Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung Galaxy S8 & S8+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...vs. Auch bei Videos sind manuelle Einstellungen möglich: Wer mit dem Samsung Galaxy S8 und S8+ Videos aufnehmen möchte, muss in der App lediglich den Videoauslöser betätigen. Die Aufnahmen können in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sek...

Die Ricoh GXR im dkamera Vergleichstest

News - - 1 Kommentar

...vs taschenfreundlicher. Allerdings verzichtet man bei dieser Kombination auch auf echte Makrofähigkeiten, wie sie das Ricoh-Modul mit einer Vergrößerung von 0,5x und die Sony-Kombination mit einer Vergrößerung von 1x bieten. Die Verarbeitung aller dr...

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...vs zurück. Nur dadurch sind trotz flachem Gehäuse sehr lange Brennweiten zu realisieren. Ein Spiegel lenkt das Licht bei diesem Objektivtyp um, das Objektiv nutzt also die Länge und nicht die Höhe des Gerätes aus. Die kleinbildäquivalente Brennweite ...

Sony Alpha 7R IV und Panasonic Lumix DC-S1R im Duell (Teil 2)

News -

...raten prädestiniert. Trotzdem schaffen beide Kameramodelle ansprechende Bildraten. Ein genauer Blick auf die Geschwindigkeitswerte zeigt aber, dass es doch einen signifikanten Unterschied gibt. Die Sony Alpha 7R IV speichert bis zu zehn Bilder pro Se...

Die GoPro HERO11 Black Mini Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...raten ist der Rückgang nicht ganz so deutlich, aber natürlich noch immer vorhanden. Sofern hohe Bildraten nicht unbedingt benötigt werden, würden wir immer die maximale Auflösung (= 5,3K) wählen. Hier bestehen dank der vielen Pixel zahlreiche Beschni...

Die Insta360 X5 360-Grad-Kamera im Test (Teil 2)

News -

...raten werden maximal 120 und minimal 24 Vollbilder pro Sekunde angeboten. Wie üblich stehen jedoch nicht alle Bildraten bei allen Auflösungen zur Wahl und muss teilweise auch auf weitere Optionen verzichtet werden (Details finden Sie im ersten Teil d...

Canon PowerShot G15

Testbericht -

...vs ist gut. Die Bildschärfe fällt zum Rand hin zwar leicht ab, bewegt sich dabei allerdings noch im unproblematischen Bereich. Im Weitwinkel ist eine leicht tonnenförmige Verzeichnung sichtbar, aber auch diese fällt noch akzeptabel aus. Die Randabsch...

Pentax Q-S1

Testbericht -

...rate, bereits nach sechs Aufnahmen in Folge bricht die Bildrate aber auf 1,9 Bilder pro Sekunde ein. Dies ist für Aufnahmen im JPEG-Format nicht zufriedenstellend. Wer RAW-Bilder festhalten möchte, muss mit 1,1 bis 1,5 Bildern pro Sekunde für maximal...

Vergleich: Sony Alpha 7R III, Panasonic S1R und Nikon Z 7 (Teil 3)

News -

...rate Bildrate, ein besonders großer Pufferspeicher ermöglicht lange Aufnahmeserien (etwa acht Sekunden) mit höchster Geschwindigkeit. Auf Platz zwei schafft es bei Sport- und Actionfotos die Nikon Z 7. Nach dem im Frühjahr 2019 erfolgten Update errei...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...vs im Bild durch einfaches Einkreisen. Mit dem „Magischen Editor“ lassen sich Objekte zudem Vergrößern und Verkleinern sowie Verschieben. Dafür muss das Bild allerdings zunächst in die Cloud geladen werden. Die Auswahl des Motivs gestaltet sich durch...

Samsung NX1 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...rate aber ab. Zudem stockt das Sucherbild beispielsweise, wenn der Pufferspeicher bei der Serienaufnahme gefüllt ist. Dies kann das Verfolgen eines Motivs deutlich erschweren. {{ article_ad_2 }} Zu den Vorteilen eines optischen Suchers gehört der nic...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...rand. Gut zu wissen: Die eingestellte Blende wirkt sich bei der Hauptkamera des Xiaomi 14 nur geringfügig auf die Bildqualität aus. Wer sich für F4 statt F1,63 entscheidet, kann vor allem am Rand von einem etwas höheren Kontrast profitieren. Die Unte...

Canon EOS M

Testbericht -

...rate auf 1,6 Bilder pro Sekunde einsinkt, bei der Aufnahme im JPEG-Format wird die Bildrate von 4,3 Bildern pro Sekunde nur von der Speicherkarte limitiert. Beim Autofokus erreicht die Canon EOS M nur ein enttäuschendes Ergebnis: Zum Fokussieren werd...

Sony Cyber-shot DSC-HX50V

Testbericht -

...Rand hin scharf aufgenommen. Immerhin hält sich die Unschärfe am Bildrand aber noch in Grenzen, schlechter als andere Digitalkameras mit Superzoom-Objektiven ist die Sony Cyber-shot DSC-HX50V dabei aber auf keinen Fall. Das Fazit: Drei Einstellräder,...

Canon PowerShot G9 X

Testbericht -

...vs ist durchwachsen. Die Bildecken fallen im Weitwinkel zum Teil deutlich unschärfer aus. Dies gilt vor allem für den Nahbereich, bei dem die starke Verzeichnung des Objektivs für diesen Zustand verantwortlich sein dürfte. Kameraintern wird diese zwa...

Panasonic Lumix DMC-LX15

Testbericht -

...rate der Kamera ist hoch, der Autofokus arbeitet schnell: Neben der Bildqualität gehört auch die Arbeitsgeschwindigkeit zu den wichtigsten Bewertungskriterien. Unsere Messungen ergeben sehr hohe Bildraten bei allen gewählten Dateiformaten. 10,1 Bilde...

Olympus PEN E-PL8

Testbericht -

...rate auf immer noch recht flotte 6,6 Bilder pro Sekunde ab. Der Wechsel zum RAW-Format ändert an der Bildrate nichts, die Bildserie halbiert sich mit 16 Fotos in Folge aber fast. Nach der schnellsten Serie kann die Kamera zudem nur noch 3,0 Bilder pr...

Vergleich: Nikon Z 9, Sony Alpha 1 und Canon EOS R3 (Teil 2)

News -

...raten sind für den Aufnahme-Erfolg entscheidend, nur damit lässt sich der richtige Moment perfekt einfangen. Die Serienbildfunktionen unserer drei Modelle sind „State of the Art“. Die höchste Bildrate aller drei Kameras hat die Nikon Z 9 zu bieten. 1...

Canon EOS 5DS

Testbericht -

...rate liegt bei fünf Bildern pro Sekunde in jedem Bildformat. Im JPEG-Format wird diese Bildrate bei einer schnellen Speicherkarte unbegrenzt aufrechterhalten, im RAW-Format sowie bei JPEG+RAW sind 14 Bilder in Folge möglich. Danach geht die Bildrate ...

Canon EOS M6

Testbericht -

...rate also hoch bis sehr hoch ausfällt, könnte die Länge der Bildserie noch länger sein. Dieses Manko haben wir bereits bei der EOS M5 angesprochen. Für lange Aufnahmeserien mit höchster Bildrate eignet sich die DSLM nicht. Auch gut zu wissen: Die ebe...

x