Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera.de Grundlagenwissen: Optische Filter

News - - 2 Kommentare

...ontage. Bei Teleobjektiven mit besonders großen Frontlinsen, hier ist beispielsweise das Canon EF 500m F4L IS II USM zu nennen, werden Filter über eine Schublade am „Ende“ des Objektivs vor dem Bajonett geschoben. Diese Konstruktion ermöglicht deutli...

Samsung Galaxy S8 & S8+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ones gestaltet. Im Automatikmodus befinden sich links vom Vorschaubild (beim horizontalen Halten) Touchbuttons für die grundsätzlichen Einstellungen, das LED-Licht, die HDR-Funktion und das Wechseln zur Frontkamera. Letzteres funktioniert allerdings ...

Samsung NX1 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 3)

News -

...on auch die besonders gering komprimierende ALL-I-Kompression angeboten. Letztere lässt sich allerdings mit maximal 30 Vollbildern pro Sekunde wählen. Wegen des H.264-Codecs lassen sich die Aufnahmen der Canon EOS 7D Mark II auch von deutlich weniger...

Die Xiaomi Yi Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...on anderen Actionkameras bekannt – die Aufnahme gestartet, mit der Taste an der rechten Seite (von vorne gesehen) die WLAN-Verbindung aktiviert. Ist diese aktiv, leuchtet die LED dauerhaft blau. Ein Display – egal ob ein monochromes Kontroll-LCD oder...

dkamera.de-Grundlagenwissen: Die ISO-Empfindlichkeit

News -

...on D850, Nikon Z 7II, Nikon Z 9 ISO 80 Canon PowerShot SX730HS, Panasonic Lumix DC-TZ96 ISO 100 Sony Alpha 6700, Sony Alpha 7R V, Canon EOS R5, Nikon Z 6II ISO 125 Sony Cyber-shot DSC-RX100 V, FujiFilm X-T5 ISO 160 FujiFilm X-T4, FujiFilm X-T200 ISO ...

Panasonic Lumix DC-S1 und Lumix DC-S5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...onic Lumix DC-S1: Die Schnittstellen der Panasonic Lumix DC-S5: Zur Toneinspeisung via Mikrofon und zur Tonkontrolle via Kopfhörer sind die DSLMs mit jeweils zwei 3,5mm Klinkenbuchsen ausgerüstet, per 2,5mm-Klinkenport lässt sich zudem eine Kabelfern...

Sony Xperia 1 III Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ony Xperia 1 III ist als Flaggschiff-Smartphone natürlich auch mit zeitgemäßer Foto-Hardware ausgestattet. Ein Teil der Software-Features wurde von den spiegellosen Alpha-Kameras von Sony übernommen, dazu gehört unter anderem der Augen-Autofokus. Wie...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ondern auch zu RAWs greifen. Die Aufnahmen konnten von uns ohne Probleme mit der aktuellsten Version von Camera RAW bearbeitet werden und bieten einen ansprechenden Spielraum für Korrekturen. Der optische Bildstabilisator und der Autofokus leisten be...

Testbericht des Sony FE PZ 16-35mm F4 G

News -

...on letzterem Modell einmal ab, da es für professionelle Filmaufnahmen konstruiert wurde und für Consumer schon alleine wegen des Preises nicht interessant ist, gingen seit der Vorstellung des letzten PZ-Objektivs allerdings schon mehrere Jahre ins La...

Vergleich: Samsung Galaxy S24 Ultra & Google Pixel 8 Pro (Teil 3)

News -

...onen daher ohne größere Einschränkungen verwenden. {{ article_ahd_2 }} Vergleich der Videofunktionen:Neben der Fotofunktion spielt für viele Besitzer von Smartphones natürlich auch die Videofunktion eine wichtige Rolle. Hier zeigen sich unterschiedli...

