Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 7S III und Sony Alpha 7S II im Vergleich

News -

...rate in 4K-Auflösung von 30 auf 120 Vollbilder pro Sekunde angehoben werden. Die 7S III unterstützt in dieser Auflösung daher auch Zeitlupenaufnahmen. Noch höhere Bildraten sind in Full-HD möglich, statt den 120 Vollbildern pro Sekunde der 7S II scha...

Panasonic Lumix DC-S5 und Lumix DC-S1 im Vergleich

News -

...raten gilt jedoch: sie sind nur mit einmaliger Vorfokussierung erreichbar. Wer bewegte Motive verfolgen möchte, kann mit der AF-S-Option natürlich nichts anfangen, dafür ist die AF-C-Option zu wählen. Sobald diese aktiviert wurde schafft die Panasoni...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich (Teil 2)

News -

...rate ist zwischen 60 oder 120 Bildern pro Sekunde wählbar. Die Sucher sind trotzdem nicht völlig identisch: Für den Sucher der Lumix DC-G9II gibt Panasonic eine 0,8-fache Vergrößerung an, für den Sucher der G9 eine 0,83-fache Vergrößerung. Dieser Unt...

Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...raten. Maximal sind Aufnahmen in 8K-Auflösung (7.680 x 4.320 Pixel oder 7.680 x 3.272 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde möglich, in 4K-Auflösung stellen 120 Vollbilder pro Sekunde die höchste Bildrate dar. Diese wird allerdings nur bei 3.840 x 2....

Canon EOS R10 und EOS R50 im Vergleich (Teil 2)

News -

...rate lassen sich mit der EOS R50 nur 22 JPEG- und 12 cRAW-Fotos in Folge aufnehmen, danach wird die Kamera langsamer. Bei der Canon EOS R10 haben wir 51 JPEG- und 33 cRAW-Aufnahmen in Folge gemessen, bevor die Bildrate absinkt. Die höchsten Bildraten...

Nikon Z 8 und Nikon Z 7II im Vergleich

News -

...rate möglich, die Nikon Z 8 wird wie die Z 9 auf mehr als 1.000 Bilder kommen. {{ article_ahd_2 }} Unterschied 3: Der AutofokusAls neuere Kamera und zugleich höherklassiges Modell ist die Nikon Z 8 mit einem deutlich besseren AF-System als die Nikon ...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 1)

News -

...raTestbericht des Xiaomi 14 Das Xiaomi 14 Ultra im Überblick:Als Flaggschiff-Smartphone von Xiaomi bringt das 14 Ultra die beste Technik, die man von einem Gerät des Jahres 2024 erwarten kann. Dazu gehört der aktuell beste SoC, ein Qualcomm Snapdrago...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 3)

News - - 10 Kommentare

...rate. Zur Bildkontrolle kann man bei der Kompaktkamera auch einen Aufklappsucher nutzen: Wer stattdessen einen besseren Blick vom Motiv haben möchte, kann bei der Sony Cyber-shot RX100 VII auch den elektronischen Sucher nutzen. Dieser klappt bei Beda...

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 2)

News -

...rate von 60 Hz. Die Suchervergrößerung gibt Nikon mit 0,8-fach an. Die Canon EOS RP ist nicht nur mit einem deutlich kleineren Sucher (0,7-fach vergrößernd) ausgerüstet, das verbaute OLED-Panel besitzt lediglich 2,36 Millionen Subpixel. Die Bildwiede...

Die Insta360 Ace Pro Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...rate „nur“ doppelt so hoch ausfällt, bietet sich die Full-HD-Auflösung aus unserer Sicht allein für spezielle Bedürfnisse an. 4K-Aufnahmen sind unserer Meinung nach in fast allen Situationen der beste Kompromiss aus Bildqualität und Bildrate. Leider ...

Die beste Software zur Rauschreduzierung mit KI-Einsatz

News -

...euronaler Netzwerke das Rauschen noch effektiver reduzieren sollen. In diesem Test vergleichen wir die KI-Rauschreduzierungen von Adobe Camera RAW und DxO PureRAW 4. {{ article_ahd_1 }} Künstliche Intelligenz kommt bei Foto- und Videoaufnahmen immer ...

Testbericht des Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ

News -

...rand lässt die Schärfe zu wünschen übrig, wir würden mindestens F8 wählen. Zwischen F8 und F11 gibt es dann praktisch keinen Unterschied, bei F16 wird die Beugungsunschärfe sichtbar. {{ article_ad_1 }} Zur Verzeichnung und Vignettierung des Objektivs...

Sony Alpha 7R III und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...rate. Mit 120 Bildern pro Sekunde wird gegenüber 60 Bildern pro Sekunde die doppelte Bildrate erreicht. Motive kann man daher besser verfolgen, die Wiedergabe wirkt noch realitätsnäher. Der Sucher der Alpha 7R III weiß daher zweifellos mehr zu gefall...

LG G6 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...vs lässt zu den Bildrändern hin leicht nach, problematisch fällt dies bis auf die äußersten Bildränder jedoch nicht aus. Bei schlechteren Lichtverhältnissen kann das LG G6 von der lichtstarken Blendenöffnung deutlich profitieren, der kleine Sensor so...

Samsung Galaxy S8 & S8+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Rand und die glatten Oberflächen machen die Smartphones aus unserer Sicht nur wenig griffig. Den Einsatz einer zusätzlichen Schutzhülle würden wir daher empfehlen. Der recht schmale Rahmen und die glatten Oberflächen machen die Smartphones wenig grif...

Testbericht Canon EF 24-105mm F3,5-5,6 IS STM

News -

...rand ist bei Offenblende wieder recht „weich“, ab F8 etwas schärfer. Zum Zentrum kann der Rand wieder nicht aufschließen. Beispielaufnahmen: JPEG-Bilder: JPEG- und RAW-Bilder: Unser Fazit:Canon bietet mit dem EF 24-105mm F3,5-5,6 IS STM ein für die u...

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...raten hat auch die Canon EOS 7D Mark II zu bieten, von 24 bis 60 Vollbildern pro Sekunde lassen sich alle Bildraten wählen. Hierzu sei allerdings angemerkt, dass das Nutzen des Servo-Autofokus nur bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde möglich. Maximal 30...

Olympus PEN E-PL1 im Vergleich zur Samsung NX10

News -

...vs sprechen eine deutliche Sprache. Das Objektiv, das wie auch das Olympus-Pendant eine Kit-typische mäßige Lichtstärke bietet, muss zwei Stufen abgeblendet werden um am Rand überhaupt Details erkennbar werden zu lassen – bei offener Blende hingegen ...

Die DJI Action 2 Actionkamera im Test (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...raten und Auflösungen auswählen: Bei der Videoaufnahme lässt sich zwischen einer Reihe von Auflösungen und Bildraten wählen. Die meisten Pixel lassen sich im 4:3-Format und der 4K-Auflösung (4.000 x 3.000 Pixel) speichern. Hier sind 24 bis 60 Vollbil...

Testbericht der FujiFilm instax mini LiPlay

News - - 2 Kommentare

...Rand 86 x 56mm großen Fotos haben nur Kreditkartengröße. Die effektive Größe der Bilder liegt wie bereits erwähnt lediglich bei 62 x 46mm. Für ein „Erinnerungs-Foto“ reicht das aber aus, zu transportieren sind die Bilder dadurch zudem sehr einfach. D...

x