Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Vergleich: Canon EOS 800D, Nikon D5600 und Pentax K-70 (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...isiert wird. Die Sensorempfindlichkeit kann der Fotograf bei der EOS 800D und der K-70 zwischen ISO 100 und ISO 51.200 wählen, bei der D5600 stellt ISO 25.600 die höchste Stufe dar. Faktisch spielt dies jedoch keine Rolle, da sehr hohe ISO-Stufen bei...

Franzis Sketch 17.0 im dkamera.de Test

News -

...anzis Sketch 17.0 in der rechten Werkzeugleiste. Hier befindet sich ganz oben der sogenannte Navigator. Dieser erlaubt die Wahl des Bildausschnittes. Darunter kann man sich für den Bearbeitungsstil entscheiden: Entweder klassisch oder künstlerisch. I...

Nikon D810 und Sony Alpha 7R im Vergleichstest (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...is zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Manuell und halb automatisch belichten lässt sich mit beiden Kameras, zudem kann der Tonpegel manuell angepasst werden. Identisch sind außerdem die Möglichkeiten, ein Mikrofon für eine bessere Tonqualität anzu...

FujiFilm stellt die spiegellose X-H1 vor

News -

...anischen Variante lassen sich 15 Minuten bis 1/8.000 Sekunde realisieren, mit dem elektronischen Pendant sind es 15 Minuten bis 1/32.000 Sekunde. Ein elektronischer erster Verschlussvorhang soll beim Einsatz des mechanischen Verschlusses Verwacklunge...

Neu: FujiFilm X100S und X20

News -

...antwortlich sein, dass die FujiFilm X100S im Vergleich zur FujiFilm X100 ein um 30 Prozent besseres Rauschverhalten besitzt. Die Sensorempfindlichkeit des CMOS-Sensors liegt standardmäßig zwischen ISO 200 und ISO 6.400, kann aber auf ISO 100 und ISO ...

Fotos werden zu Büchern

News - - 2 Kommentare

...ist den meisten schon klar - was da zu sehen ist. Doch wie ist das in dreißig Jahren? Und das die modernen Fotobücher, die als echtes Fotopapier ausgedruckt werden so lange halten, das ist sehr wahrscheinlich. Mancher Hersteller spricht gar von bis z...

Xiaomi 14 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...AN, Full-HD, 75 Prozent Display-Helligkeit) ergab sehr gute 20 Stunden. Ist der Akku doch einmal leer, kann er dank HyperCharge blitzschnell wieder aufgeladen werden. Das geht mit bis zu 90 Watt per Kabel und bis zu 50 Watt kabellos. Folglich muss ma...

Preview: Beispielaufnahmen der Sony Alpha 7 III

News -

...ispielaufnahmen der spiegellosen Systemkamera in voller Auflösung an. Diese wurden mit dem Sony FE 24-105mm F4 G OSS aufgenommen und stammen direkt aus der Kamera. JPEG-Bilder in voller Auflösung: High-ISO-Reihe von ISO 1.600 bis ISO 204.800: Videoau...

Franzis Verlag veröffentlicht deutsche Silkypix Version

News -

...annover bekanntgegeben. Den Vertrieb übernimmt der renommierte Fachbuch-Verlag Franzis. Über Preis und Lieferbarkeit ist auf der Franzis Website noch nichts zu lesen. Im Hinblick auf das wachsende Interesse an RAW Bearbeitung, ist Silkypix Developer ...

Bildstabilisator

Seite -

...ischen Bildstabilisator (falls vorhanden) bei voller optischer Zoomleistung, im Falle der Ricoh Caplio GX100 bei 3fach optischer Zoomleistung. Fazit des Bildstabilisators der Ricoh Caplio GX100: Wie an der vergrößerten Ansicht (Taste Q mit @-Zeichen)...