Die GoPro HERO11 Black Mini Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...onkameras von GoPro nur zwei Tasten verbaut. Die Taste auf der Oberseite wird zum Starten und Stoppen von Videos sowie zum Bestätigen von Einstellungen verwendet, die Taste auf der Vorderseite schaltet die Actionkamera ein sowie aus und erlaubt die N...

Fünf Actionkameras von DJI und GoPro im Vergleich (Teil 1)

News -

...on 3 kommt auf 16m. Einschränkend gilt es hier allerdings zu erwähnen, dass die Action 2 mit Modul nur noch beim Verwenden eines optionalen Zusatzgehäuses wasserdicht ist. Alle fünf Actionkameras im Größenvergleich:v.l.n.r.: DJI Action 2, Osmo Action...

Vergleichstest des Samsung Galaxy S24 Ultra, S24+ & S24 (Teil 3)

News -

...onen:Smartphones besitzen wie bereits erwähnt nicht nur klassische Fotofunktion, mittels „Computational Photography“ können sie auch Bilder generieren, die Smartphone-Optiken nicht erzeugen können. Neben dem Nachtmodus gehört zu dieser Art der Bildau...

Sony Alpha 7R IV, Alpha 7R III & Alpha 7R II im Vergleich (Teil 2)

News -

...ontrolle: Die Sony Alpha 7R IV. Geschwindigkeit:Vergleicht man die Arbeitsgeschwindigkeit der Alpha 7R-Modelle fällt schnell auf, dass sich von der zweiten zur dritten Kamerageneration eines getan hat. Während die Sony Alpha 7R II, wie das erste 7R-M...

Sony Alpha 7R IV und Panasonic Lumix DC-S1R im Duell (Teil 2)

News -

...onic Lumix DC-S1R. Während es bei den elektronischen Suchern praktisch keine Unterschiede gibt, weichen die verbauten LCD-Panels deutlicher voneinander ab. Zum einen haben sich Sony und Panasonic für unterschiedliche Konstruktionen entschieden. Bei d...

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...on-Autofokus und eine maximale Sensorempfindlichkeit von ISO 409.600. Die Sensorgrößen im Vergleich: Die Weitwinkelkamera des Smartphones sitzt hinter einer 18mm-Optik (auf KB bezogen) mit einer Lichtstärke von F1,8. Dieser Sensor löst 40 Megapixel a...

dkamera.de Grundlagenwissen: Objektive adaptieren

News - - 1 Kommentar

...onette: (Auswahl) Nikon F: 46,50mmM42: 45,5mmSony A: 44,5mmSigma SA: 44mmCanon EF: 44mmCanon FD: 42mmFour Thirds: 38,85mmLeica M: 27,8mmMicro Four Thirds: 19,25mmSony E: 18mmCanon EF-M: 18mmFujiFilm X: 17,7mmNikon 1: 17mmPentax Q: 9,2mm Grundsätzlich...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2024 (Teil 1)

News -

...on EOS R10 ist unter anderem die Canon EOS R50 (Testbericht) zu finden, oberhalb davon die Canon EOS R7 (Testbericht). Weitere Informationen zur Kamera: Testbericht der Canon EOS R10 Canon EOS R7 vs. Canon EOS R10 im Duell Canon EOS R10 und EOS R50 i...

iPhone 3GS Testbericht - Teil 3

News - - 2 Kommentare

...on: Überlegen Sie sich bitte genau, ob Sie das Kartenmaterial der D-A-CH Region oder das von Europa benötigen, denn ein späterer Wechsel von D-A-CH nach Europe ist laut Navigon nicht möglich. Die Installation von der kostenlosen Lite Version kann hin...

Vergleichstest der Sony Cyber-shot RX100 I, RX100 II & RX100 III

News - - 7 Kommentare

...onnar T* von Carl Zeiss. Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 Mk1 und die Sony Cyber-shot DSC-RX100 Mk2 können damit eine Brennweite von 28 bis 100mm abdecken (3,6-fach-Zoom), die Sony Cyber-shot DSC-RX100 Mk3 von 24 bis 70mm (2,9-fach-Zoom). Während die RX...

x