Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera Wochenrückblick KW07

News -

...isan, oder besser gesagt die hinter der Marke stehende Firma Shenzhen Mingjiang Optical Technology, als 57. Unternehmen dem Micro Four Thirds Standard angeschlossen hat. Zu unserem Artikel: TTArtisan schließt sich dem Micro Four Thirds Standard an

Mit Ultra Fusion Photography: Honor Magic 4 Pro

News -

...ange Brennweite erreicht wird, greift Honor auf die bekannte Periskopbauweise zurück. Damit konnte ein 90mm-Objektiv (KB) mit Blende F3,5 realisiert werden. Gegen Verwacklungen hilft eine duale Stabilisierung aus OIS und EIS. Laut Honor wird mit der ...

dkamera Wochenrückblick KW43

News -

...ist eine besonders kompakte Actionkamera und kann dank ihrer modularen Bauweise erweitert werden. Beispielsweise um ein Selfie-Display mit Touchfunktion oder einen Akku. Videoaufnahmen können unter anderem in 4K-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern p...

dkamera Wochenrückblick KW46

News -

...ansonsten unterscheidet sich die neue Kamera vom Vorgängermodell WG-80 aber nicht. Von klassischen Kompaktkameras hebt sich die WG-90 durch ein besonders robustes Gehäuse ab. Dieses kann man sogar im Wasser (bis zu 14m Tauchtiefe) nutzen. Zu unserem ...

DSLR mit APS-C-Sensor: Pentax K-3 Mark III

News -

...andler zur Stabilisierung, diese kann in fünf Achsen erfolgen. Die Kompensationsleistung des „Shake Reduction II“-Systems gibt Pentax mit bis zu 5,5 Blendenstufen an. Wer Bilder mit einer besonders guten Detailwiedergabe benötigt, kann die Pixel-Shif...

FujiFilm stellt die kompakte X-T50 vor

News -

...ans CMOS 5 HR“-Sensor mit 39,8 Megapixel und unterstützt Sensorempfindlichkeiten von ISO 64 bis ISO 51.200 (ohne Erweiterungen ISO 125 bis ISO 12.800). Zum Einsatz kommt der Sensor auch bei der Bildstabilisierung, dank seiner beweglichen Lagerung kan...

dkamera Wochenrückblick KW8

News -

...angekündigt Am Freitag ging zunächst eine Online zum Update 6.3 für DxO PhotoLab online. Dieses bringt unter anderem eine Soft-Proofing-Funktion und eine De-Cropping-Option mit. Daneben erhalten alle Software-Lösungen von DxO 492 neue optische Module...

Benro Theta: Dreibein-Stativ mit Auto-Leveling-Funktion

News -

...islang immer das Ausrichten des Stativs notwendig. Doch auch das kann nun der Vergangenheit angehören, wenn man sich für das neue Theta-Stativ von Benro entscheidet. Dessen Auto-Leveling-Funktion richtet das Stativ automatisch waagerecht aus. Das erm...

dkamera Wochenrückblick KW26

News -

...isans berichtet. Das 24mm F1,4 ist rein manuell zu bediendes Objektiv und wird für Kameras mit Sensoren im APS-C- sowie MFT-Format angeboten. Umgerechnet auf Vollformat liegt die Brennweite bei 36mm bis 48mm, dadurch gehört die Optik zu den Weitwinke...

dkamera Wochenrückblick KW28

News -

...ann am Montag mit einem Artikel zu den neuen Pro Light Cineloader Taschen von Manfrotto. Dabei handelt es sich um eine Neuauflage früherer Modelle. Die neuen Taschen richten sich wie die alten Taschen an Besitzer von professionellem Videoequipment, e...

Bekannte Hardware, neue Features: GoPro HERO12 Black

News -

...is zu 30 Vollbildern pro Sekunde sowie in 4K-Auflösung (16:9) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde speichern. Bei klassischen Aufnahmen stellen die bekannten 60 Vollbilder pro Sekunde in 5,3K-Auflösung, bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde in 4K-Auflös...

Xiaomi hat die Smartphones 14T und 14T Pro vorgestellt

News -

...is zu 50 Megapixel, der Light Fusion 900 genannte Bildwandler gehört zur 1/1,31-Zoll-Klasse und soll durch die Dual Native ISO Fusion Max-Technologie einen Dynamikumfang von 13,5 Blendenstufen erreichen. Das Xiaomi 14T Pro: Bei der optisch stabilisie...

Die Kamera des Jahres 2024: Sony Alpha 9 III

News -

...anach ist der Pufferspeicher gefüllt. Längere Aufnahmeserien kann man bei geringeren Bildraten erreichen. Mit den beispielsweise wählbaren 30 oder 60 Bildern pro Sekunde lassen sich ebenso praktisch alle Situationen abdecken. Dafür sorgt auch die Pre...

dkamera Wochenrückblick KW18

News -

...ann man zudem Musik hören. Das Display ist ein 13,3 Zoll messendes IPS-Panel im 16:9-Format mit 1.920 x 1.080 Pixel. Die Rock Solid-Stative lassen sich mit bis zu 40 kg belasten: Des Weiteren berichteten wir von den neuen Rock Solid Mark III-Stativen...

FujiFilm FinePix S2000HD

Testbericht -

...ISO Auto auf maximal ISO 400, ISO 800 oder ISO 1.600 begrenzen zu können. Eine Blendenautomatik gibt es nicht und auch im manuellen Belichtungsmodus kann nur entweder eine Blende 3,5 oder 7,0 gewählt werden. Die Kamera liegt gut in der Hand und ist e...

Samsung Galaxy S8 & S8+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...isplays fallen mit ihrem 18,5:2-Seitenverhältnis natürlich sofort auf, die Smartphones wirken und sind daher länger als andere Modelle. {{ article_ad_2 }} Die Detailwiedergabe der Displays ist schlicht brillant. Dafür sorgen unter anderem 1.440 x 2.9...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...angsamer, dieses Ergebnis ist jedoch noch immer als gut zu bewerten. Langsam ist die RX100 IV keinesfalls. Ein effektiv gleiches Ergebnis ergibt sich bei der Einschaltzeit. Die TZ101 zeigt 1,98 Sekunden nach dem Kamerastart die vollständige Displayan...

Sony RX100 IV, RX100 III und RX100 II im Duell (Teil 3)

News -

...isten AF-Optionen zu bieten, wobei wir in der Praxis mit der Flexible-Spot-Option jeweils sehr gute Ergebnisse erzielt haben. Nur selten lag der Fokus bei den Testkandidaten daneben. Das manuelle Scharfstellen ist bei allen drei Kameras möglich, hier...

SD-Speicherkarten der Kingston Canvas-Familie im Test

News -

...is +85°C) röntgensicher und erschütterungsfest. Die Garantiedauer wird mit lebenslang angegeben. Der theoretische Test erfolgt mit einem Lexar Workflow SR2: Zum theoretischen Test haben wir einen Lexar Workflow SR2-Kartenleser verwendet und diesen an...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 3)

News -

...ann man minimal mit 1/1.000 Sekunde belichten, wenn mit Blendenöffnungen zwischen F2,4 und F7,1 gearbeitet wird. Erst ab F8 kann man bis zu 1/2.000 Sekunde wählen. Für Aufnahmen bei guten Lichtverhältnissen ist dies oftmals zu lang. {{ article_ad_1 }...

x