Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue Firmware-Updates für Kameras, Objektive und Zubehör

News - - 1 Kommentar

...anderem eine ISO-Erweiterung auf ISO 125 und ISO 160, eine per T-Modus einstellbare Langzeitbelichtung bis zu 15 Minuten und eine kleinere Fokusfeldgröße für den Einzelpunkt-Autofokus. Außerdem ist ein neuer Augensensor-Modus hinzugekommen, lassen si...

Sony kündigt die Cyber-shot DSC-RX1R II an

News -

...ISO-Bereich von ISO 50 bis ISO 102.400 (nativ ISO 100 bis ISO 25.600). Wie die Alpha 7R II unterstützt auch die neue RX1R II die unkomprimierte RAW-Speicherung. Neu ist neben dem Bildsensor unter anderem der variable Tiefpassfilter: Anders als bei de...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2017

News -

...is 400mm Brennweite und einer Lichtstärke von F2,8 bis F4 deckt praktisch jede Fotosituation ab. Darüber hinaus kann die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 mit einer schnellen Serienbildfunktion (bis zu zwölf Bilder pro Sekunde), einem sehr flotten Autofokus...

Runderneuerte Kamera: Olympus OM-D E-M5 Mark II

News - - 1 Kommentar

...istung soll dabei für Foto wie Videos gelten. Belichten kann die Olympus OM-D E-M5 Mark II bis zu 1/16.000 Sekunde mit ihrem elektronischen Verschluss und bis zu 1/8.000 Sekunde mit dem mechanischen Verschluss. Beim Scharfstellen kann man auf bis zu ...

Panasonic stellt die Lumix DMC-GX80 vor

News - - 1 Kommentar

...annten ISO 200 bis 25.600, die ISO-Erweiterung nach unten erlaubt 100. Der Bildwandler der Panasonic Lumix DMC-GX80 wird zudem – wie auch bei der GX8 – zur Bildstabilisierung verwendet. Im Gegensatz zu den bisher erhältlichen Panasonic-Kameras mit ei...

Die automatische AF-Feinabstimmung von Nikon im Test

News - - 1 Kommentar

...is sorgt, sollte natürlich überprüft werden. Auf Wunsch kann auch eine manuelle Korrektur erfolgen: Wer auf die automatische AF-Feinabstimmung seiner Kamera nicht vertraut, kann alle Einstellungen natürlich auch selbstständig vornehmen. Dazu kann man...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2015

News -

...ist sehr gut zur Bildkontrolle geeignet. Weitere Informationen finden Sie in unserem Testbericht zur Sony Cyber-shot DSC-HX90V. Canon PowerShot SX710 HS: Die Canon PowerShot SX710 HS ist eine Reisezoomkamera mit 30x Zoomoptik (25 bis 750mm) und einem...

Profimodell mit DX-Sensor: Nikon D500

News -

...ann zwischen ISO 100 und ISO 51.200 eingestellt werden, über die ISO-Erweiterungen sind zudem ISO 50 und maximal ISO 1.640.000 möglich. Damit erreicht die D500 eine höhere Sensorempfindlichkeit als jede andere Systemkamera auf dem Markt – mit Ausnahm...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2016

News - - 3 Kommentare

...anuelle Optionen vorhanden. Das 3,0 Zoll in der Diagonalen messende Display liefert dank 922.000 Subpixel ein scharfes Bild. Weitere Informationen finden Sie in unserem Testbericht zur Canon PowerShot SX720 HS. Canon PowerShot SX620 HS: Die Canon Pow...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2016

News - - 3 Kommentare

...is 2.000mm (F2,8 bis F6,5) ab. Dafür kann man die Abbildungsleistung als sehr ordentlich bezeichnen, die Schärfe an den Bildrändern fällt besser aus, als man annehmen könnte. Die mit einem 15,9 Megapixel auflösenden und zur 1/2,3 Zoll-Klasse gehörend...

