Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus OM-D E-M5 Mark III vs. Panasonic G91 im Duell (Teil 2)

News -

...26 Aufnahmen in Folge, bei der E-M5 Mark III sind es 25 Fotos in Folge. Beim Scharfstellen liegen die beiden DSLMs eng zusammen. Die Panasonic Lumix DC-G91 benötigt 0,10 Sekunden zum Scharfstellen, die Olympus OM-D E-M5 Mark III 0,13 Sekunden. Beide ...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 2)

News -

...22 Ultra für die 108-Megapixel-Option entschieden, diese liefert deutlich detailreichere Bilder als die 12-Megapixel-Option. Die RX100 VII von Sony speichert Bilder maximal mit 20 Megapixel. Rein mathematisch gesehen sollte das S22 Ultra also wesentl...

Samsung Galaxy S22 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...22 setzt Samsung auf eine Triplekamera. Diese wird auch beim Galaxy S22+ verwendet, das Galaxy S22 Ultra verfügt dagegen über eine Quadkamera. Platz wäre auch beim S22 für eine vierte Kamera ausreichend vorhanden gewesen, der Verzicht darauf ist für ...

Nikon Z5II und Sony Alpha 7 IV im Vergleich (Teil 2)

News -

...299 Messfelder an, Sony für die 759 bzw. 425 Messfelder (Phasendetektion / Kontrastmessung. Bei wenig Licht arbeitet das AF-System der Nikon-DSLM laut Datenblatt besser (-8,5EV bei F2 vs. -4EV bei F2), einen riesigen Vorteil konnten wir in der Praxis...

Die Logitech Brio 4K Ultra-HD Webcam im Test (Teil 1)

News -

...2.160 Pixel („4K“) mit 30 Vollbildern pro Sekunde zu bieten, bei 1.920 x 1.080 Pixel („Full-HD“) kann man sich für 30 oder 60 Vollbilder pro Sekunde entscheiden. Zusätzlich wird auch noch die HD-Aufnahme mit 1.280 x 720 Pixel angeboten. Hier stehen 3...

Die SanDisk Extreme 510 Portable SSD mit 480GB im Test (Teil 1)

News -

...240GB sowie 120GB. Die SanDisk Extreme 510 Portable SSD und der Lieferumfang: Der Lieferumfang:Zum Lieferumfang der SanDisk Extreme 510 Portable SSD gehören ein 22cm langes USB 3.0-Kabel und eine kurze Anleitung. Da eigentlich jedem klar sein sollte,...

FujiFilm X70 und Ricoh GR II im Vergleich (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...2). Videoaufnahme:Videos lassen sich mit fast allen aktuellen Digitalkameras speichern, die Videoaufnahme ist ein gern genommenes zusätzliches Feature. Videos können die Modelle in diesem Test jeweils in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) aufzei...

Freevision Vilta-M Gimbal im Test (Teil 1)

News -

...2.000mAh laut App), ein Pistolenauslöser, ein Joystick und zwei Tasten. Der Pistolenauslöser erlaubt, wie schon beim Freevision Vilta, leider nicht das Starten von Videos oder das Aufnehmen von Bildern, damit wird nur zwischen den Betriebsmodi des Gi...

Neu: Panasonic Lumix DMC-FT3 und FX77

News - - 1 Kommentar

...2,7 Zoll groß und bietet eine Auflösung von 230.000 Bildpunkten. Die Panasonic Lumix DMC-FT3 ist ab Mitte März 2011 in den Farben Silber, Orange und Aktiv-Blau mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 429,00 Euro im Fachhandel erhältlich. Die Pa...

Neu: Olympus Mju Tough-8010/6020, SP-800 UZ und SP-600 UZ

News -

...28 bis 140mm, was einem 5fachen optischen Zoomfaktor entspricht. Hinter dem Objektiv sitzt ein 14 Megapixel auflösender CCD-Sensor, der neben Fotos auch Videos im 720p HD-Format, also bei 1.280 x 720 Pixel, aufnehmen kann. Zur Wiedergabe steht ein 23...

