Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

GoPro HERO5 Black und HERO5 Session im Vergleich (Teil 1)

News -

...2.160 Pixel: Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bei den Videos erfolgte die Aufnahme mit dem weiten Bildfeld, 3.840 x 2.160 Pixel (4K) und 30 Vollbildern pro Sekunde. Da beide Kameras gleich viele Pixel aufzeichnen, erreichen die V...

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...2,2 Megapixel und einem Sensor der 1/2,55-Zoll-Klasse teilt sich das S9+ mit dem S9. Selbst das 26mm-Objektiv mit variabler Blende (F1,5 oder F2,4) ist identisch. Zudem verfügt das Plus-Modell über eine Telekamera mit 52mm-Brennweite und F2,4-Blende....

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...20,0 Megapixel auf, die G6 mit 15,9 Megapixel. Der ISO-Bereich der Lumix DMC-FZ1000 beginnt bei ISO 80 und reicht bis ISO 25.600, bei der G6 lassen sich minimal ISO 160 und maximal ISO 25.600 einstellen. RAWs können beide Kameras speichern, hier komm...

Der dkamera.de-App-Test: FujiFilm Camera Remote App

News -

...2, X-A2 oder X-M1 unterstützt diese beispielsweise nicht, die X-Pro2, X-T10 oder X30 schon. Eine ausführliche Liste finden Sie auf der Play Store-Seite der App.Verfügbar für: Android (ab Version 2.2) und iOS (ab Version 6.0)Verbindungsaufnahme: manue...

Sony Alpha 6300 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 1)

News - - 5 Kommentare

...20,2 Megapixel (5.472 x 3.888 Pixel). Der Bildwandler ist – wie alle Sensoren der Micro-Four-Thirds-Klasse – im 4:3-Format gehalten, der Cropfaktor liegt bei 2,0. Die Auflösung des Sensors der Alpha 6300 ist somit etwa 25 Prozent höher, die Sensorflä...

Panasonic Lumix TZ101 vs. Lumix TZ81 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...2-Format. Bei der Auflösung liegt die TZ101 mit 20 gegenüber 18 Megapixel vorne. Die ISO-Wahl kann bei der TZ101 von 80 bis 25.600 erfolgen, von ISO 125 bis ISO 12.800 handelt es sich um native Sensorempfindlichkeiten. Bei der TZ81 kann man sich mini...

Die Multi-Shot-Fotoaufnahme im dkamera Test (Teil 1)

News -

...296 x 5.472 Pixel) oder eine RAW-Aufnahme mit 63,7 Millionen Bildpunkten (9.216 x 6.912 Pixel). Zum Vergleich: Ein „normales“ Bild der Olympus OM-D E-M5 Mark II löst 4.608 x 3.456 Bildpunkte und somit insgesamt 15,9 Megapixel auf. Die Auflösung in Pi...

Preview: Hands-On-Praxistest der Leica M10

News -

...24 Megapixel auf: Als Bildwandler nutzt Leica bei der M10 einen 36 x 24mm großen Vollformatsensor mit 24 Millionen Bildpunkten. Dieser, also genauer gesagt sein Pixel- bzw. Mikrolinsendesign, wurde für lichtstarke Objektive optimiert und soll auch hi...

Die Elephone Elecam 360 im Test (Teil 1)

News -

...220 Grad ab, besitzen eine reale Brennweite von 1,1mm und eine Lichtstärke von F2. Zusätzlich dazu sind natürlich zwei Bildwandler vorhanden, laut Datenblatt handelt es sich um OV4689-Sensoren des Herstellers OmniVision. Diese lösen jeweils vier Mega...

Preview: Hands-On der neuen Panasonic Lumix DMC-LX100

News -

...2-Format 16,3 x 10,9mm und im 16:9-Format 17,1 x 9,6mm. Die Auflösung liegt dabei zwischen 10 und 12,5 Megapixel. Als Sensorempfindlichkeiten erlaubt der CMOS-Sensor ISO 100 bis ISO 25.600. Damit bewegt er sich also auf dem Niveau der MFT-Modelle von...

