Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Tamron stellt drei Festbrennweiten und ein Zoom vor

News -

...i III OSD liegt nur bei 11cm, beim 24mm F2,8 Di III OSD sind es 12cm und beim 35mm F2,8 Di III OSD lediglich 15cm. Für die Fokussierung ist jeweils ein OSD-Motor (Optimized Silent Drive) zuständig, dieser soll auch bei Videos keine störenden Geräusch...

dkamera Wochenrückblick KW49

News -

...iven laufen weiterhin schwach. Zu unserem Artikel: CIPA-Zahlen: Im dritten Quartal weiter im Aufwind Die Panasonic Lumix DC-G9II ist eine sehr gute Foto- und exzellente Videokamera: Am Dienstag ging unser Testbericht der Panasonic Lumix DC-G9II onlin...

Die neue spiegellose Oberklasse: Canon EOS R6

News -

...ie Kamera ausgleichen, mit Objektiv-IS sind es bis zu acht Stufen. Den ISO-Bereich gibt Canon mit ISO 100 bis ISO 102.400 an, mit den zusätzlichen Erweiterungen sind es ISO 50 bis ISO 204.800. Im Serienbildmodus bleibt die EOS R6 nicht hinter dem Sch...

Samsung Galaxy Note 10+ und Note 10 vorgestellt

News - - 1 Kommentar

...itwinkelkamera, einer Haupt-, einer Tele- und einer ToF-Kamera. Die Ultraweitwinkelkamera speichert Fotos mit 16 Megapixel, das Objektiv mit 12mm KB-Brennweite besitzt eine Lichtstärke von F2,2. Die Hauptkamera mit einer 27mm-Weitwinkeloptik und eine...

Nikon kündigt die Vollformatkamera D780 an

News -

...In Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) nimmt die DSLR Videos mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde auf. Zu den weiteren Videofeatures gehören ein elektronischer Bildstabilisator sowie die Zeitrafferaufnahme. Das Videomaterial lässt sich über HDMI mit 10bi...

dkamera Wochenrückblick KW42

News -

...1F Die Sony ZV-1F basiert auf den RX100-Kameras: Am Dienstag haben wir über die erste microSDXC-Speicherkarte mit 2TB Speicherkapazität berichtet. Diese wird aktuell von Kioxia entwickelt, die Massenproduktion soll 2023 beginnen. Beeindruckend ist di...

dkamera Wochenrückblick KW10

News -

...ionkameras sind wir auf die Bildwinkel, die Bildstabilisierung und die Bedienung eingegangen. Vier der fünf Modelle verfügen über große Touchdisplays für Eingaben, bei der HERO11 Black Mini muss man dagegen mit zwei Tasten auskommen. Im dritten Teil ...

dkamera Wochenrückblick KW28

News -

...ick informiert über die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung unserer Artikel der Kalenderwoche 28 vom 11. Juli bis 16. Juli 2022. Dazu gehören unter anderem unser Vergleichstest des Samsung G...

dkamera Wochenrückblick KW22

News -

...i 2023, mit einem News-Artikel zum neuen TTArtisan 100mm F2,8 Macro 2X Tilt-Shift. Diese Festbrennweite verfügt nicht nur über besondere Makro-Fähigkeiten (maximaler Abbildungsmaßstab 2:1), sondern auch eine Tilt-Shift-Funktion. Dadurch lässt sich di...

dkamera Wochenrückblick KW29

News -

...II Kit Die L-Mount-Allianz besitzt nun sieben Mitglieder: Am Mittwoch haben wir über die beiden neuen Mitglieder der L-Mount-Allianz informiert. Dabei handelt es sich um Astrodesign und Samyang. Damit haben sich bisher sieben Firmen der Allianz anges...

Nikon Coolpix P90

Testbericht -

...ingen ISO Empfindlichkeiten liefert die Nikon Coolpix P90, bis auf den unter bestimmten Lichtbedingungen teilweise schlechten automatischen Weißabgleich (siehe Bildqualitätsvergleich: bei Tageslicht), gute Ergebnisse. Bei weniger guten Lichtverhältni...

Vergleichstest Teil 2: Superzoom-Bridgekameras

News -

...itionierteren Nutzern die Möglichkeit gibt, abseits der Herstellereinstellungen die Bildqualität zu optimieren. Im Videobereich liegen die Stärken bei der Panasonic Lumix DMC-FZ150, die einen Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1.080 Pixeln bei 50 Bildern...

Die Sony Alpha 7R, Alpha 7S und Alpha 7 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ich. Ein größerer ISO-Bereich sagt prinzipiell natürlich nichts über die Bildqualität bei höheren Sensorempfindlichkeiten aus, aber oftmals ist dieser doch zumindest ein Indiz dafür.Beim Blick auf unseren Bildqualitätsvergleich, bei dem Sie im Übrige...

Der dkamera.de Vergleichstest: Superkompakte Systemkameras

News -

...ir dabei auf die Verarbeitung, die Bedienung und die Funktionen eingehen, die Bildqualität der beiden Kameras vergleichen und uns die Objektivauswahl sowie die Kitobjektive anschauen. Im zweiten Teil werden wir die Arbeitsgeschwindigkeit, die Display...

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 1)

News -

...ings eine Erweiterung dar. Bei der E-M1 Mark II sind ISO 64 bis ISO 25.600 einstellbar, hier sind ISO 64 und alle ISO-Stufen ab ISO 6.400 Erweiterungen. Vergleich der Bildqualität bei ISO 200 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detai...

Praxistest des Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS

News - - 1 Kommentar

...in den Bildern sind diese jedenfalls kaum bis gar nicht zu sehen. Die Vignettierung ist für ein lichtstarkes Zoom wenig auffällig, die Verzeichnung im Weitwinkel leicht tonnenförmig und am Teleende kissenförmig. {{ article_ad_2 }} Alle Beispielbilder...

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 1)

News -

...i der Sensorempfindlichkeit hat die DSLR von Nikon mit ISO 50 bis ISO 1,6 Millionen dann einen wesentlich größeren ISO-Bereich zu bieten. Besitzer der 7D Mark II können sich zwischen ISO 100 und maximal ISO 51.200 entscheiden. In der Praxis ist diese...

Sony Cyber-shot RX100 III und Canon EOS 750D im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...100 III. Die RX100 III besitzt einen 1,0 Zoll Sensor, die EOS 750D ein APS-C-Modell:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, rechts die Canon EOS 750D. Bildqualität:Eines der wichtigsten Kriterien einer Digitalkamera ist die Bildqualität. D...

Sony Cyber-shot RX100 III und Canon EOS 750D im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...100 III und der Canon EOS 750D einen Blick auf die Objektive, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit geworfen haben, schauen wir uns in diesem Teil die Funktionen sowie Features, die Videoaufnahme, die Erweiterbarkeit und die Schnittstellen...

Samsung Galaxy S9: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ildqualität einen sehr positiven Eindruck im Test, das Gesamtpaket ist einfach stimmig. Der Autofokus arbeitet sehr flott und treffsicher, die Belichtungsautomatik liefert fast immer ein optimales Ergebnis, und der optische Bildstabilisator hilft bei...

x