Bildstabilisator

Seite -

...ischen Bildstabilisator (falls vorhanden) bei voller optischer Zoomleistung, im Falle der Ricoh Caplio R6 bei 7,1fach optischem Zoom. Fazit des Bildstabilisators der Ricoh Caplio R6: Wie an der vergrößerten Ansicht (Taste Q mit @-Zeichen) bei optisch...

Clik Elite Luminous und Stratus

News -

...ank einer individuellen Passform an verschiedene Torso-Längen anpassen lassen. Für eine unverbindliche Preisempfehlung von 299,00 Euro kann der Clik Elite Luminous in Rot oder Blau erworben werden, ein Regenüberzug befindet sich im Lieferumfang. Der ...

Neues spiegelloses System von Nikon kündigt sich an

News -

...anische Hersteller zu seinen neuen Kameras ohne Spiegel bislang noch nicht bekannt, zumindest die Vorfreude und das Interesse möchte man nun aber steigern. Dazu wurden eine Webseite und ein Video online gestellt. Unter dem Titel „Reise des Lichts“ be...

Olympus auf der Photokina 2018

News -

...isches" Design überzeugen: Hier sei das Verhältnis aus Leistung und Gewicht schlechter als bei Modellen des MFT-Systems. Der neuen L-Bajonett-Allianz, die aktuell Leica, Panasonic und Sigma umfasst, wird man also nicht beitreten. Ob das von den ander...

Zeiss bringt die neue Milvus-Objektivserie auf den Markt

News -

...anze Ecke teurer ist das Zeiss Milvus 85mm F1,4 mit 1.799 Euro. Hier setzt Zeiss auf einen optischen Aufbau aus elf Linsen in neun Gruppen. 1.280g bringt das Milvus 85mm F1,4 auf die Waage, ab 80cm Abstand vom Motiv kann damit scharfgestellt werden. ...

Neue Roadmaps stellen zwei XF- und ein GF-Objektiv in Aussicht

News -

...IS WR ist abgedichtet, und der Autofokus wird mittels eines Linearmotors realisiert. Verwacklungen minimiert ein optischer Bildstabilisator. Des Weiteren gibt FujiFilm an, zukünftig noch weitere Ultraweitwinkel- und Teleobjektive mit X-Bajonett entwi...

Tamron kündigt das 100-400mm F4,5-6,3 Di VC USD an

News -

...and vom Motiv. Als größter Abbildungsmaßstab wird 1:3,6 genannt. Ein optischer VC-Bildstabilisator mit bis zu vier Blendenstufen Kompensationsleistung gleicht Verwacklungen aus. Damit sowohl der Autofokus als auch der Bildstabilisator beste Ergebniss...

Firmware 2.0 für die Sony Alpha 9 veröffentlicht

News -

...issenkung wird nicht genannt, die DSLM rückt durch die Reduzierung aber ein Stück näher an das durchaus ebenso für Actionfotografen geeignete Megapixel-Flaggschiff Sony Alpha 7R III (Testbericht) heran. Diese kostet aktuell 3.499 Euro und ist preisli...

FujiFilm stellt die FinePix XP130 vor

News -

...ann der Fotograf zwischen ISO 100 und ISO 6.400 wählen, über ISO 3.200 steht jedoch nicht mehr die volle Auflösung zur Verfügung. Beim Objektiv der Outdoorkamera handelt es sich um ein 5-fach-Zoom mit kleinbildäquivalenten 28 bis 140mm. Die Lichtstär...

Die Spiegelreflexkamera des Jahres: Canon EOS 7D Mark II

News - - 1 Kommentar

...is zu 36 RAW Bilder in Folge. Im JPEG-Format ist die Bildlänge nur von der Speicherkarte abhängig.Die Bildqualität der Canon EOS 7D Mark II kann durch den Einsatz eines neuen 22,5 x 14,0mm großen CMOS-Sensors überzeugen, bis etwa ISO 3.200 werden kau...

x