Testbericht -
...iele Konfigurationsmöglichkeiten. Die Serienbildgeschwindigkeit ist mit 11,1 Bilder pro Sekunde überragend, der Pufferspeicher ist zudem riesig. Erst nach 63 RAW-Aufnahmen in Folge ist dieser gefüllt. Beim Bildrauschen und der Bildqualität bei hohen ...
Testbericht -
...ISO-Limit eingestellt werden. Bei Bildern sind bis zu ISO 800 als „Limit“ möglich, bei Videos ISO 6.400. {{ article_ad_1 }} Bei Fotos lässt sich neben dem weiten Sichtfeld mit zwölf Megapixel auch ein mittleres Sichtfeld mit 6,75 Megapixel wählen. Di...
News - - 1 Kommentar
...im Liveviewbetrieb und im Videomodus - per Phasendetektion scharfgestellt werden kann. Bei der Sensorempfindlichkeit lassen sich zwischen ISO 100 und ISO 16.000 wählen, die Erweiterung erlaubt zudem bis zu ISO 51.200. {{ article_ad_1 }} Im Serienbild...
News -
...im Videomodus und eine optimierte Bedienung bieten. Hier ist FujiFilm ein leuchtendes Beispiel für viele andere Hersteller, die Firmware-Updates in der Regel nur zur Fehlerbehebung nutzen. FujiFilms X100T mit einem Hybrid-Sucher: Die X100T von FujiFi...
News - - 1 Kommentar
...imal ISO 6.400 sowie ISO-äquivalente 25.600 über die H-Stufen einstellen ließen, sind bei der Nikon D810 native ISO 12.800 möglich. Der erweiterte ISO-Bereich reicht bis H2 und somit folglich bis ISO 51.200. Die Bildverarbeitung übernimmt – wie bei d...
News -
...ibt es nicht, weil diese sich nicht verkaufen würden, denn die Motive sind nicht so attraktiv, wie es in der Bilderwelt üblich ist. Eines kann Ihnen außerdem kein Buch abnehmen: Sie müssen sich jedes Motiv erarbeiten. Bei einigen Motiven geht es leic...
News -
...ideoaufzeichnung möglich ist. Die Sony Cyber-shot DSC-TX100V besitzt ein Objektiv mit 4fach optischem Zoom und einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 100mm. Die maximale Lichtstärke liegt bei F3,5 in der Weitwinkel und F4,6 in der ...
News -
...i-Explorer hineinziehen. Ist dies erledigt, öffnet sich in Adobe Photoshop CS6 automatisch eine Zeitleiste mit Video- und Tonspur, wie man sie von Videoschnittprogrammen kennt. Hier können Sie per Mausklick an die gewünschte Stelle im Video springen....
News -
...iten sowie die Geschwindigkeit. Im zweiten Teil steht dann die Bildqualität und die Videoleistung im Vordergrund. Die Größe und das Gewicht haben bei einer Reisezoomkamera eine hohe Priorität, denn schließlich sollen diese Modelle bei den meisten Unt...
News -
...17,3 x 13,0 Millimeter große Live-MOS-Sensor löst 16,0 Megapixel auf und soll durch eine „hohe Grundempfindlichkeit“ und einen „speziell auf diesen digitalen Live-MOS-Sensor abgestimmten Prozess“ das Bildrauschen minimieren. Ein geringerer Anteil an ...
News -
...ildsensor mit einer Lichtempfindlichkeit zwischen ISO 100 und ISO 6.400 und ein 8-fach-Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24,8 bis 198 Millimeter. Die Lichtstärke des Apogon-Zooms liegt bei F3,3 im Weitwinkel- und F5,...
News -
...ischen Bildstabilisator (Nikon VR), einem 3,0 Zoll großen Display und WiFi (IEEE 802.11b/g) Fähigkeit (nur Nikon S52c - Abbildung oben) glänzen die Coolpix Zwillinge mit solider Hausmannkost wie beispielsweise einem 3fach Zoom in Periskopbauweise. Di...
Seite -
...ie ISO 400 Einstellung birgt schon beinahe zuviel Rauschen. Auch werden die Aufnahmen, je höher die ISO Einstellung gewählt ist, immer verwaschener. Die Blitzleistung der Kamera ist vergleichbar mit der Blitzleistung der Canon Digital IXUS 800 IS. Ei...
News -
...ie Kompatibilität:Prinzipiell sollten alle Digitalkameras mit der Toshiba FlashAir funktionieren. Da Ausnahmen aber bekanntlich die Regel bestätigen, hat Toshiba eine Kompatibilitätsliste veröffentlicht. Diese finden Sie auf der Webseite von Toshiba....
News -
...i Magix Fotos auf DVD Deluxe 2013 ein Rundum-sorglos-Paket. Wirklich nervig gestalteten sich im Test nur die ständigen Online-Aktivierungen bei neu verwendeten Video- oder Audio-Codecs. Dies ließe sich mit Sicherheit besser lösen. Weitere Information...
News -
...ietet diverse Optionen zum Optimieren an. Unbedingt müssen Bildbearbeiter die zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten jedoch nicht nutzen, in einigen Fällen sollte die Wahl eines passenden Himmels ausreichend sein. Im Praxistest konnte uns die Automati...
News -
...ir in unserem Praxisbericht zudem getestet, wie gut die Automatiken in der Praxis arbeitet. Zu unserem Artikel: Praxisbericht: Himmel tauschen mit Adobe Photoshop CC Am Freitag informierten wir zunächst über einen neuen Bildwandler von Omnivision mit...
News -
...ichtet. Weitere Informationen zur Kamera: Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV Eine weitere überzeugende Bridgekamera ist die Panasonic Lumix DC-FZ1000 II (Testbericht). Diese ist wie die Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV mit einem 20 Megapixel aufl...
News -
...ic Lumix DC-FZ1000 II und der Lumix DMC-FZ1000 In puncto Bildqualität kann die Nikon Coolpix P950 (Testbericht) mit der RX10 IV und FZ1000 II wegen ihres viel kleineren Sensors (1/2,3 Zoll) eindeutig nicht mithalten. Hinsichtlich der Brennweite liegt...
News -
...II Mit dem Nikkor Z DX 12-28mm F3,5-5,6 PZ VR erweitert Nikon sein Angebot an DX-Objektiven: Des Weiteren stellte Nikon am Dienstag sein erstes Ultraweitwinkelobjektiv für die spiegellosen DX-Kameras vor. Dieses deckt eine KB-äquivalente Brennweite v...