Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot G7 X Mark III

Testbericht -

...anon seiner Kompaktkamera einen mechanischen und einen elektronischen Verschluss spendiert. Der mechanische Zentralverschluss im Objektiv erlaubt Belichtungszeiten bis zu 1/2.000 Sekunde, mit dem elektronischen Verschluss sind bis zu 1/25.600 Sekunde...

Samsung NV9

Kamera -

...and an (leider ist hier zu bemängeln, dass diese Instrumente erst den aktuellen Wert anzeigen, wenn die Kamera kurz aus- und wieder eingeschaltet wird), dualer Bildstabilisator (optischer Bildstabilisator und digitaler Fast ASR Bildstabilisator), ISO...

Sony Cyber-shot DSC-TX7

Kamera -

...anueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 2s bis 1/1600s Blitzgerät eingebaut: Ja Blitzschuh vorhanden: Nein Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 98mm x 60mm ...

Panasonic Lumix DMC-TZ8

Kamera -

...anueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 60s bis 1/2000s Blitzgerät eingebaut: Ja Blitzschuh vorhanden: Nein Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 103mm x 60m...

FujiFilm FinePix S2500HD

Kamera -

...anueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 8s bis 1/2000s Blitzgerät eingebaut: Ja Blitzschuh vorhanden: Nein Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 110mm x 73mm...

dkamera startet große Digitalkamera Testbericht-Offensive

News -

...isator:- Test der Effektivität des optischen BildstabilisatorsAbbildungsleistung:- Individuelle Vergleichsmöglichkeit der Abbildungsleistung von KamerasFarbwiedergabe:- Individuelle Vergleichsmöglichkeit der Farbwiedergabe von KamerasBeispielaufnahme...

Transcend präsentiert digitalen Bilderrahmen mit 7 Zoll Display

News -

...ann man seine Fotos ansehen. Am PC angeschlossen nimmt der Transcend T.photo 710 auch die Rolle des externen Multi-Kartenlesers ein. Über einen zweiten USB-Anschluss als Host Schnittstelle ermöglicht der Transcend T.photo 710 zudem das Anschließen an...

Sensorreinigung von Visible Dust

News -

...an und diese sind dann irgendwann auch auf den digitalen Fotos auszumachen. Einige der neuen DSLR Kameras haben bereits Vibrationsmechanismen in der Kamera eingebaut, so dass sich der Schmutz auf dem Spiegel nicht sammeln kann bzw. im besten Fall ein...

Das Stativ für die Reise

News -

...andel fand ich Stative, die meinen Test gut überstanden, unabhängig von der Marke. Man sollte auf den Anfass-Test nie verzichten. Aber das ist auch eine Sache des Preises. Alles unter 150 Euro muss man immer anfassen! Für die Reise würde ich ein drei...

Neu: Kodak EasyShare Touch M577, Mini M200 und Sport C123

News -

...ist vorhanden. Die Kodak EasyShare Touch M577 ist in den Farben Silber, Schwarz, Rot-Orange, Violett oder Rot mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 159,00 Euro im Fachhandel erhältlich. Kodak EasyShare Mini M200: Die Kodak EasyShare Mini M200...

Neu: Panasonic Lumix DMC-ZX1, DMC-FX60 und DMC-FP8

News -

...anasonic Lumix DMC-ZX1 (siehe Abbildungen oben), Panasonic Lumix DMC-FX60 und Panasonic Lumix DMC-FP8 präsentiert. Alle drei Neulinge sind mit dem neuen optischen Bildstabilisator "Power-OIS" ausgestattet, welcher laut Panasonic doppelt so effektiv a...

Produktvorstellung: Panasonic Lumix G Vario 7-14 und 14-140mm

News -

...anasonic Lumix DMC-G1 (siehe auch unseren Testbericht zur Panasonic Lumix DMC-G1) hat der japanische Hersteller im letzten Jahr die erste Micro-Four-Thirds-Kamera auf den Markt gebracht, Anfang des Jahres folgte mit der Panasonic Lumix DMC-G1 (siehe ...

Neuvorstellung: Minox DC 1211

News -

...ist das Objektiv mit einem optischen Bildstabilisator ausgestattet, zur Vermeidung von Verwacklungen der Kamera bei Fraihandaufnahmen wird eine Linsengruppe im Objektiv bewegt und das Bild somit stabilisiert. Bei dem Minoctar-Objektiv handelt es sich...

Neu: Pentax Optio I-10, Optio H90 und Optio E90

News -

...isches Weiß angeboten. Zwar ist das Äußere der Pentax Optio I-10 an der legendären Spiegelreflexkamera Pentax Auto 110 angelehnt, im Inneren ist sie aber eine typische digitale Kompaktkamera mit fest verbautem Zoomobjektiv. Dieses bietet einen kleinb...

Neu: Kodak EasyShare M750

News -

...ist mit einem 16,0 Megapixel auflösenden CCD-Sensor der Baugröße 1/2,3 Zoll ausgestattet. Dieser bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 64 bis 1.600, der wahlweise automatisch oder manuell gewählt werden kann. Neben der Fotoaufzeichnung besitzt...

Nokia 808 PureView: Megapixelbolide im Hosentaschenformat

News -

...ische Aufbau besteht aus fünf Elementen in einer Gruppe, wobei alle Elemente als asphärische Linsen ausgeführt sind. Die Optik besitzt einen speziell an den großen Sensor angepassten Autofokus, der auch abgeschaltet werden kann. Der Ton wird in Stere...

Neu: Sony Alpha 35

News -

...ISO 100 bis 12.800 mit einem erweiterten Multi-Frame-Modus bis 25.600, bei dem mehrere Aufnahmen für ein geringeres Rauschen erstellt werden. Der Auto-ISO-Bereich reicht dabei von ISO 100 bis 1.600. Der Sensor sitzt hinter einem teildurchlässigen Spi...

Galileo Video-Training: Adobe Photoshop CS6 - Die Grundlagen

News -

...andhabung anhand von Beispielen erläutert. Nachdem die Grundlagen erklärt wurden, befasst sich der Autor unter anderem mit einfachen Bildkorrekturen, wie beispielsweise dem Ändern der Helligkeit, dem Erzeugen einer Auswahl und dem Arbeiten mit Ebenen...

Neu: Nikkor 24-85mm 1:3,5-4,5G & DX 18-300mm 1:3,5-5,6G

News -

...ist 7,8 x 8,2 Zentimeter groß und soll ab Ende Juni 2012 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 619,00 Euro im Handel erhältlich sein. Nicht ganz uninteressant: Das AF-S NIKKOR 24-85mm 1:3,5-4,5G ED VR wird von vielen als erste Andeutung für ein...

FujiFilm X100T – mit APS-C-Sensor und Hybrid-Sucher

News -

...ans-CMOS-II-Sensor mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel. Die Standard-Empfindlichkeit des Bildsensors liegt bei ISO 200 bis ISO 6.400, erweitert sind ISO 100 und bis zu ISO 51.200 möglich. Ein EXR-Prozessor-II verarbeitet die Daten. Das Fujinon-Obj...

x