News -
...us. Bei Videos erlaubt der Fokusmotor sanfte Schärfefahrten. Das manuelle Fokussieren wird per „Focus by Wire“ realisiert, das Drehen des Fokusrings steuert also den Autofokusmotor. Ohne Kamera – oder wenn diese ausgeschaltet ist – bewirkt das Drehen...
News -
...usfallenden Featureliste. Eine der wichtigsten Abgrenzungen stellt aus unserer Sicht die gewählte Gehäusegröße dar. Die DC-S5 fällt mit 13,3 x 9,7 x 8,2cm wesentlich kompakter als die DC-S1 oder DC-S1R (jeweils 14,9 x 11,0 x 9,7cm) aus. Wer sich eine...
News -
...us Magnesium sowie Aluminium und wiegt 500g. Als mögliche Neigung gibt Manfrotto minus 90 bis plus 40 Grad an. Mit der Gradanzeige wird die Aufnahme von Panoramen erleichtert: Als maximale Belastung gibt Manfrotto 10kg an. Per Schnellkupplung kann ei...
News -
...per Reißverschluss geschlossen, ein zusätzliches Fach unter dem Deckel besitzt einen Klettverschluss. Die Hama Treviso 140 ist auch in Schwarz/Terra erhältlich: Als Material kommt bei der Treviso 140 Umhängetasche Polyester zum Einsatz, das Gewicht d...
News -
...us aus Langzeitbelichtungen unterstützt? Laut Sony werden nur Lichtspuren von bewegten oder sich verändernden Objekten aufgenommen, stehende Objekte sollen somit nicht überbelichtet werden. {{ article_ad_1 }} Da sich die Lichtspureneffekte auf dem Di...
News - - 2 Kommentare
...us E-3 konnte das Programm auf 124MB packen, was noch ca. 11,5% Platzeinsparung ausmacht. Übrigens haben wir als Gegentest versucht, die beiden Bildarchive per ZIP zu komprimieren, dies klappt jedoch nicht, manchmal sind die ZIP Archive sogar größer ...
News -
...per USB an den verwendeten Computer nötig. Als kompatible Kameras werden aktuell die Nikon Z 7, Nikon Z 6, Nikon Z 5, Nikon D6, Nikon D850, Nikon D780, Nikon D500, Nikon D7500 und Nikon D3500 angegeben. Zukünftig vorgestellte Kameras sollen zur Softw...
News -
...usgegebenen Softwareversionen ab sofort einzustellen. Betroffen sind „Capture One für Sony“, „Capture One für Fujifilm“ und „Capture One für Nikon“. Diese lassen sich ab sofort nicht mehr erwerben, sie bleiben jedoch funktionstüchtig. Wer eine aktuel...
News -
...ustauschen der Energiequelle der Kamera an jedem Ort weltweit. Dank PictBridge-Kompatibilität gestaltet sich das Drucken von Bildern denkbar einfach: Schließen Sie die Kamera per USB-Kabel einfach direkt an einen kompatiblen Drucker an – ein Computer...
News - - 1 Kommentar
...use der Alpha 6500. Während bei letzterer ein Mikrofoneingang, ein Micro-HDMI- und ein USB-Port (2.0) zu finden sind, hat Sony bei der Alpha 7 III zusätzlich einen Kopfhörerausgang und einen zweiten USB-Port (USB-C, 3.1) verbaut. Ein Blitzschuh ist b...
News -
...usammen mit einem ausführlichen Handbuch (bei unserem Testgerät nur in Englisch), einem Trageriemen sowie einem Micro-USB-Kabel zum Aufladen der Akkus ausgeliefert. Alle Teile finden in einem Hardcover-Case Platz. Dieses erlaubt einen komfortablen un...
News - - 7 Kommentare
...USB- und Micro-HDMI) der beiden Kameras:Links die Sony Alpha 6000, rechts die Sony Alpha 5100. Genau gleich sind beide Modelle dann bei den weiteren Schnittstellen ausgestattet. Per Kabel lassen sie sich jeweils über Micro-USB mit einem Computer verb...
News -
...usmodule beider Kamera haben 19 Kreuzsensoren: Canon EOS 70D und EOS 760D. Autofokus:Die automatische Fokussierung wird beim Blick durch den Sucher per Phasen-AF realisiert, dafür besitzen beide Kameras jeweils ein Autofokusmodul mit 19 Kreuzsensoren...
News - - 2 Kommentare
...usgerüstet, Erweiterungen sind daher sehr gut möglich. Jeweils vorhanden sind ein Micro-USB- und ein Micro-HDMI-Anschluss sowie zwei Klinkenbuchsen (3,5mm, 2,5mm). Das 3,5mm-Modell nimmt ein Mikrofon auf, per 2,5mm-Buchse wird eine Kabelfernbedienung...
News - - 3 Kommentare
...per Buchse mit drei Pins angeschlossen wird, ist bei der 80D eine Klinkenbuchse vorhanden. Der USB-Port der 7D Mark II unterstützt das USB-3.0-Protokoll, der Port der 80D nur USB 2.0. Die Bild- und Tonausgabe über HMDI erfolgen jeweils per Mini-HDMI,...
News -
...uslöser und die Touchtasten zum Aufrufen des Wiedergabemodus sowie zum Wechseln der Kamera (zwischen Front- und Rückseite). {{ article_ad_1 }} Gut zu wissen: Als zusätzlicher Hardware-Auslöser lässt sich die Leiser-Position der Lautstärkewippe verwen...
News -
...usgestattet. Im Vergleich liegt die Kamera von Nikon daher besser in der Hand. Weitere Punkte kann die Z 30 durch ihre größere Daumenstütze sammeln. Beim Gehäusematerial wird jeweils Kunststoff verwendet, das Gehäuse der Z 30 empfinden wir trotzdem a...
News -
...USB-C-Port, einem HDMI-Ausgang sowie einem 3,5mm Klinkenport für ein Mikrofon auch ein 3,5mm Klinkenport für einen Kopfhörer. Drahtlos funkt die Kamera per WLAN und Bluetooth, im per UHS-II-Standard angebundenen Slot finden SD-Karten Platz. {{ articl...
News -
...useigene Kamera Lumix DMC-L1 das Firmwareupdate v1.1 online gestellt, das die Autofokusleistung und verschiedene andere Aspekte der Kamera verbessert und nun auch die Verwendung der Zeitautomatik bei Arbeitsblendenmessung zulässt. Die Panasonic Lumix...
News -
...per Maus zu erreichen sind. Die zweite Generation des Loupedeck wurde in mehreren Punkten überarbeitet und bietet jetzt auch Unterstützung für die Bildbearbeitungssoftware Skylum Aurora HDR. Die Unterstützung für Capture One wird noch folgen und befi...