Testbericht -
...Pro und Contra unten) Punkte sammeln. Das optische 7,1fach Zoom der Ricoh CX1 deckt einen praxistauglichen Brennweitenbereich von 28 bis 200mm nach KB ab und ist optisch bildstabilisiert. Die Fokussierungsgeschwindigkeit der Kamera ist vor allem im T...
Testbericht -
...Problem, bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde lassen sich abseits der Highspeed-Videoaufnahme mit der Bridgekamera festhalten. Fotoprogramme sind wie manuelle Einstellungsmöglichkeiten zahlreich mit an Bord, das 13,3 x 9,4 x 12,7cm große Kameragehäuse i...
Testbericht -
...pro Sekunde oder in Full-HD-Auflösung mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Programme für Zeitraffer und Zeitlupen gibt es zudem genauso wie Profi-Features (Ausgabe von RAW-Videos, Timecode, …). Der Ton lässt sich mit dem integrierten Ste...
News -
...pro Sekunde vorne. Die Alpha 7 erreicht bis zu 1,5 Bilder pro Sekunde und die Alpha 7R gerade noch 1,1 Bilder pro Sekunde. Die Schnittstellen auf der linken Kameraseite:v.l.n.r.: Sony Alpha 7S, Sony Alpha 7, Sony Alpha 7R. Bei der Fokussierungsgeschw...
News - - 3 Kommentare
...pro Sekunde speichern. Die Alpha 7R erlaubt zudem 50 Halbbilder pro Sekunde bei 1.920 x 1.080 Pixel sowie kleinere Auflösungen im MP4-Format. Mit der D810 sind 1.280 x 720 Pixel mit bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Manuell und halb automatis...
News - - 2 Kommentare
...prozessor. Dieser sorgt für Serienaufnahmen mit bis zu zehn Fotos pro Sekunde bei einmaliger Vorfokussierung sowie 7,1 Bildern pro Sekunde mit kontinuierlicher Scharfstellung. Mit dem neuen elektronischen Verschluss der Kamera sind keine Serienaufnah...
News -
...pro Sekunde aufnehmen. Videos werden in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 Bildern pro Sekunde und Stereo-Ton aufgezeichnet. Die Canon PowerShot G15 kann neben JPEG-Bildern auch RAW-Aufnahmen speichern und legt diese auf SD-/SDHC- und SDX...
Testbericht -
...pro Sekunde in der normalen Serienaufnahme bei voller Auflösung gewinnt die Casio Exilim Hi-Zoom EX-H15 keinen Geschwindigkeitsrekord. Hier sind auch die Alternativen mit 10 Bilder pro Sekunde (1 Megapixel Auflösung) und 4 Bilde pro Sekunde (2 Megapi...
Testbericht -
...pro Sekunde kann sie im JPEG immerhin 0,5 Bilder pro Sekunde mehr aufzeichnen als die Panasonic Lumix DMC-G1. Auch bei der Aufnahme im RAW-Format zeigt sie eine etwas höhere Geschwindigkeit für die ersten fünf Aufnahmen.Die Fokussierzeit der Panasoni...
Testbericht -
...pro Sekunde im Labor und bis zum Speicherkartenlimit, sofern die Speicherkarte schnell genug ist, zeigt sie ein sehr gutes Verhalten. Laut Hersteller sind bis zu 3,7 Bilder pro Sekunde möglich. Diese konnten im Test zwar nicht erreicht werden, die we...
News -
...pro Sekunde unterstützt, sind bei der GX80 nur 24 und 25 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Die NTSC-Bildraten fehlen bei der Systemkamera generell, weshalb man auch in Full-HD auf 30 oder 60 Vollbilder pro Sekunde verzichten muss. Hier sind maximal 50 ...
News -
...pro Sekunde möglich. Beim Speichern im RAW-Format werden die Reisezoomkameras mit 9,4 Bildern pro Sekunde (TZ101) und 9,7 Bildern pro Sekunde (TZ81) kaum langsamer. Die Bildserie fällt mit jeweils 14 Aufnahmen in Folge aber deutlich kürzer aus. Gleic...
News - - 1 Kommentar
...pro Sekunde. Damit sollte man wirklich jedes Motiv passend einfangen können. Die Canon EOS 80D schafft 6,9 Bilder pro Sekunde und ist somit ein gutes Stück langsamer. Auch gut zu wissen: Bei Aufnahmen im JPEG-Format lassen sich mit der 7D Mark II bei...
News -
...pro Sekunde bei gewähltem JPEG-Format fest. Dies allerdings nur für 14 Bilder in Folge, danach sind noch 5,4 Bilder pro Sekunde möglich. Die GR II arbeitet mit maximal vier Bildern pro Sekunde bei JPEG-Aufnahmen langsamer, dies allerdings ohne Grenze...
News -
...programme muss die D500 hinter der D7200 zurückstecken. Die D500 besitzt „nur“ die PSAM-Programme, die D7200 daneben auch eine Vollautomatik, diverse Szeneprogramme und Kreativfilter sowie zwei Usermodi. Vor allem für unerfahrenere Fotografen hat die...
News -
...pro Sekunde festhalten kann, ist die Aufnahmeserie mit höchster Geschwindigkeit bereits nach weniger als zwei Sekunden beendet. Danach speichert die EOS M10 noch recht akzeptable 3,2 Bilder pro Sekunde, bei der GF7 sind es nur noch 1,9 Bilder pro Sek...
News -
...pro Sekunde liegt sie rund 2 Bilder pro Sekunde vor der GX9. Der kamerainterne Pufferspeicher fällt bei der LX100 zudem etwas größer aus. Daher schafft die Kompaktkamera 11,3 Bilder pro Sekunde für 100 JPEG-Fotos oder 11,1 Bilder pro Sekunde für 39 R...
News -
...pro Sekunde, in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit ebenfalls bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Daneben stehen in Full-HD und in HD Zeitlupenmodi für bis zu 240 ...
News -
...pro Sekunde für 22 Aufnahmen und bei gleichzeitiger JPEG- und RAW-Aufzeichnung 5,4 Bilder pro Sekunde für vier Aufnahmen. Anschließend geht es mit 0,8 bzw. 0,5 Bildern pro Sekunde bis zum Speicherkartenlimit weiter. Die Nikon 1 J1 (Testbericht) hinge...
News -
...pro Sekunde fest, im Zeitlupenmodus sind es bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Die E-M10 Mark IV kommt auf ebenfalls 60 Vollbilder pro Sekunde, im Zeitupenmodus schafft sie 120 Vollbilder pro Sekunde nur in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel). Dieser Un...