Olympus auf der Photokina 2014

News -

...an professionelle Fotografen und anspruchsvolle Amateure richtet. Das M.Zuiko Digital ED 40-150mm F2,8 weist einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 80-300mm auf, wobei es eine konstante Anfangsblende von F2,8 bietet. Damit ist es für ein ...

Panasonic auf der Photokina 2014

News -

...anze Palette an Zooms und Festbrennweiten abgedeckt. Zudem kann man sich am Stand über das Produktportfolio oder die von Panasonic eingesetzten Technologien informieren. Dazu gehört beispielsweise die „Depth from Defocus“-Technologie, die anhand des ...

Besonders hochauflösend: Canon EOS 5DS R und EOS 5DS

News - - 1 Kommentar

...anon EOS 5DS R und Canon EOS 5DS nicht überhand nehmen kann, hat Canon den ISO-Bereich auf ISO 6.400 begrenzt. Mit der ISO-Erweiterung lassen sich zudem maximal ISO 12.800 sowie minimal ISO 50 einstellen. Die Canon EOS 5DS R: Ein dualer DIGIC-6-Bildp...

Olympus präsentiert die neue PEN-F

News -

...andgriff angeboten: Der mechanische Verschluss erlaubt Belichtungszeiten bis zu 1/8.000 Sekunde. Mit dem ebenso vorhandenen elektronischen Verschluss lassen sich zudem Belichtungszeiten von bis zu 1/16.000 Sekunde wählen. Der elektronische Verschluss...

Adobe Photoshop Lightroom CC: HDR-Aufnahmen erstellen

News -

...isch ausrichten. Diese Option ist vor allem bei Aufnahmen hilfreich, die nicht mit einem Stativ erstellt wurden. Neben der automatischen Ausrichtung wird auch eine Geistereffektbeseitigung angeboten: Wird die Geisterbilderkorrektur aktiviert, kann ma...

Neues Video- und Low-Light-Flaggschiff: Sony Alpha 7S III

News -

...ISO-Bereich der Sony Alpha 7S III liegt allerdings wie beim Vorgängermodell bei ISO 409.600. Dabei handelt es sich um eine Erweiterung, der Standardbereich geht bis ISO 102.400. Nach unten sind bei der DSLM bis zu ISO 40 wählbar, ohne Erweiterung sin...

Sigma SD14 Firmware Update 1.01 mit 11 Verbesserungen

News -

...ischen diesen zwei Verschlusszeitwerten ein.3. Wer im Zeitautomatik-Modus den Blitz verwendet, kann nun auch einen Langzeitsynchronisations-Modus auswählen, welcher automatisch die optimale Verschlusszeit im Bereich zwischen 30s und 1/180s wählt.4. D...

Neu: Sony Cyber-shot DSC-H70, T110, J10, W570, W530 & W510

News -

...ist ab März 2011 im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 229,00 Euro. Sony Cyber-shot DSC-J10: Die Sony Cyber-shot DSC-J10 besitzt einen integrierten USB-Arm, mit dem sie an jeden Computer angeschlossen werden kann. Zud...

Neuvorstellung: Nikon AF-S Nikkor 300mm F2,8 ED VR II

News -

...ante der bisherigen Version das lichtstarke Teleobjektiv AF-S Nikkor 300mm F2,8 ED VR II. Dabei stand die Integration eines verbesserten optischen Bildstabilisators im Mittelpunkt der Modellpflege. Passend zu diesem und anderen Objektiven ist der Tel...

Neu: Panasonic Lumix DMC-FT2, DMC-ZX3 und DMC-FX66

News -

...anasonic DMC-FX66 die Nachfolge der Panasonic Lumix DMC-FX60 mit einer höheren Auflösung, sowie einem HDMI-Anschluss an. Die Panasonic Lumix DMC-FT2: Mit der Panasonic Lumix DMC-FT1 hat der japanische Hersteller Panasonic vor einem Jahr Neuland betre...

x