News -
...in Speichermedium, das diese Geschwindigkeit kontinuierlich erreicht. Die neuen Exceria M303-Modelle von Toshiba erfüllen diese Vorgaben durch die UHS Speedklasse 3, die eine kontinuierliche Schreibgeschwindigkeit von mindestens 30MB/s (= 240 Mbit/s)...
News -
...2000-Filter bei Sonnenschein, einer Blende von F16 und einer Sensorempfindlichkeit von ISO 100 für einen Zeitraum von fünf Minuten belichten, ohne dass es zu einem Überlichten kommt. {{ article_ad_1 }} Im Vergleich zu einem herkömmlichen ND1000-Filte...
News -
...indes optische Filter an einem Objektiv zu befestigen. Auf diese Lösung muss bei Modellen zurückgegriffen werden, die wegen ihrer stark gebogenen Frontlinse von Haus aus keine Lösung zur Befestigung eines Filters mitbringen. Nachdem Rollei einen Filt...
News -
...Interface, das bei allen modernen Speicherkartenstandards zum Einsatz kommt. Der microSD Express-Standard wird in den SD 7.1-Spezifikationen definiert und nutzt wie SD-Karten mit UHS-II- und UHS-III-Standard zwei Pin-Reihen. Durch den Einsatz verschi...
News -
...in den Vordergrund. Abseits des Schriftzuges erinnert jedoch nichts an ein Sondermodell. Gleiches gilt für die Hardware im Inneren. {{ article_ad_1 }} Hier setzt Leica wie gewohnt auf einen 24 Megapixel auflösenden Vollformat-Sensor, ein 3,0 Zoll gro...
News -
...indet. Unter unten angegebenen Link kann das Firmwareupdate für Windows (ca. 1,4 MB) bzw. MAC heruntergeladen werden. Auch die Updateanleitung finden Sie dort. Links zum Artikel:Weiter zum Download des Firwareupdates zur Panasonic Lumix DMC-L1 (in en...
News -
...ine Sensation bezeichnen. Sie bietet einen in das Gehäuse integrierten Bildstabilisator, 10 Megapixel mit Live MOS Sensor, Staubschutz und den TruePic III Bildprozessor. Um zu den Animationen zu gelangen, folgen Sie dem Link am Ende dieses Beitrages....
News -
...inige neue Modelle der Kompaktklasse ins Rennen. Darunter ist auch die Optio E30 zu finden. Das "E" steht hierbei für Einsteiger oder Economy. Hier die bereits bekannten Eckdaten:Ein 7,1 Megapixel Sensor, denn auch Pentax muss dem Markt gehorchend ei...
News -
...in. Blendenöffnung: 32 bei allen Brennweiten- Optischer Aufbau: 18 Linsen in 14 Gruppen- Reflexminderung: vollvergütet, Frontlinse wasserabweisend spezialvergütet- Bildwinkel: 31°3´ bei kürzester und 11°8´bei längster Brennweite- Min. Aufnahmeabstand...
News - - 2 Kommentare
...ine Produktinfos finden, jedoch wird die H3D-31 dort schon erwähnt (siehe Link am Ende dieses Beitrages). Profis mit gut gefüllten Auftragsbüchern können die Kamera für 19.900 Euro in Kürze ordern. (mor) Links zum Artikel:Weiter zu den technischen In...
News -
...in innovatives Bedienkonzept hat sich Samsung Gedanken gemacht und dieses in der neuesten Kamerageneration untergebracht. So lässt sie sich mit Fingergestiken oder Kipp- und Drehbewegungen einfach und intuitiv bedienen. Ausgestattet mit einem 1/2,3 Z...
News -
...ina wurde 1957 gegründet und besteht aus verschiedenen Firmen im Fotobereich, die von Objektiven über Vorsatzkonvertern bis zu Filtern eine breite Palette von Produkten anbieten. Das 1950 gegründete Unternehmen Tamron ist in erster Linie für seine Li...
News -
...iner Sternbewertung versehen. So können Sie sich einen schnellen Eindruck der aktuellen Foto-Literatur machen und die wahren Buchperlen zu Ihren Interessensgebieten ausfindig machen. Um unseren Buchbereich abzurunden gibt es zu manchen Büchern auch L...
News -
...integrierte Bildsensor ist ein CMOS Sensor, Rollei gibt jedoch nicht an wie groß dieser ist. Die Kamera hat ein Festbrennweiten-Objektiv verbaut und bietet daher kein optisches Zoom. Die Kamera verfügt über ein {{ kameras.970.displaygroesse }} Zoll g...
News -
...inen der Nikon Coolpix P90 (siehe auch unseren umfassenden Testbericht zur Nikon Coolpix P90), schickt der japanische Hersteller Nikon nun einen weiteren Nachfolger der Coolpix P-Reihe ins Rennen, die Nikon Coolpix P100. Im Vergleich zum Vorgängermod...
News -
...ines der beliebtesten Objektive im Leica M-System auf den Markt gebracht. Durch den Einsatz eines Floating Element konnte die Abbildungsleistung vor allem im Nahbereich gesteigert werden. Auch beim Zubehör gab es Veränderungen, hinzugekommen ist eine...
News -
...inen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:4 ab einer Objektdistanz von 80 Zentimetern scharfstellen. Der optische Aufbau des Carl Zeiss Apo Sonnar T* 135mm F2 besteht aus elf Linsen in acht Gruppen, eine spezielle Anordnung der Linsen, der Einsatz von S...
News -
...in. Die SD-Speicherkarten der Pro-Serie sind kompatibel zum UHS-1-Standard und sollen eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 40 MByte/s erreichen, beim Lesen sind bis zu 80 MByte/s möglich. Die micro-SD-Karten der Pro-Serie sollen eine Lesegeschwindi...
News -
...in 2,8 Zoll großes Display verbaut, welches dreh- und schwenkbar gelagert ist und bietet zusätzlich einen elektronischen Sucher mit Dioptrienausgleich, einen Blitzschuh und einen Full HD Videoaufzeichnungs-Modus inklusive Stereoton-Aufzeichnung. Eine...
News - - 2 Kommentare
...inen optischen Bildstabilisator, ein 2,7 Zoll Display mit 230.000 Bildpunkten, einen 720p HD Videomodus mit H.264 Format, einen 5cm Makromodus, eine Programmautomatik, einen manuellen Belichtungsmodus und eine erweiterte automatische Gesichtserkennun...