Neu: FujiFilm FinePix HS50EXR, SL1000 und S8500

News -

...24 bis 1.104 Millimeter und einer Lichtstärke von F2,9 (Weitwinkel) bis F6,5 (Tele). Der CMOS-Bildsensor der FujiFilm FinePix S8500 ist 1/2,3 Zoll groß und löst 16,2 Megapixel auf, seine Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 64 und ISO 12.800 einge...

Vergleichstest Teil 2: Reisezoomkameras

News -

...28 bis 392mm. Die Sony Cyber-shot DSC-HX9V besitzt ein Objektiv mit 16fach optischem Zoom und einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 384mm. Während der Unterschied zwischen den äquivalenten 384mm zu 392mm im Telebereich keine Relev...

Adobe Photoshop CS6: Panorama-Erstellung mit Photomerge

News -

...2: Auswahl der Bilder Zu Beginn wählt man die für ein Panorama passenden Bilder aus und legt diese am besten in einem neuen Ordner ab. Dadurch weiß man auch später noch, welche Bilder für das entsprechende Panorama verwendet wurden. Sollten die ausge...

Canon auf der Photokina 2012

News -

...200-400mm F4 L IS USM lässt sich mit Telekonverter auf 280 bis 560 Millimeter verlängern, effektiv ist das Canon EF 200-400mm F4 L IS USM also kein 2-fach-Zoom, sondern ein 2,8-fach Zoom. Die Lichtstärke des Objektivs sinkt dabei natürlich um eine Bl...

Die neue dkamera.de Digitalkamera-Kaufberatung

News -

...20 Kameras die aktuellen Wünsche erfüllen. Wir empfehlen diesen Realtime-Zähler immer im Auge zu halten und die Filter möglichst so zu wählen, dass dieser nicht weniger als 15 bis 20 Kameras anzeigt, da auf der Ergebnisseite sonst zu wenige Kameras a...

Von der bösen, bösen Automatik

News -

...200 Urlaubsbildern jedes einzelne Foto von Hand etwa 2 bis 10 Minuten bearbeiten? Zumeist reicht es den Kontrast ein wenig zu verändern und den Ausschnitt zu korrigieren. Allerdings, eine Sache wird immer unterschätzt: viele, viele Bilder zeigen die ...

Oh nein, schon wieder ein überschärftes Bild

News - - 3 Kommentare

...2 Jahren dies üblich war, die Linien treten immer künstlicher hervor und das Bildrauschen, also der „Streußelkuchen“ aus wild gewordenen Pixeln, wird immer deutlicher sichtbar. Keine Rauschunterdrückung kann verhindern, dass störende Pixel im Bild ve...

Vosonic VP5500

Seite -

...20 x 240 Bildpunkten (230.000 Pixel) schnell anzuzeigen. Kopieren, löschen, Bilder drehen, Diashow, EXIF Daten ansehen und die Histogrammanzeige sind nur einige der praktischen Funktionen des Vosonic VP5500. Wir haben alle wichtigen Speicherkartentyp...

Preview: Hands-On der Canon EOS 70D

News -

...20 Megapixel zusammengeschaltet und dann zur Bildaufnahme verwendet. Dass Canon bei der Fokusleistung nicht zu viel versprochen hat, zeigte sich im Test gleich nach dem ersten Aktivieren des Videomodus. Dieser wird wie jetzt bei der Canon EOS 7D per ...

Die Sony Alpha 7-Kameras im Wandel der Zeit (Teil 2)

News -

...2.299 Euro UVP). Abstriche waren im Vergleich zur Alpha 7R III nur beim Bildwandler (24 statt 42,2 Megapixel) und dem Sucher (2,36 Millionen Subpixel statt 3,69 Millionen Subpixel) notwendig. Die Alpha 7 III hob die "Einsteiger"-Klasse auf ein völlig...

x