Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony stellt einen Exmor-RS-Sensor für Mobilgeräte vor

News -

...ist der IMX-318 genannte Sensor, da er allerlei Technologie mitbringt, die ansonsten auf andere Teile ausgelagert werden müssten. Dadurch kann im Vergleich zu anderen Bildwandlern Platz eingespart werden, um beispielsweise besonders dünne Kameramodul...

Sigma stellt das Blitzgerät EF-630 vor

News -

...istung kann hier zwischen 1/1 und 1/128 eingestellt werden. Zu den weiteren Features des Blitzgerätes zählen ein Modellierblitz zur Kontrolle von Reflexionen und Schatten, mit der integrierten Reflektorfolie lassen sich unter anderem die Augen bei Po...

Nikon D6 Testbericht

News -

...ist bei der Nikon D6 (Datenblatt) beispielsweise der AF-Chip. Dieser besitzt 105 Messfelder, alle sind als Kreuzsensoren ausgelegt. Eine neue Technologie (Triple Sensor Arrangement) soll für noch bessere Ergebnisse sorgen, zusätzliche AF-Optionen sol...

Pentax kündigt limitierte Sondermodelle in Silber an

News -

...ist die Kamera mit einer exklusiven silbernen „SR“-Plakette ausgestattet und wurden Teile der Kamera mit schwarzen Elementen versehen. Jede Kamera der Silver Edition besitzt eine individuelle Seriennummer von 0000001 bis 0001000, das soll genauso wie...

Sony stellt drei kompakte Festbrennweiten vor

News -

...iste gehören unter anderem ein Blendenring mit De-Click-Funktion und eine Fokus-Halten-Taste. Das Modell mit der kürzesten Brennweite ist das Sony FE 24mm F2,8 G. Es wiegt 163g und verfügt über eine von F2,8 auf bis zu F22 schließbare Blende aus sieb...

Lichtstarkes Ultraweitwinkel: Sony FE 14mm F1,8 GM

News -

...ist es möglich, sich beim Blendenring zwischen der stufenlosen Wahl und der Rasterung in Drittelstufen zu entscheiden. Die neun Blendenlamellen der Festbrennweite sollen für ansprechende Unschärfebereiche sorgen. Das Objektiv besitzt kompakte Abmessu...

Ultraweitwinkel für APS-C: Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD

News -

...isterbilder und andere Reflexionen sollen daher nicht auftreten. Der optische Aufbau besteht aus zwölf Elementen in zehn Gruppen: Das Ultraweitwinkelzoom ist zu allen Autofokustechnologien von Sony kompatibel, daher lässt sich unter anderem der Augen...

Nikon Z 6II Testbericht

News -

...istung. Die Bildrate konnte aufgrund dieser Tatsache von 12 auf 14 Aufnahmen pro Sekunde erhöht werden. Des Weiteren nutzt Nikon die Mehrleistung für ein verbessertes AF-Tracking. Die Technik des Fokussystems wurde dagegen von der Nikon Z 6 (Testberi...

Firmware-Updates für die Nikon D5, D850 und D500

News -

...ist mit einer XQD-Karte „nur“ 57 RAW oder 28 JPEG+RAW-Aufnahmen lang. Zu den Downloads bei Nikon: Firmware 1.40 für die Nikon D5Firmware 1.20 für die Nikon D850Firmware 1.30 für die Nikon D500 Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darau...

Sony Alpha 7S III Testbericht

News -

...ist bei der Kamera zwischen ISO 40 und ISO 409.600 möglich, ohne Erweiterungen sind es ISO 80 bis ISO 102.400. Wie bei allen neueren Vollformat-Modellen hat Sony den Sensor beweglich gelagert, die Bildstabilisierung kann daher in fünf Achsen erfolgen...

Neu: Panasonic Leica DG Vario-Summilux 25-50mm F1,7 Asph.

News -

...ist für Videoaufnahmen relevant bei denen deutliche Veränderungen des Bildausschnittes stören würden. Der optische Aufbau besteht aus 16 Linsen in zwölf Gruppen: Der Linearmotor des Panasonic Leica DG Vario-Summilux 25-50mm F1,7 Asph. arbeitet laut P...

Capture One 22 erschienen

News -

...ist es möglich, die Brenizer-Methode zu nutzen und Bilder mit einer besonders kleinen Schärfentiefe zu erzeugen. Da alle Panoramen als DNG-Dateien ausgegeben werden können, lassen sich nachträglich umfangreiche Bearbeitungen vornehmen. Gleiches gilt ...

Firmware-Updates für die Nikon Z fc und Z 7II

News -

...ist Nikons "Retro"-DSLM: Die Nikon Z 7II hat ebenso ein Update erhalten. Die neue Firmware 1.31 erhöht die Genauigkeit des Autofokus bei schwach beleuchteten Objekten, wenn der Einzelautofokus verwendet wird. Beide Firmware-Versionen lassen sich bei ...

Neu: Ricoh Theta X

News -

...ist 46GB groß und reicht für bis zu 100 Minuten Videomaterial. {{ article_ahd_1 }} Die beiden Bildwandler der Ricoh Theta X gehören zur 1/2-Zoll-Klasse und lösen 48 Megapixel auf, Panoramen erstellt die Kamera mit bis zu 60 Megapixel. Diese Auflösung...

Zweite Generation: Samyang AF 35mm F1,4 II

News -

...ist mit einem 67mm messenden Filtergewinde ausgerüstet. Beim Fokusring setzt Samyang auf Aluminium, die Gehäusekonstruktion ist wettergeschützt. Als unverbindliche Preisempfehlung werden 699,00 Euro genannt, die Auslieferung soll ab Mitte April 2022 ...

Besonders lichtstark: Fujinon XF50mm F1 R WR

News -

...ist wie üblich bei FujiFilm direkt am Objektiv möglich, von F1 kann die Öffnung in Drittelstufen auf bis zu F16 geschlossen werden. Neun Blendenlamellen sollen dabei für eine annähernd runde Öffnung sorgen.Scharfstellen kann man mit dem Fujinon XF50m...

Panasonic Lumix DC-G110 Testbericht

News -

...ist also eher jüngeren Alters, wobei die Kamera natürlich unabhängig davon verwendet werden kann. Als Bildsensor nutzt Panasonic ein 17,3 x 13mm großes CMOS-Modell mit 20,2 Millionen Bildpunkten, die angebotenen ISO-Empfindlichkeiten bewegen sich zwi...

Olympus OM-D E-M10 Mark IV Testbericht

News -

...istung gibt Olympus bis zu 4,5 Blendenstufen an. Die ISO-Wahl lässt sich zwischen ISO 64 und ISO 25.600 vornehmen, ohne Erweiterungen sind es ISO 200 bis ISO 6.400. Die Serienbildrate der Kamera liegt beim Einsatz des mechanischen Verschlusses bei 8,...

Abgedichtete Actionkamera: Insta360 One X2

News -

Die Insta360 One X2 ist das Nachfolgemodell der schon länger erhältlichen Insta360 One X und eine 360-Grad-Kamera für Actionaufnahmen. Laut Herstellerangabe soll die Kamera unter anderem die bestmögliche Stabilisierung bieten. Diese steht nicht nur ...

Olympus PEN E-PL10 Testbericht

News -

...istung gibt Olympus bis zu 3,5 Blendenstufen an. Die ISO-Wahl können Fotografen zwischen ISO 100 und ISO 25.600 vornehmen, ersterer Wert wird im Menü als ISO Low bezeichnet. Bei Aufnahmen im Serienbildmodus und den wählbaren Belichtungszeiten muss zw...

x