Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung WB350F

Testbericht -

...iches Niveau. Die Bilder zeigen auch schon bei relativ niedrigen Sensorempfindlichkeiten eine deutliche Weichzeichnung. Der Rauschfilter greift spätestens bei ISO 200 sichtbar ein, worunter die Wiedergabe von feinen Details leidet. Bei ISO 400 und IS...

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 2)

News -

...icht voneinander ab, alle drei Kameras behalten ihre Geschwindigkeit bei freiem Speicherplatz bei – eine nicht allzu langsame Speicherkarte vorausgesetzt. Bei Fotos im RAW-Format ändert sich das. Hier hält die EOS 200D die Serienbildgeschwindigkeit f...

Canon EOS M50 und EOS 200D im Duell (Teil 3)

News -

...igt weniger Informationen an. Bei den Displays gibt es dagegen keinen Unterschied, sie liefern eine scharfe Ansicht und sind gut einzusehen. Hinsichtlich der Arbeitsgeschwindigkeit setzt sich die EOS M50 vor allem bei der Serienbildrate ab, die in de...

Kameraduell: Kompaktkamera vs High-End-Smartphone (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...ilder pro Sekunde. Dabei gilt: die höchsten Bildraten erreichen beide Testkandidaten lediglich in einem speziellen Modus. Bei der RX100 IV nennt sich dieser HFR, beim P30 Pro „Zeitlupe 32x“. Die Videoaufnahmen sind bei der RX100 IV auf zwei bzw. vier...

Google Pixel 3a XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ie Farbwiedergabe sind stimmig und realitätsnah. {{ article_ad_3 }} Des weiteren wissen der schnelle und präzise Autofokus sowie die sehr gute Bildstabilisierung zu gefallen. Mit der zusätzlich eingeschalteter Videostabilisierung, die auf der digital...

Franzis HDR projects 4 professional im Test

News - - 2 Kommentare

...isse ermöglichen, verlangen die vielen Optionen eine Einarbeitung. Wirklich kritisieren kann man dies aber nicht. Insgesamt weiß HDR projects 4 professional daher, auch wegen seiner hohen Arbeitsgeschwindigkeit und der Möglichkeit, RAW-Bilder direkt ...

Preview: Hands-On-Test der Olympus OM-D E-M10 Mark III

News -

...i Stufen kompensieren. Im Test der E-M10 III haben wir ein Ergebnis von drei bis vier Blendenstufen erreicht. Bei 28mm KB-Brennweite konnten wir beispielsweise ein Bild mit 1/3 Sekunde Belichtungszeit ohne Verwacklungen aufnehmen. Die Bildstabilisier...

Olympus TOUGH TG-5 vs. Nikon Coolpix W300 im Duell (Teil 3)

News -

...ie Nikon Coolpix W300 zu bieten:Links sehen Sie die Olympus TOUGH TG-5, rechts die Nikon Coolpix W300. Bei der Bildqualität sehen wir die Olympus TOUGH TG-5 in Front: Bei Tag zeigt die Nikon Coolpix W300 zwar einen Tick mehr Details, bei Nacht wird j...

Sony Cyber-shot DSC-RX0 im Test (Teil 3)

News -

...ir in diesem dritten und letzten Teil die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildqualität. Zudem stellen wir Ihnen Beispielaufnahmen in voller Auflösung zur Verfügung und ziehen ein Fazit. Die Geschwindigkeit:Die Arbeitsgeschwindigkeit der Sony Cyber-sho...

Canon EOS 800D und EOS 200D im Duell (Teil 3)

News -

...ied ist in der Praxis riesig. JPEG-Fotografen muss die genannte Tatsache allerdings nicht stören, bei komprimierten Bilddateien speichern beide DSLRs weit über 100 Aufnahmen in Serie. {{ article_ad_3 }} Hinsichtlich der Bildqualität sehen wir beide M...

GoPro Karma Quadrocopter im Test (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...ich nur etwas weniger leisten können) sind wir auf ca. 17 bis 18 Minuten Flugzeit gekommen, im Sommer dürften die 20 Minuten also erreicht werden. Flugzeiten sind dabei aber immer auch vom Flugstil abhängig, fliegen wir beispielsweise nur Vollgas im ...

Sony RX100 IV, RX100 III und Canon G5 X im Duell (Teil 3)

News -

...iche Videos aufzeichnen. Video-Bildqualität mit 3.840 x 2.160 Pixel (RX100 IV) und 1.920 x 1.080 Pixel (RX100 III + G5 X): Bei den anderen Kameras sieht es mit höheren Bildraten dürftiger aus. Die RX100 III kann noch recht gute 120 Vollbilder pro Sek...

Testbericht des Canon EF-S 24mm F2,8 STM

News - - 2 Kommentare

...ie Kommunikation mit der Kamera: Ein Bildstabilisator ist nicht mit an Bord, bei dieser Brennweite ist dieser allerdings auch nicht unbedingt notwendig. Zudem ließe dieser wohl auch keine derart kompakten Abmessungen zu. Für Filter bietet das Objekti...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,8

News -

...insatz, bei einer Linse handelt es sich um ein asphärisches Element. Einen optischen Bildstabilisator besitzt das Objektiv nicht, dies ist bei lichtstarken Festbrennweiten allerdings die Regel. Durch die kamerainterne Stabilisierung einiger Sony-Mode...

Canon EOS 750D und Sony Alpha 68 im Vergleich (Teil 3)

News -

...ie Kitobjektive, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrolle unter die Lupe genommen. In diesem letzten Teil gehen wir auf die Funktionen und Features ein, vergleichen die Videofähigkeiten sowie die Erweiterbarkeit und ziehen ein Fazit. {{ artic...

Franzis Sharpen projects professional im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...indet sich hier eine Lupenansicht, die zum Vergleich des Originalbildes und des nachbearbeiteten Bildes verwendet werden kann. Mit der Point-of-Interest-Funktion kann der berechnete Bereich auf einen kleineren Bildausschnitt reduziert werden. Dies bi...

Samsung Galaxy S20 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...it 1/1,33-Zoll-Chip und 108 Megapixel liefert bei Tag wie bei Nacht detailreiche und rauscharme Fotos. Mit der Telekamera lässt sich in der Praxis ebenfalls sehr gut arbeiten, die Bildqualität und die Brennweite (103mm KB) erlauben vielfältige Einsät...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2015 bis 2017

News -

...ionelle Einsätze geeignetes Gehäuse mit. An (Semi-)Profis richtete sich auch die im Sommer 2016 präsentierte Canon EOS 5D Mark IV. Hiermit wurden die Dual Pixel RAW-Aufnahme und die 4K-Videofunktion in die 5D-Serie eingeführt. Bei der EOS M5 integrie...

Testbericht des Sony E 11mm F1,8

News -

...im Sony E 11mm F1,8 verzichten, dies ist bei einer derart kurzen Brennweite allerdings weit weniger kritisch als bei längeren Brennweiten. Zudem gibt es mehrere Kameras von Sony mit eigenem Bildstabilisator sowie die Möglichkeit der digitalen Stabili...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2023 - Teil 1

News -

...icht sehr wahrscheinlich. Die Nikon Z 6 II ist wie die Z 7 II reif für ein Update: Ganz heiß diskutiert wird zudem die Vorstellung der Nikon Z 8. Damit könnte Nikon die sowohl leistungstechnisch als auch preislich sehr große Lücke zwischen der Z 7II ...

x