Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 800D und EOS 200D im Duell (Teil 2)

News -

...indigkeit:Die Arbeitsgeschwindigkeit einer Kamera ist in vielen Situationen für das Gelingen einer Aufnahme entscheidend. Zudem steigt der Aufnahmekomfort durch eine höhere Bildrate und eine schnellere Fokussierung. Bei Serienaufnahmen arbeitet die C...

Testbericht des Olympus M.Zuiko Digital 17mm F1,8

News -

...i F1,8, liefert das M.Zuiko Digital 17mm F1,8 ein etwas durchwachsenes Bild ab. In der Bildmitte werden Details bereits sehr gut abgebildet, hier gibt es nichts zu kritisieren. An den Bildrändern sieht dies allerdings anders aus. Hier muss man mit ei...

Der dkamera.de-App-Test: FujiFilm Camera Remote App

News -

...ie meisten Kameras zwar die Datenübertragung zu einem Mobilgerät, die Fernsteuerung ist aber nur eingeschränkt möglich. Die FujiFilm X-Q2, X-A2 oder X-M1 unterstützt diese beispielsweise nicht, die X-Pro2, X-T10 oder X30 schon. Eine ausführliche List...

Preview: Hands-On-Praxistest der Leica M10

News -

...igte Bildausschnitt wird bei längeren Brennweiten immer kleiner, Leica bietet für die M daher nur Objektive bis 135mm an. Sollte sich die Bildkontrolle per Messsucher als nicht optimal herausstellen, kann bei der Leica M10 allerdings zu einer Livevie...

Testbericht des Canon EF 50mm F1,8 STM

News -

...ieinformation und zwei kurze Informationsblätter mitgeliefert, zudem befinden sich der Objektivdeckel und ein Rückdeckel im Lieferumfang. Die Gegenlichtblende „ES-68“ muss – wie die Objektivtasche „LP1014“ – optional erworben werden. {{ article_ad_1 ...

Preview: Hands-On der neuen Panasonic Lumix DMC-LX100

News -

...icht verwendet werden. Die Panasonic Lumix DMC-LX100: Im 4:3-Seitenformat werden 15,7 x 11,8mm ausgelesen, im 3:2-Format 16,3 x 10,9mm und im 16:9-Format 17,1 x 9,6mm. Die Auflösung liegt dabei zwischen 10 und 12,5 Megapixel. Als Sensorempfindlichkei...

Der dkamera.de Vergleichstest: Semi-Profi-Systemkameras

News -

...itzt zudem einen optischen Bildstabilisator. Diesen benötigt das Sony DT 16-50mm F2,8 SSM nicht, da alle SLT-Modelle einen kamerainternen Bildstabilisator besitzen. Unterschiede gibt es beim Gewicht und der Größe: Das Canon-Zoom ist mit 8,4 x 11,1 cm...

Vergleichstest Teil 1: Superzoom-Bridgekameras

News -

...itzt, der den Tiefenunterschied relativiert. Bei der Breite zeigen beide Digitalkameras keinen Unterschied. Der Vorteil beim Packmaß liegt also bei der Panasonic Lumix DMC-FZ150, wobei die Differenz nicht groß ist und beide Digitalkameras nicht hosen...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DMC-G81 im Vergleich (Teil 3)

News - - 4 Kommentare

...ic Lumix DMC-G81 unter anderem die Optionen zur Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit angesehen haben, vergleichen wir jetzt die die Videofunktion und die Erweiterbarkeit. Zudem ziehen wir ein Fazit. Videoaufnahme:Die Videofunktion der Kameras...

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...isch“, ...), die Belichtungszeit (10 Sekunden bis 1/24.000 Sekunde), die Blende (F1,5 oder F2,4) und die Sensorempfindlichkeit (ISO 50 bis ISO 800) anpassen. Bei Videos sind dagegen nur die Belichtung, der Weißabgleich und der Fokus konfigurierbar. W...

Samsung Galaxy S9: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...ieser erreicht eine Schreibgeschwindigkeit von 210MB/s und eine Lesegeschwindigkeit von 676MB/s. Die von uns zum Test verwendete Lexar 1.000x microSDHC mit UHS-II-U3 schafft dagegen, obwohl sie für deutlich höhere Geschwindigkeiten spezifiziert ist, ...

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...isch“, ...), der Belichtungszeit (10 Sekunden bis 1/24.000 Sekunde), der Blende (F1,5 oder F2,4) und der Sensorempfindlichkeit (ISO 50 bis ISO 800). Bei Videos lassen sich nur die Belichtung, der Weißabgleich und der Fokus konfigurieren. Die App bei ...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DMC-GX80 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ie Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit. Objektiv:Beim Vergleich einer Kompaktkamera mit einer Systemkamera stehen natürlich besonders die Objektive im Fokus. Wir haben uns bei der Panasonic Lumix DC-GX80 für das Kit-Objektiv Lumix G Vario 12...

dkamera.de Gewinnspiel "reBuy 750 Euro Gutschein":

Seite -

...innspiel beginnt am 01.10.2021 und endet am 31.12.2021. Der Gewinner bzw. die Gewinnerin wird innerhalb von 2 Wochen nach dem Ende des Gewinnspiels per Email über seinen/ihren Gewinn informiert. 2b) Teilnahmeberechtigt sind Personen die ihren einzige...

Canon kündigt die EOS RP an – mit dkamera.de-Ersteindruck

News -

...icht komplett überzeugt hat, vermissen wir sie bei der RP aber nicht. Positiv sehen wir die Integration von zwei Einstellrädern und die vielen Konfigurationsmöglichkeiten der Tasten. Ein Großteil der Tasten lässt sich frei mit Funktionen belegen: Dir...

Nikon stellt die spiegellose Z 50 vor – mit Ersteindruck

News -

...is zu 180 Grad möglich. Beim Einsatz auf einem Stativ fällt diese Option natürlich weg. Videos nimmt die DSLM in 4K- oder auch Full-HD auf, ein externes Mikrofon lässt sich anschließen: Videos nimmt die Nikon Z 50 in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis ...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2024 - Teil 1

News -

...ikon Z 6III und Nikon Z 7III aus. Deren Vorgängermodelle sind mittlerweile schon mehr als drei Jahre alt und bieten sich für ein Update an. Darüber hinaus soll Nikon an einer „Highspeed Kamera“ arbeiten. Dabei könnte es sich um eine modifizierte Z 9 ...

Nikon Z 5 und Nikon Z 6 im Vergleich

News -

...idet sich allerdings. Während die Nikon Z 6 über einen Bildwandler mit rückwärtiger Belichtung (BSI) verfügt, kommt bei der Z 5 ein Chip mit frontseitiger Belichtung (FSI) zum Einsatz. FSI-Sensoren sind im Regelfall etwas weniger lichtempfindlich, di...

Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...ie Bildqualität unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil prüfen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ei...

Angelbird CFexpress Card Reader MK II Type B im Test

News -

...ings nicht testen. Beim händischen Kopieren von Dateien ergaben sich bei gemischten JPEG- und RAW-Fotos etwa 950MB/s, bei Video-Dateien rund 1.000MB/s. Diese Werte fallen etwas niedriger aus, sind im Vergleich zu anderen Speichermedien, wie beispiels...

x