News -
...isch für alle Funktionen "Ebenen" an. Eine Ebene kann man sich als mehr oder weniger transparente Folie vorstellen. Viele Folien übereinander gelegt ergeben dann das gesamte Bild. Man kann hier nun, wie dies auch in anderen Programmen mit Ebenenfunkt...
News -
...andbild - und nichts anderes ist ein Foto - kann man sich diese Fehlpixel als bunte Monitor- oder Druckpunkte in aller Ruhe ansehen. Diese drei Voraussetzungen müssen ebenso bedacht werden, wie der richtige Ausschnitt. Doch darüber kann man nur mutma...
News - - 1 Kommentar
...anz anders aus. Neben Huawei ist unter anderem Xiaomi zu nennen, beide bieten Smartphones auch in der High-End-Klasse an. Xiaomi ist dabei vor allem für Geräte bekannt, die Preis-Leistungs-Technisch besonders attraktiv sind. Wir testen mit dem Poco F...
News -
...ann man zwischen 256GB und 512GB wählen. Eine Option zum Erweitern gibt es wie heutzutage üblich nicht. Als Übertragungsstandards sind beim Galaxy S25+ natürlich 5G, WLAN (max. 802.11be), Bluetooth 5.4 und USB 3.2 Gen 1 mit an Bord. Der Akku besitzt ...
Testbericht -
...istung. Von der Grundempfindlichkeit von ISO 64 bis ISO 200 sind die Ergebnisse bei gutem Licht für Vergrößerungen bis DIN A4 gut geeignet, bis ISO 400 kann man die Ergebnisse durchaus befriedigend nennen. Das Rauschniveau nimmt zwar sichtbar zu, daf...
Testbericht -
...ischer Bildstabilisator ist in die Rechnung des Objektivs integriert. {{ article_ad_1 }} Das Display der Canon IXUS 1100 HS (Technik) ist ganze 3,2 Zoll groß und besitzt eine Auflösung von 461.000 Bildpunkten. Es ist als Touchscreen-Display ausgelegt...
News -
...annimmt) oder man die Schutztaste an der Kamera betätigt, werden 20 Sekunden vor dem Ereignis und 10 Sekunden danach als Video im geschützten Aufnahmeordner abgelegt. Bei der Nextbase DUO HD nutzt man Tasten:Nextbase DUO HD. Die Nextbase DUO HD ist e...
News - - 1 Kommentar
...ist identisch aufgebaut:FujiFilm X-T20 und X-E3. Wie schon beim Bewertungspunkt „Geschwindigkeit“ angesprochen, besitzen beide Kameras neben einem mechanischen auch einen elektronischen Verschlussmechanismus. Der mechanische Verschluss erlaubt bei de...
News -
...ISO-Werte hat Panasonic beim Alten belassen. Minimal sind ISO 100 (als Erweiterung) möglich, maximal ISO 25.600. Das Bildstabilisierungs-Menü der Systemkamera: Durch die bewegliche Lagerung des Bildwandlers kann die optische Bildstabilisierung erfolg...
News -
...is ISO 800 nahezu ohne Störungen aufgelöst, bis ISO 1.600 ist das Rauschen noch nicht allzu stark. Erst ab ISO 3.200 muss die Kamera stärker eingreifen, bei ISO 6.400 geht die Detailwiedergabe sichtbar zurück. ISO 6.400 sind für kleinere Ausdrucke ab...
News -
...Angebot. Neben dem 1 Nikkor 32mm F1,2 ist dies das 1 Nikkor 18,5mm F1,8. In diesem Test wollen wir die preiswerte Festbrennweite unter die Lupe nehmen. Die technischen Daten: Das 1 Nikkor 18,5mm F1,8 ist mit dem 1-Bajonettanschluss ausgestattet. Opti...
News -
...angeboten. Letztere beiden Optionen verkleinern das Messfeld. Manuell scharfstellen kann man mit beiden Kameras ebenfalls, auch ein Nachführ-AF ist vorhanden. Fokussieren ist laut Datenblatt jeweils ab zehn Zentimeter Abstand vom Motiv möglich, bei d...
News -
...Anzahl an Objektiven zurückgreifen, denn neben Panasonic bieten unter anderem auch Olympus und Sigma Objektive für diesen Bajonett-Typ an. Zudem gibt es eine längere Liste von weiteren Drittanbietern. Ganz anders sieht es – zumindest aktuell noch – b...
News - - 2 Kommentare
...ann automatisch durch die Kamera sowie manuell durch den Fotografen zugeschaltet werden. {{ article_ad_1 }} Die Canon EOS 750D erlaubt Belichtungszeiten zwischen 30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde, ein ND-Filter ist aber nicht mit an Bord. Diesen kann m...
Seite -
...ist, bis auf die oben genannten Einschränkungen, gut. Man erhält durchweg ausgewogen belichtete, farbtreue und scharfe Aufnahmen. Die Panasonic Lumix DMC-FZ8 ist eine Kamera, die man mit gutem Gewissens weiterempfehlen kann. Die meisten Anwender werd...
News -
...ISO-Werten kann die Alpha 7C den Vorteil des größeren Sensors natürlich ausspielen. Bis etwa ISO 3.200 ist der Vorteil noch klein, bei ISO 6.400 dann schon sichtbar und bei ISO 12.800 sehr deutlich. Wer oft mit sehr hohen Sensorempfindlichkeiten arbe...
News -
...ann man nicht nur auf das Display schreiben, er ist auch zur Fern- und Gestensteuerung zu verwenden. Das funktioniert dank Bluetooth selbst noch aus mehreren Metern Entfernung. Im Kameramenü lässt sich beispielsweise das Aufnahmeprogramm wechseln ode...
News -
...ISO 50 bis ISO 204.800 identisch aus, die Z6III hat ohne Erweiterungen aber einen etwas größeren Bereich zu bieten. ISO 100 bis ISO 64.000 statt ISO 100 bis ISO 51.200. Wer sich bei der Z6III eine höhere Auflösung gewünscht hätte, kann (sofern es sic...
News -
...Antrieb ausgestattet. Das macht die Optik unter anderem für Videografen interessant. Wir haben uns das Sony E PZ 10-20mm F4 G näher angesehen. {{ article_ahd_1 }} Technische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Das Sony E 10-18mm F4 OSS ist mit Abmessu...
Testbericht -
...ann präzise und schnell, durch Anzeige auf dem Display oder durch ein akustisches Signal, die korrekte Haltung (Hochformat und Querformat) der Kamera geprüft werden. Die Ricoh CX2 verfügt über eine Live-Histogrammanzeige (helle bis dunkle Bildanteile...