Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II Testbericht

News -

...os lassen sich in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde festhalten. Zudem kann die RX10 II Zeitlupenvideos mit bis zu 1.000 Bildern pro Sekunde aufzeichnen. An der Auflösung des 13,2 x 8,8mm großen CMOS-Sensors (1,0-Zoll-Standard) hat si...

Sigma präsentiert das 24-35mm F2 DG HSM Art

News - - 1 Kommentar

Die Art-Serie von Sigma hat sich mit lichtstarken Objektiven einen Namen gemacht. Dazu gehört auch das fast genau vor zwei Jahren vorgestellte Sigma 18-35mm F1,8 DC HSM Art, bei dem es sich um das lichtstärkste Zoomobjektiv für Kameras mit APS-C-Bil...

Sigma 24mm F1,4 DG HSM Objektiv angekündigt

News - - 1 Kommentar

Mit dem Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art und dem Sigma 50mm F1,4 DG HSM Art hat Sigma in den letzten beiden Jahren zwei Festbrennweiten vorgestellt, die sich mit einer außerordentlichen Abbildungsleistung einen Namen gemacht haben. Nun wurde ein weiteres ...

Sigma präsentiert das 14mm F1,4 DG DN Art

News -

...osite-Material (TSC) zum Einsatz, ergänzend zu einem Staub- und Spritzwasserschutz bringt das Objektiv auch noch eine wasser- sowie ölabweisende Beschichtung der Frontlinse mit. Verfügbar soll das Sigma 14mm F1,4 DG DN Art ab Ende Juni 2023 sein, die...

Neu: Voigtländer APO-Lanthar 50mm F3,5 Type I und Type II VM

News -

Voigtländer hat mit dem APO-Lanthar 50mm F3,5 VM eine neue Objektivkonstruktion für Besitzer von Leica-M-Kameras oder spiegellosen Systemkameras (Einsatz via Adapter) angekündigt. Das Objektiv ist allerdings nicht nur in einer Version erhältlich, so...

Samyang stellt das erste „Optical Exchange AF“-Objektiv vor

News -

Vor kurzem hatte Samyang die Vorstellung eines neuen Objektivs in Aussicht gestellt. Dieses wurde mit dem Text „Something New“ beworben und ist nun offiziell vorgestellt worden. Neu ist das Modell in der Tat, es handelt sich um das erste „Optical Ex...

Neu: Canon RF 24mm F1,4L VCM und RF 50mm F1,4L VCM

News -

Canon erweitert wie angekündigt sein Objektivportfolio um neue Hybridobjektive. Dabei handelt es sich um Modelle, die sowohl für Foto- als auch Videoaufnahmen konstruiert wurden. Neben den neuen Modellen Canon RF 70-200mm F2,8L IS USM Z, Canon RF 24...

Mit Power-Zoom: Nikkor Z 28-135mm F4 PZ

News -

...os – anders als bei Fotos – besonders wichtig. Darüber hinaus erlaubt der Zoom-Motor Änderungen der Brennweite auch ohne direkten Zugriff auf das Objektiv. Zu den weiteren Komfort-Features gehören eine in elf Stufen wählbare Zoomgeschwindigkeit (unte...

Viltrox AF 135mm F1,8 LAB für Nikon Z

News -

...macht das Viltrox AF 135mm F1,8 LAB Z vor allem für Porträtaufnahmen interessant. Die Blende kann man von F1,8 auf bis zu F16 schließen, elf Lamellen sollen für eine ansprechende Hintergrundschärfe sorgen. {{ article_ahd_1 }} Zur Fokussierung verwend...

Neu: Canon RF 20mm F1,4 L VCM

News -

...os als auch von Videos optimiert. Der Einsatz der Optik ist an Vollformat- und APS-C-Kameras möglich, an letzteren entspricht der Bildwinkel wegen des Cropfaktor von 1,6 einem 32mm-Objektiv. Mit einer Blende von F1,4 gehört das Canon RF 20mm F1,4 L V...

