Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Leica Noctilux-M 75mm F1,25 Asph. angekündigt

News -

...was längere Brennweite als die bisherigen Modelle. Auf die Lichtstärke von F0,95 muss beim Noctilux-M 75mm F1,25 Asph. dafür allerdings verzichtet werden, es fällt mit F1,25 rund 2/3 Blendenschritte lichtschwächer aus. Die immer noch hoch geöffnete O...

Updates für Camera RAW und Photoshop Lightroom erschienen

News -

...ist zunächst das Umwandeln in das DNG-Format notwendig, wofür der kostenlose DNG-Konverter verwendet werden kann. {{ article_ad_1 }} Zu den neu unterstützen Kameramodellen gehören die Canon PowerShot G1 X Mark III, die Leica CL, die Panasonic Lumix D...

Yongnuo YN 14mm F2,8 angekündigt

News -

...ist beim 8,6 x 10,5cm großen und 780g schweren Ultraweitwinkelobjektiv per USB-Port möglich. Der Preis und die Verfügbarkeit des Yongnuo YN 14mm F2,8 wurden noch nicht bekannt gegeben. Wie bei Yongnuo-Objektiven üblich, wird sich Ersterer jedoch deut...

Leica Summilux-TL 35mm F1,4 Asph. vorgestellt

News -

...istung überzeugen können. Das Kürzel TL signalisiert, dass sich das Summilux-TL 35mm F1,4 Asph. auch an der Leica SL einsetzen lässt – durch deren Bildsensor in Vollformatgröße jedoch nur im APS-C-Cropmodus. Die Auflösung sinkt hier auf rund zehn Meg...

Neuer Lichtriese: Meyer-Optik-Görlitz Nocturnus 50mm F0,95 II

News -

Meyer-Optik-Görlitz stellt mit dem Nocturnus 50mm F0,95 II eine überarbeitete Version seines besonders lichtstarken Normalobjektivs für die spiegellosen Systemkameras mit Vollformatsensor von Sony vor. Der Einsatz ist aber natürlich nicht nur an den...

Nikon D5500 mit gekühltem Sensor für Astrofotografen

News -

...ist mit einer extra Kühlung für den 24 Megapixel auflösenden APS-C-Sensor ausgestattet. Der Bildsensor kann damit auf eine Temperatur von bis zu 27 Grad Celsius unter der Umgebungstemperatur gehalten werden. Dies sorgt für ein deutlich geringeres Rau...

Verbesserte Version: Capture One Pro 10.1

News -

...ist bei der Version 10.1 auch die verbesserte RAW-Unterstützung von Kameras mit X-Trans-CMOS-Sensor von FujiFilm. {{ article_ad_1 }} Zudem beinhaltet Capture One 10.1 eine neue Master-Reset-Funktion zum schnellen und einfachen Vergleich von Bildern, ...

Nikon gibt die Entwicklung der D850 bekannt

News - - 1 Kommentar

...istungsstarke neue digitale FX-Format-Spiegelreflexkamera durch zahlreiche neue Technologien und Leistungsoptimierungen“ auszeichnen. In die Entwicklung der DSLR seien Rückmeldungen und Anregungen eingeflossen, die Nikon im Laufe der Jahre von Anwend...

SanDisk stellt zwei microSDXC-Karten mit 256GB vor

News -

...ist mit bis zu 90MB/s möglich, beim Lesen sollen noch etwas schnellere 100MB/s erreicht werden. {{ article_ad_1 }} Bei der 256GB Ultra microSDXC UHS-I-Karte, die eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 95MB/s erlaubt, werden keine Angaben zur gen...

Bald kein Support mehr für Eye-Fi X2 WLAN-Speicherkarten

News -

...ist möglich. Die neuen Mobi- und Mobi Pro Karten sowie die Eye-Fi Cloud sind von der auslaufenden Unterstützung nicht betroffen.

Größeres Update für die Lightroom Mobile App

News -

...ist das manuelle Fokussieren möglich, alle Einstellungen werden per Slider auf dem Display vorgenommen. Des Weiteren will Adobe den Export von Bildern in voller Auflösung verbessert haben. Beide neuen Versionen der Lightroom-Mobile-App können ab sofo...

Canon IXUS 285 HS Testbericht

News -

...ist mit F3,6 bis F7 aber nicht besonders hoch. Längere Belichtungszeiten ohne Verwacklungen soll allerdings ein optischer Bildstabilisator ermöglichen. Der Bildwandler der Kamera löst 20,2 Megapixel auf, wie bei sehr vielen Kameramodellen der Einstei...

Lightroom-App in der Version 2.0 für Android erschienen

News -

...ist die Aufnahme von Bildern im RAW-Format direkt mit der Lightroom-App zu nennen. Das RAW-Format wird mittlerweile von einigen Smartphones ab Android-Version 5.0 (Lollipop) unterstützt und sorgt bei der nachträglichen Bearbeitung für einen wesentlic...

Adobe bringt größere Updates für Photoshop und Camera RAW

News - - 1 Kommentar

...isten Werkzeuge hat Adobe beispielsweise untereinander und nicht mehr mit Reitern nebeneinander platziert. Die obere Werkzeugleiste ist zudem nach rechts gewandert. {{ article_ad_1 }} Daneben haben Bildbearbeiter in Camera RAW jetzt die Möglichkeit, ...

Olympus will seine Fotosparte verkaufen

News -

...ist Olympus. Da man diesbezüglich keine Besserung erwartet, soll die Kamera- und Objektivsparte nun ausgegliedert und verkauft werden. Dies verrät ein von Olympus veröffentlichtes Memorandum. {{ article_ad_1 }} Zum 30. September 2020 sollen die Vertr...

Neu von Panasonic: Stativgriff DMW-SHGR1

News -

...ist der Griff zur Panasonic Lumix DC-G110 kompatibel, mittels Firmware-Updates soll er zukünftig auch mit der Panasonic Lumix GH5(S),G9, G91 und G81 funktionieren. Der Panasonic DMW-SHGR1 kann ab Juli 2020 für eine unverbindliche Preisempfehlung von ...

Canon Extender RF 1,4x und Extender RF 2,0x angekündigt

News -

Neben neuen Objektiven hat Canon auch zwei Telekonverter für seine Objektive mit RF-Bajonett vorgestellt. Beide Konverter verfügen über ein gegen Staub und Spritzwasser geschütztes Gehäuse und ein für RF-Objektive optimiertes Linsendesign. Kompatibe...

Venus Optics bietet sechs Objektive mit L-Bajonett an

News -

...ist ebenfalls mit Leica-L-Bajonett erhältlich: Beim Laowa 10-18mm F4,5-5,6 handelt es sich um das weitwinkeligste Zoom-Objektiv für Vollformatkameras, das Laowa 12mm F2,8 Zero-D und das Laowa 15mm F2 Zero-D sind lichtstarke Ultraweitwinkel-Objektive....

Meyer Optik Görlitz Lydith 30 F3.5 II ab jetzt erhältlich

News -

...ist es mit folgenden Bajonetten: Canon EF, FujiFilm X, Leica L, Leica M, Micro Four Thirds, Nikon F, Pentax K und Sony E.

Neuer Objektiv-Adapter von Sony: LA-EA5

News -

...ist mit einem eigenen Blenden- sowie Fokusmotor ausgerüstet. Dadurch lassen sich auch Objektive ohne eigenen Fokusmotor komfortabel nutzen. Die Funktionen bleiben allerdings nicht in jedem Fall vollständig erhalten. Zum einen soll die automatische Fo...

x