Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue Outdoorkamera: OM System Tough TG-7

News -

...us, ein neuer Mikroskopsteuerungs-Modus (Wahl zwischen 1-facher, 2-facher und 4-facher Vergrößerung), ein Focus Stacking-Modus und ein Focus Bracketing-Modus (mit bis zu 30 Bildern) mit an Bord. Als weitere Modi werden ein Konstruktionsmodus sowie ei...

Canon präsentiert die EOS R100

News -

...uss kommt bei der Canon EOS R100 ein mechanischer Schlitzverschluss mit erstem elektronischen Vorhang zum Einsatz, dieser arbeitet von 30 Sekunden bis zu 1/4.000 Sekunde. Wer vollkommen lautlos arbeiten möchte, muss den Modus "Leiser Verschluss" akti...

FujiFilm stellt die spiegellose X-H1 vor

News -

...us um 25 Prozent dicker als bei der X-T2 aus, was die X-H1 noch robuster macht. Natürlich schützen Abdichtungen das Innere vor Staub und Spritzwasser, der Einsatz ist bis zu minus zehn Grad Celsius möglich. Bilder und Videos legt die Kamera auf zwei ...

Nikon Coolpix P900 und Coolpix P610 im Duell (Teil 3)

News -

...us erwarten. Ebenso muss man auf die RAW-Aufnahme verzichten. Dies ist eine Tatsache, die nicht wenige Fotografen als Ausschlusskriterium sehen. Unsere Auszeichnungen des jeweiligen Einzeltestberichts:

Canon EOS M100 und EOS 2000D im Vergleich (Teil 2)

News -

...use bestehen jeweils aus Kunststoff:Links sehen Sie die Canon EOS M100, rechts die Canon EOS 2000D. Beim Vergleich der Fokussierungszeit muss zuerst zwischen den Fokussierungsarten unterschieden werden. Die Canon EOS 2000D nutzt beim Blick des Fotogr...

Huawei P20 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...USB-A auf USB-C-Kabel auch In-Ear-Kopfhörer mit USB-C-Anschluss und einen Adapter von 3,5mm Klinke auf USB-C mit. Letzterer wird nötig, da Huawei auf die Integration eines Klinkenports verzichtet hat. Wer Kopfhörer mit 3,5mm Klinke nutzen möchte, mus...

Huawei P20 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...us. Neben einem Ladegerät, das bei 5V bis zu 4,5A ausgibt, werden ein USB-A auf USB-C-Kabel und In-Ear-Kopfhörer mitgeliefert. {{ article_ad_1 }} Als Besonderheit verfügen diese über einen USB-C-Anschluss. Wer Kopfhörer mit Klinkenport verwenden möch...

Google Pixel 3 XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...USB-C-Kabel, einen Klinken auf USB-Adapter für einen Kopfhörer und einen USB-A auf USB-C-Adapter bei. Das ebenfalls zum Lieferumfang gehörende Netzteil gibt 3A bei 5V und 2A bei 9V aus. Zum Lieferumfang gehören das übliche Netzteil, ein USB-Kabel und...

Panasonic Lumix GX9 und GX80 im Duell (Teil 3)

News - - 4 Kommentare

...usgang zur Ausgabe von Bild und Ton auf einen Fernseher, per Micro-USB lässt sich der Anschluss an einen Computer realisieren. Darüber werden zudem die Akkus im Gehäuse aufgeladen. Weitere Schnittstellen, zum Beispiel in Form eines Mikrofonanschlusse...

Adobe Photoshop CS3 Testbericht

News -

...usgewählt werden sollen, eine Auswahl erzeugt werden. Wurde zuviel ausgewählt, kann durch den Subtraktions-Modus des Schnellauswahl-Werkzeugs die Auswahl sehr schnell und einfach verfeinert werden. Der Clou ist, nach der getätigten (Schnell-)Auswahl,...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...us. Neben einem Schnelladenetzteil mit bis zu 22,5 Watt (4,5A bei 5V) Ausgangsleistung bekommen die Nutzer ein „USB-C-auf-USB-A“-Kabel sowie In-Ear-Kopfhörer mit Klinkenport (3,5mm). Wie üblich erhält man zudem eine Kurzanleitung inklusive Garantiein...

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...ustellen: Im Videomodus kann man die Auflösung und Bildrate sowie das Sichtfeld und den Stabilisierungsmodus unter anderem per Taste verändern. Darüber hinaus gibt es Tasten für den Wiedergabemodus und weitere Aufnahme-Einstellungen. Zu Letzteren geh...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2020

News -

...per elektronischem Sucher mit 2,36 Millionen Subpixel oder per Display mit 1,24 Millionen Subpixel. Eingaben lassen sich auch per Touch vornehmen. An Schnittstellen und Bedienelementen hat Panasonic nicht gespart, das Gehäuse besteht allerdings nur a...

LG G6 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...lot 1 / SIM-Slot 2: Nano-SIM / nur bei Dual-SIM-Variante vorhanden Kabelverbindungen: USB / Steckertyp: USB 3.0 / Type-C-Stecker Kopfhörer-Ausgang: 3,5 mm Besonderheiten: Status-LED: ja (mehrfarbig) Fingerabdrucksensor: ja Wasser- und staubdicht: ja ...

Vergleich: Canon EOS 800D, Nikon D5600 und Pentax K-70 (Teil 3)

News -

...us beim Blick durch den Sucher und im Liveviewmodus. Bei der D5600 und vor allem der K-70 muss im Liveviewmodus wesentlich länger gewartet werden. Apropos Autofokus: Die EOS 800D verfügt über die meisten AF-Messfelder, und die Fokussierung ist bis zu...

Canon PowerShot G1 X Mark III und G5 X im Duell (Teil 2)

News -

...us nähern sich beide Modelle wieder an. Die Canon PowerShot G1 X Mark III fokussierte im Labortest innerhalb von 0,29 Sekunden und benötigte 0,01 Sekunden zum Auslösen. Bei der Canon PowerShot G5 X (Testbericht) haben wir eine Fokussierungszeit von 0...

Panasonic LX100, Sony RX100 III & Canon G7 X im Duell (Teil 2)

News -

...per Wischen durch die Aufnahmen im Wiedergabemodus wechseln. Ein großer Vorteil ist zudem das direkte Wählen des Fokuspunktes per Fingerzeig. {{ article_ad_2 }} Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Mit einem kleinen Vorsprung die Sony Cyber-shot DSC-R...

Franzis Black & White projects 5 im Test

News - - 1 Kommentar

...uss dafür nur die rechte Maustaste drücken. Darüber hinaus lässt sich auch eine Vergleichsansicht nutzen, die über ein eigenes Fenster eingeblendet wird. Das Zoomen kann grundsätzlich per Mausrad oder mit dem in der oberen Werkzeugleiste vorhandenen ...

Sony ZV-1 und Sony Cyber-shot DSC-RX100 V(II) im Vergleich

News - - 4 Kommentare

...per Touch möglich, viele Optionen stehen wie gewohnt aber nicht zur Verfügung. Daher lässt sich per Touch nur der Fokuspunkt setzen und im Wiedergabemodus der Bildausschnitt vergrößern sowie verschieben. Im Gegensatz zur RX100 V und RX100 VII besitzt...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich (Teil 3)

News -

...usgestattet. Zur Tonaufnahme lässt sich neben dem integrierten Stereomikrofon jeweils ein per 3,5mm Klinkeneingang angeschlossenes Mikrofon verwenden, zudem beseht die Möglichkeit zum Anschluss des XLR-Adapters DMW-XLR1. Dank bis zu vier Kanälen (max...

x