Tamron stellt das 16-30mm F2,8 Di III VXD G2 vor

News -

...macht dies ein neuer optischer Aufbau mit 16 Linsen in zwölf Gruppen und der Einsatz von mehreren speziellen Linsen. Neben einer XLD-Linse (eXtra Low Dispersion) nutzt Tamron auch zwei LD-Linsen (Low Dispersion) sowie drei GM-Linsen (Glass Molded Asp...

Testbericht Olympus M.Zuiko Digital ED 25mm F1,2 Pro

News - - 3 Kommentare

...ostenlosen Verlängern der Garantie um sechs Monate enthalten. Objektiv und Zubehör: Technische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Olympus bietet mittlerweile drei Festbrennweiten mit einer Lichtstärke von F1,2 an. Neben dem von uns getesteten Olympus...

Testbericht des Sony FE 12-24mm F2,8 GM

News -

Sony baut das Angebot an Objektiven für seine spiegellosen Systemkameras wieder einmal aus. Beim neuesten Modell, dem FE 12-24mm F2,8 GM, ist allerdings nicht der Brennweitenbereich neu, sondern die Lichtstärke. Diese fällt um eine Blendenstufe höhe...

Duell: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2 (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...os kann per HDMI erfolgen, per USB werden die Kameras mit einem Computer verbunden. Aufladen lassen sie sich darüber allerdings nicht. Die Schnittstellen der Canon EOS 760D:Canon EOS 760D. Die Schnittstellen der Nikon D5500:Nikon D5500. Die Schnittst...

Nikon Z 30 und Sony ZV-E10 im Duell (Teil 3)

News -

...os geht und die ZV-E10 leicht vor der Z 30, wenn es um Videos geht. Dazu tragen auch der spezielle Präsentationsmodus der Sony-Kameras und die einfache Montage eines Mikrofons (ohne Kabel) bei. Wer bei Videos mit lichtstarken Objektiven einen Look mi...

Testbericht des Sony FE 16-25mm F2,8 G

News -

Rund zwei Monate nach der Ankündigung des Sony FE 24-50mm F2,8 G hat Sony mit dem FE 16-25mm F2,8 G ein weiteres, kompaktes Zoomobjektiv für seine spiegellosen Systemkameras mit einem Bildwandler in Vollformatgröße angekündigt. Wir konnten uns das U...

FujiFilm FinePix S200EXR

Testbericht -

...os im RAW Format können daher praktisch erst ab 11/2009 verwendet bzw. bearbeitet werden, denn im Handbuch der FujiFilm FinePix S200EXR ist folgende Passage zu lesen: "Auf der Webseite von FujiFilm (http://fujifilm.com/support/download/camera/so...

Geschwindigkeit

Seite -

...os werden immer in bester Aufnahmeauflösung, Qualität und maximaler Bildzahl pro Sekunde aufgenommen- Aufnahmen werden immer im jeweiligen Auto-Modus aufgenommen (wenn nichts anderes angegeben)- Aufnahmen werden immer in Weitwinkel-Stellung durchgefü...

Sony Xperia XZ Premium Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...os laut Sony bei bis zu ISO 12.800 liegen, im manuellen Modus ist aber maximal ISO 3.200 wählbar. Bei Videos stellt ISO 4.000 die höchste ISO-Stufe dar. Als niedrigster ISO-Wert werden 50 genannt, die Exif-Daten unserer Beispielfotos geben jedoch auc...

Spezialtest: Tierfotografie mit der Sony Cyber-shot RX10 III (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...macht Bildraten von bis zu 1.000 Bildern pro Sekunde möglich. Doch die Bridgekamera unterstützt nicht nur hohe Bildraten, sondern auch hohe Auflösungen: 4K-Videos mit 3.840 x 2.160 Pixel werden mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde aufgezeichnet, Ful...

x