Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony RX10 und Panasonic FZ1000 im Vergleichstest (Teil 1)

News -

...vs. optischem Zoom: Kaum im Nachteil ist man bei der RX10 aber auch bei der Brennweite. Zum einen fällt dieser Nachteil erst bei über 200mm auf, zum anderen klingen 200mm statt 400mm deutlich „schlechter“, als sie es effektiv sind. Auch mit 200mm las...

Vergleichstest Teil 1: Profikompaktkameras

News -

...vs entfernt liegt. Einen eindeutigen Sieger gibt es in dieser Kategorie nicht, dafür sind die Unterschiede je nach Funktion zu gering, oder eben zu gleichmäßig verteilt. Die beiden Hauptpunkte sind der Klapp- und Schwenkmechanismus des Displays sowie...

Vergleichstest Teil 2: Profikompaktkameras

News - - 1 Kommentar

Die Abbildungen können durch Anklicken vergrößert werden. Im ersten Teil dieses zweiteiligen Vergleichstests stand die Ausstattung der Modelle im Vordergrund. In diesem zweiten Teil hingegen geht es um die Leistungen und die Bildqualität der Canon P...

Vergleichstest Teil 3: Canon EOS 600D vs. Nikon D5100

News -

...vs auf die Ergebnisse zu minimieren. Zum Einsatz kam an der Canon EOS 600D (Bildqualitätsvergleich) das Canon EF 50mm F1,4 USM und an der Nikon D5100 (Bildqualitätsvergleich) das Nikon AF-S 50mm F1,4G. Beide wurden auf Blende F8,0 abgeblendet, die si...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...vs. 658g) einher, die G9 fühlt sich obendrein etwas leichter an. Relevant ist der Unterschied aber nicht. Die spiegellosen Systemkameras im seitlichen Vergleich:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-G9, rechts die Panasonic Lumix DC-GH5. In puncto V...

Canon EOS 750D und Sony Alpha 68 im Vergleich (Teil 3)

News -

...rate fällt vor allem bei RAW-Aufnahmen kurz aus, und auch die Bildrate ist mit fünf Aufnahmen pro Sekunde nicht allzu hoch. Am Ende unseres Tests sehen wir die Canon EOS 750D leicht vorne:Links sehen Sie die Canon EOS 750D, rechts die Sony Alpha 68. ...

Sony Alpha 7R V und Sony Alpha 7C R im Vergleich (Teil 1)

News -

...vs. 514g) trägt dazu ebenfalls bei. Kleine Abmessungen können allerdings auch Nachteile haben, wie die Alpha 7C R eindeutig zeigt. Ihr Griff fällt deutlich kürzer aus, der kleine Finger hängt dadurch bei durchschnittlich großen Händen stets in der Lu...

Huawei P40 Pro Plus vs. Samsung Galaxy S20 Ultra (Teil 1)

News -

...rate von 120 Hz (bei reduzierter Auflösung) ab, ein Fingerabdrucksensor erlaubt das Entsperren. Zur Rechenhardware des Samsung Galaxy S20 Ultra gehören ein Samsung Exynos 990 mit zwei Exynos M5-Kernen (2,73 GHz), zwei Cortex-A76-Kernen (2,60 GHz) und...

Canon EOS R7 vs. Canon EOS R10 im Duell (Teil 3)

News -

...rate“-Modus. In diesem wird das Video stets mit einer 4-fachen Zeitlupe ausgegeben. Bei der klassischen 4K- und Full-HD-Aufnahme lässt sich jeweils zwischen der IPB-Codierung und einer IPB-Light-Variante wählen, neben 4:2:0 8-Bit sind höher qualitati...

Canon EOS R5 und EOS R6 im Vergleich (Teil 2)

News -

...raten als SD-Karten erreichen, kann die EOS R5 Bilder und Videos beim Einsatz einer CFexpress-Karte wesentlich schneller abspeichern. Zudem erlaubt sie höhere Bitraten bei Videos. Das ist daher vor allem für Videoaufnahmen im RAW-Format relevant. Die...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...vs. 5MB pro Bild). Wer möglichst viele Details festhalten will, sollte trotzdem zum 50-Megapixel-Modus greifen. Die rund 12 Megapixel auflösenden Fotos können sich allerdings ebenso sehen lassen. Bei den anderen beiden Kameras sind wie immer qualitat...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...rate sind zudem ansprechende Zeitlupeneffekte möglich. Bei 240 Vollbildern pro Sekunde und der 2,7K-Auflösung wirken die Aufnahmen dagegen nur noch „matschig“, Details sind kaum mehr zu erkennen. Diese Auflösung und Bildrate können wir daher nur für ...

Kameraduell: Kompaktkamera vs High-End-Smartphone (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...raten und Bitraten der RX100 IV von Sony: Die Bildqualität lässt bei der höchsten Bildrate jeweils deutlich zu wünschen übrig, es lassen sich allerdings auch extreme Zeitlupeneffekte erzielen. Leider sind zudem deutliche "Ausschnitt-Limitierungen" in...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DC-TZ96 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...raten von 25 bis 60 Vollbildern pro Sekunde entscheiden, bei der TZ202 von 25 bis 100 Vollbildern pro Sekunde. Letztere Bildrate steht allerdings nur im Hochgeschwindigkeitsmodus zur Verfügung, hier muss der User auf den kontinuierlichen Autofokus, d...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...rate liegt bei bis zu 120Hz. Beim Xperia 5 III muss man jedoch mit 2.520 x 1.080 Pixel (449 dpi) auskommen, das Xperia 1 III besitzt ein Modell mit 3.840 x 1.644 Pixel (643ppi). Etwas sparen lässt sich wegen des kleineren Gehäuses beim Gewicht (169g ...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...vs. 120 Watt). In der Praxis kann dies einen Unterschied machen, muss es aber nicht. Wer keine Vorteile durch das gebogene Display sieht, wird eventuell sogar das gerade Panel des Note 13 Pro bevorzugen. Es liefert wegen der AMOLED-Technologie sehr h...

Panasonic Lumix DC-S1RII und Lumix DC-S1R im Vergleich

News -

...rate der S1R. In Full-HD liegt dagegen die 2019 vorgestellte Kamera vorne und schafft mit 180 Vollbildern pro Sekunde eine höhere Bildrate als die S1RII (120 Vollbilder pro Sekunde). Die neue DSLM kann dann wieder mit der internen RAW- und ProRes-Auf...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...vs. 5 MB) genannt werden. Ob man von der höheren Auflösung in der Praxis wirklich profitiert, hängt zudem vom Einsatzzweck der Bilder ab. Bei größeren Ausdrucken sorgen die zusätzlichen Pixel für bessere Ergebnisse, beim Betrachten der Bilder auf dem...

Canon EOS R5 Mark II und Canon EOS R5 im Vergleich

News -

...raten: Für ein besseres Ergebnis sorgt der neue Chip auch bei Serienaufnahmen: Mit 30 Bildern pro Sekunde arbeitet die Kamera 50 Prozent schneller als die EOS R5 (20 Bilder pro Sekunde). Wer Aufnahmen vor dem Drücken des Auslösers festhalten möchte, ...

Die GoPro HERO13 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...rate wird die Qualität wie bei den Vorgängermodellen deutlich schlechter. Die 4K-Auflösung ist neben 5,3K jedoch noch gut nutzbar. Darunter würden wir nur in Extremfällen gehen. {{ article_ahd_2 }} Die höheren Bildraten der GoPro HERO13 Black sind be...

x