Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Im zweiten Teil unseres Tests des Xiaomi 13 haben wir unter anderem die Bildqualität unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil prüfen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in de...

Samsung Galaxy Note 10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...iche Geschwindigkeiten erreicht. Die Akkulaufzeiten sind dagegen wieder hervorragend. Bei unserem Test (Abspielen eines Youtube-Videos über WLAN mit halber Displayhelligkeit) erreichten wir tolle 12,5 Stunden Spielzeit. Das entspricht einem Verbrauch...

Vergleich FujiFilm X-T4 und FujiFilm X-T3

News - - 1 Kommentar

...iFilm mit Ausnahme der X-H1 – nicht. Dank des integrierten Bildstabilisators ist man nicht mehr auf den Stabilisator der Objektive angewiesen, sondern kann bei allen Objektiven deutlich längere Belichtungszeiten aus der Hand realisieren. Bei Videos i...

Huawei P30 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...i ist sehr groß: Insgesamt hinterlässt die App einen sehr guten Eindruck. Nach einer Einarbeitungszeit (die wegen der vielen Optionen sicherlich notwendig ist) findet man sich gut zurecht. Dass sich die unterschiedlichen Kameras bei der Wahl der 40-M...

Testbericht des Nikkor Z 24mm F1,8 S

News -

...i „kritischen“ Motiven mit gleichmäßigem Hintergrund sieht das unschön aus. Bei F2 ändert sich das ein wenig, bei F2,8 nimmt die Randabdunkelung sichtbar ab. Weg ist sie allerdings nicht. Erst bei F4 fällt sie nur noch geringfügig auf. Die Verzeichnu...

Sony ZV-E10 und Sony Alpha 6100 im Vergleich

News -

...ikrofonBei Videos steht nicht nur die Bildqualität im Vordergrund, der Ton ist mindestens genauso wichtig. Bei der ZV-E10 hat Sony hat ein optimiertes Mikrofon verbaut. Es handelt sich um ein direktionales 3-Kapsel-Mikrofon, bei Vlogs soll es die Sti...

FujiFilm X-S10 und FujiFilm X-T30 im Vergleich

News -

...iten von FujiFilm einen Stabilisator besitzen, eignet sich die X-S10 deutlich besser für Aufnahmen bei wenig Licht oder für Videos. Bei Videos sind Besitzer der X-S10 sogar doppelt im Vorteil, hier kann nämlich noch eine digitale Stabilisierung hinzu...

Casio Exilim EX-FH20

Testbericht -

...icht der Casio Exilim EX-FH20 Die neue Casio Exilim EX-FH20 ist die zweite Highspeed Bridge-Digitalkamera aus dem Hause Casio. Das erstaunlichste Hauptmerkmal dieser Bridge-Digitalkamera ist die Möglichkeit, kleine Videofilme mit bis zu 1.000 Bildern...

Nikon Coolpix S1000pj

Testbericht -

...ich gut. In das Objektiv ist ein optischer Bildstabilisator integriert, der durch einen elektronischen Stabilisator ergänzt wird. Die Stabilisierungsleistung ist gut, jedoch nicht überragend. Bei den Geschwindigkeiten zeigt die Nikon Coolpix S1000pj ...

Ricoh CX3

Testbericht -

...icoh GR Digital III ist in diesem Bereich hilfreich, weil das Rauschen individueller Verhindert wird und damit besonders die helleren Bildpartien profitieren. Bei hohen Empfindlichkeiten von ISO 800 und mehr zeigt sich im Vergleich zum Vorgänger eine...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...Im zweiten Teil unseres Tests des Xiaomi Poco X6 Pro 5G hatten wir unter anderem die Bildqualität unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil prüfen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smar...

Panasonic Lumix DC-S5II und Lumix DC-S5 im Vergleich

News -

...ich jeweils um 35,6 x 23,8mm große Sensoren mit 24 Millionen Bildpunkten. Der ISO-Empfindlichkeitsbereich fällt mit ISO 50 bis ISO 204.800 ebenfalls identisch aus, die S5II bietet im Gegensatz zur S5II jedoch die Option, den Dual Native ISO-Basiswert...

DJI Osmo Action 3 und DJI Action 2 im Vergleich (Teil 3)

News -

...inks sehen Sie die DJI Action 2, rechts die DJI Osmo Action 3. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichs der DJI Osmo Action 3 und der DJI Action 2 auf die Bedienung und die Bildstabilisierung eingegangen sind, schauen wir uns in diesem dritten ...

FujiFilm GFX100RF und FujiFilm X100VI im Vergleich

News -

...inks:Ankündigung der FujiFilm GFX100RFDatenblatt der FujiFilm GFX100RFAnkündigung der FujiFilm X100VIDatenblatt der FujiFilm X100VI Unterschied 1: Bildwandler und BildstabilisatorNatürlich sind unsere beiden Vergleichsmodelle mit unterschiedlichen Se...

Panasonic Lumix DC-S1II und Lumix DC-S1 im Vergleich

News -

...ich auch für ein geringeres Gewicht. Die S1II bringt mit 800g (S1: 1.016g) rund 20 Prozent weniger auf die Waage. Beim Material und der Robustheit sind trotzdem keine Qualitätsabstriche zu machen. Die S1II besteht wie die S1 aus einer Magnesiumlegier...

Sollte man 2025 noch eine DSLR kaufen?

News -

...icht bieten. Ob man nun einen optischen Sucher einem elektronischen Sucher vorzieht, ist eine subjektive Entscheidung. Rein aus technischen Gründen stehen hochwertige elektronische Sucher optischen Suchern in nichts nach und bieten sogar einige Vorte...

Xiaomi 15 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...it ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Kamera-App:Bei der Kamera-App des Xiaomi 15 hat Xiaomi kei...

Panasonic Lumix DMC-TZ18

Testbericht -

...is kann sich eine derartige Abweichung in wenigen, speziellen Situationen auch im Bild zeigen. Die Panasonic Lumix DMC-TZ18 teilt sich mit der Panasonic Lumix DMC-TZ22 das gleiche Objektiv, ein neu entwickeltes Leica 16fach-Zoom mit einem kleinbildäq...

FujiFilm X100

Testbericht -

...it schwierig zu korrigierende Verzeichnung auf. Für Architekturaufnahmen ohne Nachbearbeitung eignet sich die Digitalkamera damit nur bedingt.Bei den Geschwindigkeitswerten zeigt die FujiFilm FinePix X100 keine Höchstleistungen. Die Einschaltzeit bis...

Canon IXUS 510 HS

Testbericht -

...itzt einen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 3.200. Das 12-fach-Zoomobjektiv deckt einen Brennweitenbereich von 28 bis 336 Millimeter ab, im Weitwinkel liegt die Lichtstärke bei F3,4, am Teleende bei F5,6. Ein optischer Bildstabilisator...

x