News -
...1%)* Die Nikon Z 30 wird gleich mit zwei Objektiven angeboten: Von Nikon ist nur eine Kamera im Angebot. Die Z 30 besitzt einen APS-C-Sensor mit 20 Megapixel, nimmt bis zu elf Bilder pro Sekunde auf und filmt in 4K30p. Erwerben kann man sie im Doppel...
News -
...iv bietet sich der Kauf der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 II (Testbericht) an. Diese Bridgekamera gleicht der FZ1000 in weiten Teile, unter anderem lassen sich mit ihr wesentlich längere Serienaufnahmen (261 JPEG- oder 31 RAW-Bilder in Folge) speichern ...
Testbericht -
...ie digitale Spiegelreflex Kamera Olympus E-3 besticht durch ihre hohe Fokussierungsgeschwindigkeit in Verbindung mit einem SWD Objektiv. Bei der Geschwindigkeit der Scharfstellung punktet die Olympus E-3 in Verbindung mit dem Zuiko Digital 12-60mm F2...
News -
...10 Mark II (Testbericht) jedoch einen integrierten Bildstabilisator besitzt, können von dieser alle Objektive stabilisiert werden. Dies erlaubt einen variableren Objektiveinsatz, da Verwacklungen – beispielsweise beim Filmen – zu jederzeit minimiert ...
News -
...ie 80D die All-Intra-Codierung zu bieten, hier werden die Videos (bei bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD) weniger komprimiert. Video-Bildqualitätsvergleich bei 3.840 x 2.160 (D7500) und 1.920 x 1.080 Pixel (EOS 80D): Hinsichtlich der Bildqu...
News -
...is F16 (100-Prozent-Ansicht) bei 43mm (KB): Bei 43mm Brennweite ergibt sich ein ähnliches, allerdings nicht völlig identisches Bild. Im Zentrum sehen wir die Bildschärfe auf einem sehr guten, am Bildrand auf einem guten bis sehr guten Niveau. Mit ein...
News -
...ie RX100 mit ISO 160, bei der RX100 II geht es bereits bei ISO 125 los. Die RX100 III bis RX100 VI bieten eine niedrigste Empfindlichkeit von ISO 80, ohne den Einsatz der Erweiterungen sind es ISO 12.800. Die RX100 VII kommt mit Erweiterungen auf ISO...
News -
...ive-ISO-Lösung entschieden. Jeder Pixel ist zu diesem Zweck mit zwei Schaltkreisen ausgestattet. Ein nativer ISO-Wert liegt bei Fotos bei ISO 100, der zweite bei ISO 640. Bei Videos unterscheiden sich die ISO-Stufen abhängig von den spezifischen Eins...
News -
...ieren, die einen integrierten Akku haben, zeigen wir hier eine Sony Radio-Kassetten-CD Kombination, die direkt über den Solargenerator 500 betrieben werden kann. Die Kombo genehmigt sich dabei 10 Watt. Im Notfall ist es sehr hilfreich, eine "mobile S...
Testbericht -
...in Bildrauschen ist deutlich sichtbar. Bei der Geschwindigkeit zeigt die Nikon D600, dass auch ein Einsteigermodell des Kleinbildbereichs keineswegs langsam sein muss. Bei der Serienbildaufnahme erreicht die Kamera bei JPEG-Bildern eine kontinuierlic...
Testbericht -
...itiv auf die Bildqualität auswirkt, wird unser Test zeigen. Auch bei der Sensorempfindlichkeit bietet der Sensor der Panasonic Lumix DMC-TZ41 eine ISO-Stufe mehr – hier sind bis zu ISO 6.400 bei voller Bildauflösung möglich. {{ article_ad_1 }} Mit ei...
Testbericht -
...ildstabilisators, nicht wirklich geeignet. Sehen Sie sich an dieser Stelle unsere Beispielvideos der FujiFilm X100S in voller Auflösung an. Der kleine integrierte Blitz wurde bei der FujiFilm X100S (Bildqualität) direkt über dem Objektiv positioniert...
News -
...ist es beispielsweise denkbar, die erste Voreinstellung mit einem Überblick über den Raum zu belegen, mit Voreinstellung zwei eine bestimmte Person und mit Voreinstellung drei zum Beispiel einen Chart zu filmen. Grundsätzlich darf die Position der Ka...
News -
...iese weiterhin bei 2,36 Millionen Bildpunkten liegt. Die Reaktionszeit des Suchers gibt FujiFilm mit sehr kurzen 0,005 Sekunden an. Ein Blitzgerät ist bei der X-T10 mit an Bord: Videos kann die FujiFilm X-T10 mit maximal 1.920 x 1.080 Pixel („Full-HD...
News - - 7 Kommentare
...im 1,0 Zoll Format sind bereits seit Längerem in der Kompaktklasse angekommen, mittlerweile sind damit aber auch ein paar Bridgekameras ausgestattet. Hier wären beispielsweise die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II (Testbericht), die Panasonic Lumix DMC-FZ1...
News -
...icht wirklich zu gebrauchen und bedarf einer weiteren Bearbeitung. Schritt 4: Die Bearbeitung Mit dem Freistellungswerkzeug werden jetzt die einzelnen Seiten des Panoramas soweit beschnitten, bis sich ein rechteckiges Bild ergibt. Ein Tipp: Beim Himm...
News -
...ich die Preise der jeweiligen Kameras. Filter mit Schieberegler, weiche Filterung und harte Filterung: Sofern ein Filter mit Schieberegler verstellt wird, wird die Gewichtung dieses Kriteriums standardmäßig auf "normal wichtig" gesetzt. Diese Gewicht...
News - - 4 Kommentare
...ibel und können diese direkt auf dem Display ausgeben: Canon: 40D, EOS 1D MARK III, EOS 1Ds MARK III,EOS Kiss digital X, 1Ds Mark-II, 1D Mark II N, 1Ds, 1D-II, 1D, 5D, 10D, 20D, 30D, D30, 300D(Digital Rebel, Kiss Digital), 350D, 400D, 450D,Digital Re...
News -
...ieses Beitrags) entnehmen. Gleichzeitig zur neuen Panasonic Lumix DMC-GH1, welche im Mai 2009 erhältlich sein wird, hat Panasonic zwei sehr interessante neue Micro Four Thirds Objektive präsentiert: Abbildungen zum neuen Lumix G Vario HD 14-140mm F4....
Seite -
...ierfür ist mitgeliefert. Ein Stativgewinde ist ebenfalls vorhanden. Die Kamera ist PictBridge kompatibel. Ein Netzteil ist standardmäßig nicht mitgeliefert, das Ladegerät hingegen liegt bei. Diashow: Die integrierte Diashow ist umfangreich konfigurie...