Sony RX10 und Panasonic FZ1000 im Vergleichstest (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

...25: Vergleichsbild Bildqualität bei Nacht und ISO 3.200: Die meisten Bridgekameras besitzen nur Sensoren im 1/2,3-Zoll-Format, denn nur damit lassen sich noch relativ kompakte Modelle mit größeren Zoombereichen bauen. Diese Sensorgröße ist allerdings...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GH4

News -

...2.160 Pixel sind 24 Vollbilder pro Sekunde möglich, bei 3.840 x 2.160 Pixel 24, 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde. Um eine höchstmögliche Bildqualität zu erreichen wird der Sensor 1:1 ausgelesen, wodurch sich allerdings ein Cropfaktor von 1,25 im Ver...

Canon EOS 760D und EOS 750D im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...24 Megapixel auflösendes CMOS-Modell mit einer Größe von 22,3 x 14,9mm. Als Sensorempfindlichkeit kann 100 bis 12.800 eingestellt werden, zudem lässt sich ISO 25.600 als Erweiterung wählen. Die Scharfstellung erfolgt im Liveviewmodus mit dem Hybrid C...

Samsung Galaxy S20 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...26mm Brennweite und F2,2-Blende verbaut. {{ article_ad_2 }} Videos zeichnet das Samsung Galaxy S20 Ultra mit der Hauptkamera bis in 8K-Auflösung (4320p24) auf, in 4K sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde wählbar (2160p60). Zudem gibt es Zeitlupenmodi...

Nikon Z 5 und Nikon Z 6 im Vergleich

News -

...2.20 installiert sein. In der Theorie schaffen XQD-Speicherkarten Übertragungsraten von bis zu 440MB/s, mit CFexpress-Karten lassen sich bis zu 2.000MB/s erreichen. {{ article_ad_2 }} Bei der Z 5 setzt Nikon dagegen auf zwei Slots für SD-Speicherkart...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...2,27 GHz und sechs Cortex-A55-Kerne mit 1,90GHz. Bei der GPU handelt es sich um das Modell Mali-G52 MP6 mit einem Takt von 820MHz, Arbeitsspeicher sind 6GB LPDDR4X verbaut. Der interne Speicher des Smartphones ist 128GB groß, erweitern lässt sich die...

Vergleichstest Teil 2: Sony Alpha NEX-5 gegen Olympus PEN E-P1

News -

...2mm F3,5-5,6 ED erhältlich. Aufgrund des jeweiligen Formatfaktors bieten die Objektive einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 27-82,5mm bei Sony und 28-84mm bei Olympus und sind sich somit entsprechend ähnlich. Im Direktvergleich zeigt da...

Google Pixel 3a XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...28mm kennt man ebenfalls schon, selbst den optischen Bildstabilisator hat Google nicht eingespart. Videoaufnahmen können in 4K (3.840 x 2.160 Pixel; 30p), Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel; bis zu 120p) und HD (1.280 x 720 Pixel; bis zu 240p) erfolgen. Ei...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DC-TZ96 im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...202 wiegt nur minimal mehr (338g vs. 326g). Die Kameragehäuse fallen sehr ähnlich aus:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-TZ202, rechts die Lumix DMC-TZ96. Die Verarbeitung beider Kameras weiß zu gefallen, die TZ202 (Vorder- und Oberseite aus Met...

Testbericht FujiFilm GFX 50R (Teil 1)

News -

...2.800 lassen sich noch verwenden. Größere Qualitätsabstriche muss man erst ab ISO 25.600 hinnehmen. Schlechte Lichtverhältnisse meistert die FujiFilm GFX 50R spielend, bis ISO 6.400 ergeben sich keinerlei Probleme. ISO 12.800 sind nutzbar, ISO 25.600...

x