Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Firmware-Updates für fünf Kameras von OM Digital Solutions

News -

...andere Kamera als die genannten Modelle besitzt oder die neue Firmware nicht aufspielen möchte, kann das M.Zuiko Digital ED 90mm F3,5 Macro IS PRO natürlich trotzdem verwenden. Das garantiert der Mico Four Thirds-Standard. Dann könnte sich aber nicht...

Canon EOS 550D

Testbericht -

...issen. Mit dieser kann die Canon EOS 550D überzeugen.Mein persönliches Fazit meines Praxistests kann sehr kurz ausfallen. Eine gute, kompakte, leistungsfähige und sehr alltagstaugliche Digitalkamera im Fotobereich. Im Videobereich ist bisher leider n...

dkamera Wochenrückblick KW36

News -

...istung unserer Artikel der Kalenderwoche 36 vom 05. September bis 10. September 2022. Dazu gehören unter anderem unser Hands-On-Test der FujiFilm X-H2, der Vergleich mit der X-H2S und mehrere neue Objektive von FujiFilm, Panasonic, TTArtisan und OM D...

Canon EOS M Testbericht

News -

...ist ein DIGIC-V-Bildprozessor zuständig, der auch bei hohen ISO-Werten (ISO-Bereich 100 bis 25.600) noch rauschfreie Bildergebnisse ermöglichen soll. Im Serienbild-Modus kann die Canon EOS M bis zu 4,3 Bilder pro Sekunde aufnehmen. Neben den verschie...

Samsung Galaxy Note 20 Ultra Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...ann man sich für manuelle Eingaben entscheiden. Manuelle Einstellungen und Aufnahmen mit besonders hohen Bildraten (Zeitlupe) erlaubt leider wieder nur die Hauptkamera an, das ist schade. Ansonsten kann man klar sagen. Die Videofunktion des Samsung G...

Vergleichstest Teil 2: Canon EOS 600D vs. Nikon D5100

News - - 2 Kommentare

...ist das Kitobjektiv Anwendung findet, ist dies als Vergleichsbasis sinnvoll. Die Kombination Canon EOS 600D (Geschwindigkeitstest) und Canon EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS II liegt mit Labormesswerten von 0,05 bis 0,15 Sekunden vor der Nikon D5100 (Geschwi...

Canon EOS M10

Testbericht -

...is 72mm (3x Zoom), die Lichtstärke ist Kit-typisch mit F3,5 bis F6,3 recht schwach. Mit dem schnellen und leisen STM-Fokusmotor sowie dem optischen IS-Bildstabilisator macht das Objektiv in der Praxis aber eine gute Figur. Die Verarbeitung ist für ei...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich

News -

...ang mechanisch ausgeführt, der erste Verschlussvorhang arbeitet stets elektronisch. Bei der Canon EOS R6 Mark II steht dagegen auch ein erster mechanischer Verschlussvorhang zur Verfügung. Apropos mechanischer Verschluss: Mit diesem kann die EOS R8 b...

OM System OM-5 Testbericht

News -

...ISO-Wahl ist zwischen ISO Low und ISO 25.600 möglich. Der Bildwandler der OM-5 wird wie üblich auch zur Bildstabilisierung verwendet, die Kompensationsleistung liegt bei bis zu 6,5 EV ohne Objektiv-IS und bei bis zu 7,5 EV-Stufen mit Objektiv-IS. Dar...

OM System OM-3 Testbericht

News -

...ISO-Werten von 80 bis 102.400, bis zu 120 Fotos schafft die DSLM in der Sekunde. Hier muss allerdings auf die kontinuierliche Fokussierung verzichtet werden, diese ist mit bis zu 50 Bildern pro Sekunde möglich. Wer den mechanischen Verschluss nutzen ...

Firmware-Update für Canon EOS 1D Mark IV und 5D Mark II

News -

...anon EOS 1D Mark IV ist zu finden unter: Windows: http://www.canon.de/Support/System/Search.aspx?TcmUri=tcm:83-840234 Mac OS X: http://www.canon.de/Support/System/Search.aspx?TcmUri=tcm:83-840236 Das Firmwareupdate für die Canon EOS 5D Mark II ist zu...

Neuvorstellung: Canon EOS 500D

News - - 2 Kommentare

...ann unterbrochen werden), antistatischer Bildsensor, softwarebasierende Staubentfernung, auto-popup Blitz, Gehäusematerial: Plastik, Kit-Objektiv mit optischer Bildstabilisierung, Preis im Kit mit dem EF-S 18-55mm IS Objektiv: 899,00 Euro (UVP), Prei...

Canon EG-E1 im Praxistest

News - - 1 Kommentar

...ispiel dem 340g schweren Canon RF 35mm F1,8 Macro IS STM, sehen wir den EG-E1 nicht unbedingt als notwendig an. Damit liegt die Kamera auch ohne Griff gut in der Hand. Beim Standardzoom Canon RF 24-105mm F4L IS USM, das 835g auf die Waage bringt, kön...

Xiaomi 15 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ann man zwischen 256GB und 512GB wählen. Unser Testgerät ist mit 512GB ausgestattet. Das AMOLED-Display des Smartphones misst 6,36 Zoll und besitzt eine Auflösung von 2.670 × 1.200 Pixel, die Bildwiederholrate kann bei bis zu 120Hz liegen. Xiaomis Sh...

Viele Kamera- und Objektiv-Angebote am Prime Day

News -

...Angebot des Samyang AF 75mm F1,8 FE bei AmazonZum Angebot des Samyang AF 85mm F1,4 FE bei Amazon Zum Angebot des Zeiss Batis 18mm F2,8 bei AmazonZum Angebot des Zeiss Batis 25mm F2 bei AmazonZum Angebot des Zeiss Batis 135mm F2,8 bei Amazon Mit Canon...

Canon EOS 60D

Testbericht -

...is-/Leistungsverhältnis liegt es aber leicht vor den beiden anderen. Das Canon EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM reiht sich von der Verarbeitungsqualität und der Bedienung etwa dazwischen ein.Bedienung und Ausstattung:Der japanische Elektronikhersteller Ca...

Canon kündigt das DM-E1 Stereomikrofon an

News -

...angegeben. Das Canon DM-E1 kann unter anderem an der Canon EOS 80D eingesetzt werden: Mit Strom versorgt wird das Mikrofon über eine CR2032-Knopfzelle, Canon gibt eine Aufnahmedauer von bis zu 100 Stunden pro Batterie an. Die Tonübertragung in die Ka...

Die Kameramenüs Teil 2

Seite -

...Animation sehen Sie die Menüs Rückblick, Gitternetz, IS Modus, die Auflösungseinstellungen, das Gitternetz selbst, den Stitch-Assistenten und die Weißabgleichs-Presets (die in der nächsten Animation fortgeführt werden). FRAME 1FRAME 2FRAME 3FRAME 4FR...

Nikon D3300 und Canon EOS 1200D im Vergleich (Teil 2)

News -

...ang, bei der Canon EOS 1200 das EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS II. Beide Objektive fallen dabei sehr ähnlich aus. An der Nikon D3300 werden vom Kitzoom kleinbildäquivalente 27 bis 83mm bei einer Blende von F3,5 bis F5,6 abgedeckt, an der Canon EOS 1200D ge...

Sony Xperia 1 III Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...isplay. Ersteres liegt dank seiner kantigen Form sicherer in der Hand als die meisten aktuellen Smartphones und hinterlässt einen sehr hochwertigen Eindruck. Das Display punktet mit einer extrem hohen Pixeldichte (643ppi), einzelne Bildpunkte sind da...

x