Seite -
...ierfür ist mitgeliefert. Ein Stativgewinde ist ebenfalls vorhanden. Die Kamera ist PictBridge kompatibel. Ein Netzteil ist standardmäßig nicht mitgeliefert, ein Ladegerät hingegen liegt bei. Diashow: Die integrierte Diashow ist umfangreich konfigurie...
Seite -
...ierfür ist mitgeliefert. Ein Stativgewinde ist ebenfalls vorhanden. Die Kamera ist PictBridge kompatibel. Ein Netzteil ist standardmäßig nicht mitgeliefert, das Ladegerät hingegen liegt bei. Diashow: Die integrierte Diashow ist umfangreich konfigurie...
News - - 1 Kommentar
...ie liegt bei 1.499 Euro ohne Objektiv. Damit übertrifft die Lumix DMC-GH4 die Lumix DMC-GH3 um 300 Euro, denn deren UVP liegt bei 1.199 Euro. Wer die Panasonic Lumix DMC-GH4 im Kit erwerben möchte, kann dies zusammen mit dem Panasonic Lumix G Vario 1...
News -
...icherten Bilder auf einen Tablet-PC übertragen werden oder die Kamera lässt sich auslösen. Zur Übertragung wird dabei jeweils die Olympus Image App benötigt. Diese wird für iOS und Android erhältlich sein. Wer nicht alle Bilder, die sich auf der Digi...
News -
...II-Slot). Im Herbst 2017 erschien mit der Alpha 7R III die dritte High-Resolution-Kamera: Einen Teil der eingeführten Neuerungen ließ Sony auch der im Herbst 2017 vorgestellten Alpha 7R III zukommen. Diese verwendete als Basis den mit der Alpha 7R II...
News -
...ideos nimmt die EOS 850D in 4K mit bis zu 30p und in Full-HD mit bis zu 60p auf: Unterschied 3: Die VideoaufnahmeDeutlich verbessert hat sich im Vergleich zur EOS 800D auch die Videofunktion. Die 2017 angekündigte DSLR zeichnet Videos in Full-HD (1.9...
News -
...ion ist weiterhin abgedichtet, fällt mit 12,4 x 7,1 x 6,4cm aber einen Tick tiefer als bei der Alpha 7C (12,4 x 7,1 x 5,9cm) aus. Damit einher gehen mehrere neue Bedienelemente. Zum einen ist die Alpha 7C II mit einem im Griff integrierten Einstellra...
News -
...ibt es zwei Automatikmodi. Das Lumix S5IIX-Modell setzt sich optisch und durch erweiterte Videofunktionen ab: Zur Bildkontrolle sind die Panasonic Lumix DC-S5II und Panasonic Lumix DC-S5IIX mit einem 3,68 Millionen Subpixel auflösenden OLED-Sucher mi...
Testbericht -
...i dem Objektiv setzt die FujiFilm FinePix HS10 auf ein 30fach Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 720mm. Die Eingangslichtstärke liegt bei F2,8 im Weitwinkel und F5,6 in der Telestellung. Für ein Objektiv mit di...
News - - 9 Kommentare
...ic Leica DG Elmarit 200mm F2,8 O.I.S. ließen sich zudem bewegte Motive die allermeiste Zeit treffsicher einfangen. An der Leistungsfähigkeit des AF-Systems haben wir daher keinerlei Zweifel. Eine optimale Sport- und Wildlife-Kombination: Die G9 mit d...
News -
...ier bei der 7R IV zu sehen, ist die Bildstabilisierung möglich:Sony Alpha 7R IV. Die Bildstabilisierung setzen beide Hersteller zum einen mittels Linsen im Objektiv, zum andere mittels beweglicher Sensoren um. Beide Testkameras sind mit einem bewegli...
Testbericht -
...ixel), ist 17,3 x 13,0 Millimeter groß und besitzt damit im Gegensatz zu Spiegelreflexmodellen ein Seitenverhältnis von 4:3. Der Sensorempfindlichkeitsbereich beginnt bei relativ ungewöhnlichen ISO 125, maximal sind ISO 25.600 - jeweils natürlich bei...
Testbericht -
...ISO 12.800 und 25.600 sind allenfalls im Notfall eine Alternative, bei höheren Ansprüchen an die Bildqualität aber effektiv nicht mehr wirklich nutzbar. Bei weniger Licht ist die Detailwiedergabe bis ISO 400 solide, erst bei ISO 1.600 zeigt sich ein ...
Testbericht -
...i einem Objektiv mit dediziertem Fokusring sogar einfach und schnell. Das nach oben schwenkbare Display vereinfacht die Bildkontrolle in einigen Situationen: Die Bildkontrolle ist bei der Panasonic Lumix DC-GX880 (Technik) mit einem Display möglich, ...
News - - 2 Kommentare
...ikon D4. Damit will Nikon eine beispiellose Rauschfreiheit auch bei höheren ISO-Empfindlichkeiten garantieren. Als Standardempfindlichkeiten lassen sich ISO 100 bis ISO 12.800 einstellen, erweitert hat man eine wahrlich riesige ISO-Spannweite von 50 ...
News -
...ise. Linsenschnitt mit Apodisationsfilter (blau), ED-Linse (grün) und asphärischer Linse (lila): Funktionsweise eines Apodisationsfilters: Ganz ohne Nachteil ist der Einsatz eines Apodisationsfilters aber auch nicht: Da es sich dabei um einen ND-Filt...
News - - 1 Kommentar
...ich. Die Canon EOS R übernimmt zum Teil die Technik der Canon EOS 5D Mark IV (Testbericht), die Bildsensoren unterscheiden sich beispielsweise nicht wesentlich (30 Megapixel, ISO 50 bis ISO 102.400). Daneben gibt es aber auch viel Neues zu berichten....
News -
...icht offiziell, Beschreibung siehe Teil 1) speichern kann, hat man bei den Fotos diverse Nachbearbeitungs-Möglichkeiten. Gegenüber anderen Actionkameras mit JPEG-Bildern ist die Xiaomi Yi somit im Vorteil. Die RAW-Bilder zeigen zwar ein sichtbares Bi...
News -
...ispielbilder mit der Ezviz S1 Sports Camera (15,9 Megapixel): Beispielvideos: Links 1080p60, rechts 720p120: Beispielvideos: Links 480p240, rechts 1080p60: Beispielvideos: Links 1080p60, rechts 1080p60: Unser Fazit:Die Ezviz S1 Sports Camera ist eine...
News -
...ie Canon EOS 750D: Bei den technischen Daten herrscht dagegen wieder Einigkeit. Für die Bildaufnahme wird jeweils ein 24 Megapixel auflösender APS-C-CMOS-Sensor verwendet. Der ISO-Empfindlichkeitsbereich reicht von ISO 100 bis ISO 12.800, im Serienbi...