Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neuvorstellung: Ricoh GXR

News -

...inkel eines 24-72mm Objektivs (3,0fach Zoom) an einer Kleinbildkamera. Das Objektiv besteht aus 11 Elementen in 7 Gruppen, davon vier Linsen mit einer asphärischen Oberfläche. Der minimale Aufnahmeabstand liegt bei nur einem Zentimeter im Weitwinkel ...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II und RX10 im Vergleich (Teil 3)

News -

...inen bieten sie – neben einem integrierten Blitz – einen Zubehörschuh, über den ein Systemblitz oder ein Mikrofon angeschlossen werden können. Ebenso vorhanden sind jeweils ein Mikrofoneingang, ein Kopfhörerausgang, ein Multi USB Port und ein Micro-H...

Canon Mount-Adapter EF-EOS M im dkamera Test

News - - 2 Kommentare

...inesfalls mehr, in der Praxis bedeutet dies eine größere Einschränkung. Bei Objektiven mit STM-Fokusmotor, die für den Einsatz des Kontrast-Autofokus optimiert sind, dürfte die Fokussierung noch einen Tick schneller erfolgen. Ein passendes Objektiv h...

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...ind bei beiden Kameramodellen einige zu finden, unter anderem können Fotografen die Sensorempfindlichkeit oder den Weißabgleich schnell bestimmen. Für weitere Einstellungen sind bei der LX100 II zehn Fn-Tasten vorhanden, bei der GX9 sind es lediglich...

Das Nikon Z-System in der Übersicht (Teil 2)

News -

...inem geringen Niveau. Beim optischen Aufbau kommen 14 Linsen in zwölf Gruppen zum Einsatz. Dazu gehören unter anderem vier ED- und vier asphärische Linsen. Im Gegensatz zu einigen anderen Ultraweitwinkelobjektiven wurde beim Nikkor Z 14-30mm F4 S ein...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...in Verbindung bringen. Samsung verwendet diesen Begriff jedoch nicht alleine, von anderen Herstellern sind ebenso einige Geräte mit diesem Namen erhältlich. Dazu gehört auch der chinesische Hersteller Xiaomi, der seine Produkte nun auch offiziell in ...

Franzis HDR projects 4 professional im Test

News - - 2 Kommentare

...in HDR projects 4 professional unter anderem die „Point of Interest“-Funktion: Damit die Bildkontrolle besser möglich ist, ist in HDR projects 4 professional zudem die neue Funktion „Point of Interest“ zu finden. Diese erlaubt bei einem Teil des Bild...

Olympus TOUGH TG-5 vs. Nikon Coolpix W300 im Duell (Teil 1)

News -

...ine Metallplatte. Für ein besseres Handling soll jeweils ein Griff auf der Vorderseite sorgen, auf der Rückseite gibt es zudem eine Daumenablage. Da in beiden Fällen keine Gummierung zum Einsatz kommt, liegen die Gehäuse akzeptabel bis gut in der Han...

Sony HX90V und Panasonic TZ71 im Vergleich (Teil 3)

News - - 4 Kommentare

...inen Handgriff auf der Vorderseite:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-HX90V, rechts die Panasonic Lumix DMC-TZ71. Ebenfalls nur bei der TZ71 vorhanden ist eine integrierte Intervallfunktion. Damit nimmt die Kamera ohne weiteres Zubehör Bilder in...

Panasonic Lumix GF7 und Canon EOS M10 im Duell (Teil 3)

News -

...instellrad am Auslöser lobend erwähnt werden. Unser Testsieger: Beide Gehäuse sind akzeptabel verarbeitet und liegen ebenso akzeptabel in der Hand. Schnittstellen sind jeweils kaum vorhanden, dies ist in der Einsteigerklasse aber üblich. Unsere Ausze...

Panasonic Lumix DMC-G70 und Canon EOS 760D im Duell (Teil 1)

News -

...in der Hand liegen, ist jeweils ein Handgriff vorhanden. Beide Griffe fallen ergonomisch aus und wurden gummiert, das Handling weiß daher zu gefallen. Tasten und Wählräder sind zahlreich vorhanden, bei der 760D können auf der Oberseite beispielsweise...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...anderem Zubehör verwendet werden kann. Wichtig: Da beide Kameras keinen integrierten Blitz besitzen, muss ein Aufsteckblitz in jedem Fall genutzt werden, wenn eine zusätzliche Lichtquelle benötigt wird. Der PEN-F liegt ein kleines externes Blitzgerät...

Der dkamera.de-Test: Die beste Software zur Rauschreduzierung

News - - 6 Kommentare

...ine Fragen aufkommen, standardmäßig ist beim Schärfen ein Wert von 40 und bei der „Rauschreduzierung (Farbe)“ ein Wert von 25 eingestellt. Die Rauschreduzierung der Helligkeit liegt ohne weitere Eingriffe bei 0. Eingaben werden sofort übernommen, War...

Sony Alpha 7 III und Sony Alpha 7C im Vergleich (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...ings nur in der Höhe (2,5cm) und der Tiefe (1,5cm) feststellen, in der Breite weicht die 7C mit 0,3cm weniger nicht wesentlich von der 7 III ab. Dies ist jedoch auch kein Wunder. Beliebig klein lässt sich eine Kamera nicht konstruieren, wenn eine kom...

Samsung Galaxy Note 20 Ultra Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...in Nachziehen mehr zu erkennen. Wer Notizen gerne handschriftlich verfasst oder einen Stift seinem Finger bei allgemeinen Aufgaben vorzieht, wird mit dem Samsung Galaxy Note 20 Ultra sicherlich glücklich werden. Der Stift befindet sich in einem Fach ...

Sony Alpha 7C und Sony Alpha 6600 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ind beide spiegellosen Systemkameras mit einem Sucher und einem Display ausgerüstet. Anders als bei den bisherigen Vollformatkameras von Sony befindet sich der Sucher in der linken oberen Ecke und nicht mehr in der optischen Achse. Die Alpha 7C ist d...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...anderem das Einblenden von Gitterlinien, eine Timer-Funktion oder die zeitgesteuerte Burstaufnahme. Darüber hinaus wird in diesem Menü die Makrokamera ausgewählt. Alle anderen Kameras steuern Benutzer über die Tasten „0,6x“, „1x“, „2x“ und „4x“ in de...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine Aufnahme mit der Makrokamera, rechts mit der Hauptkamera und LED-Licht: Links eine normale Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine normale Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links ...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 3)

News -

...ings nur über einen Micro-HDMI-Anschluss. Für das Aufladen des Akkus in der Kamera und den Anschluss an einen Computer sind beide Kameras mit einem USB-C-Anschluss ausgerüstet, für eine Fernbedienung gibt es jeweils einen 2,5mm Klinkenport. Die Schni...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...Android-Sicherheitsupdates soll es dagegen gute vier Jahre lang geben, OS-Updates drei Jahre lang. Nicht ganz so erfreulich dürfte für den ein oder anderen die hohe Anzahl der vorinstallierten Apps sein, diese lassen sich allerdings deinstallieren. B...

x