News -
...ansportieren. Das zusätzliche Fach wird mit neun Litern angegeben. An den Rücksäcken lässt sich unter anderem ein Stativ befestigen: Das größte Modell Backlight 36L wurde für zwei Kameras mit Handgriffen und angesetzten Objektiven sowie für vier zusä...
News -
...is zur APS-C-Klasse gehören. Wie bei allen aktuellen Objektiven von TTArtisan müssen der Fokus und die Blende manuelle über Einstellring angepasst werden. Zu unserem Artikel: Besonders lichtstarkes Objektiv: TTArtisan APS-C 50mm F0,95
News -
...anasonic. {{ article_ahd_1 }} Die Woche begann am Montag, den 06. Juni, mit einem Artikel zum neuen Tokina SZ 33mm F1,2. Dieses wird für spiegellose Systemkameras von FujIFilm sowie Sony angeboten und leuchtet Bildwandler bis zum APS-C-Format aus. Di...
News -
...ann man dabei fast in den Makrobereich vorstoßen. Um eine neue Entwicklung handelt es sich auch beim Bildstabilisator. Dieser wird „OS2“ genannt und erreicht eine Kompensationsleistung von sechs (Tele) bis sieben (Weitwinkel) Blendenstufen. {{ articl...
Testbericht -
...ischer Bildstabilisator und auch die Einschränkungen einer Festbrennweite muss man sich vor Augen halten. Die Ricoh GR Digital III erhält den dkamera Kauftipp und den dkamera Technik-Tipp. Die Kamera ist für Anwender interessant, die viele manuelle E...
Testbericht -
...andler untergebracht, von ISO 80 bis ISO 12.800 kann die ISO-Wahl erfolgen. ISO 6.400 und ISO 12.800 sind allerdings nur mit der Multiframe-Rauschreduzierung möglich. Die Sony Cyber-shot DSC-HX90V ist eine 30x Reisezoomkamera: Im Serienbildmodus hält...
Testbericht -
...ann FujiFilm auf den Einsatz eines Tiefpassfilters verzichten. Als Sensorempfindlichkeiten stehen ISO 100 bis ISO 51.200 zur Wahl, nur von ISO 200 bis ISO 12.800 kommt man jedoch ohne Erweiterungen aus. Innerhalb dieser Spanne ist also von der besten...
Testbericht -
...ischen ISO 100 und ISO 51.200 wählen, zudem existieren Low- und High-Erweiterungen, die minimal ISO 50 und maximal ISO 204.800 entsprechen. Die Bildqualität der Nikon D780 bewegt sich auf dem Niveau der Nikon Z 6. Dies war angesichts der identischen ...
Testbericht -
...is ISO 1.600 ist letzteres praktisch nicht zu sehen, selbst bei ISO 3.200 kann man es kaum wahrnehmen. Bei ISO 6.400 lässt es sich dann stärker erkennen, die kamerainterne Rauschreduzierung muss daher etwas deutlicher eingreifen. ISO 12.800 stellen z...
News -
...ann zwischen ISO 50 und ISO 800 gewählt werden, die Kamera selbst kann bis zu ISO 6.400 in Kombination mit der Multiframe-Rauschreduzierung nutzen. Ebenso lässt sich der Messmodus vorgeben, der elektronische Bildstabilisator lässt sich aktivieren und...
News -
...andenen Tasten, das Touchdisplay, per App oder per Sprache. Die Datenübertragung von der Kamera zum Smartphone soll dank WLAN mit neuestem Standard (5GHz) bis zu 3 mal schneller erfolgen können. Neben WLAN sind Bluetooth, GPS und weitere Sensoren mit...
News - - 1 Kommentar
...angen kann. Die Bildqualität der Bridgekamera ist klassenüblich, scharfstellen lässt sich in sehr flotten 0,17 Sekunden. Das Display kann man zwecks einer besseren Übersicht klappen, die hohe Auflösung sorgt für eine scharfe Ansicht. Auch bei der Auf...
News -
...anasonic Lumix DMC-GF7 soll in den Farben Schwarz-Silber und Braun-Silber ab Anfang März 2015 im Fachhandel erhältlich sein. Zum Preis hat sich Panasonic bislang noch nicht geäußert. Als Kitobjektiv der GF7 hat sich Panasonic für das mit der Panasoni...
News -
...an. Bei allen Modellen sorgen die Updates für Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Neu ist die Möglichkeit, bis zu 512GB große Speicherkarten einsetzen zu können, außerdem wurde die Default-Einstellung bei Fotos von JPG auf DNG+JPEG geändert. Die Gül...
News -
...is zu 1/32.000 Sekunde zur Seite gestellt. Ebenfalls gibt es neue Auto-ISO-Einstellungen (Auto1, Auto2, Auto3), die Belichtungskorrektur ist nach dem Update auch im manuellen Modus möglich und im Videomodus kann man manuell belichten. Zudem kann die ...
News -
...isierung verwendet, der Kauf von Objektiven mit eigenem Stabilisator ist daher von größerer Bedeutung. Als Sensorempfindlichkeiten werden ISO 100 bis ISO 25.600 angeboten, die Wahl kann in Drittel- oder ganzen Stufen erfolgen. Die Panasonic Lumix DC-...
News -
...ans-Sensors mit abweichender Farbfilteranordnung wird ein Modell mit herkömmlicher Bayer-Matrix verwendet. Die Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 50 und ISO 102.400 wählen, bei ISO 50 und über ISO 12.800 handelt es sich um Erweiterungen. D...
News -
...ischen dem mechanischen Verschluss und seinem elektronischen Pendant unterschieden werden. Mit Ersterem lassen sich Belichtungszeiten von 20 Minuten bis zu 1/6.000 Sekunde realisieren. Der elektronische Verschluss kann zwischen 30 Sekunden und 1/24.0...
News -
...ist ein weiteres Beispiel für den exzellenten Support. Das Flaggschiff mit Hybridsucher wird durch die neue Software in verschiedenen Punkten verbessert. Als wohl wichtigste Neuerung wird die Anzahl der Fokuspunkte erhöht. Während die X-Pro2 bislang ...
News - - 4 Kommentare
...ist für die Bildaufnahme verantwortlich, der ISO-Bereich beginnt bei ISO Low (äquivalent zu ISO 100) und reicht bis ISO 25.600. Verarbeitet werden die Bilder von einem TruePic-VII-Bildprozessor. {{ article_ad_1 }} Wie bei allen spiegellosen Systemkam...