Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kioxia kündigt die Speicherkarten der Exceria G2-Serie an

News -

...ind zudem röntgensicher, unempfindlich gegenüber elektrischen Entladungen und verfügen über einen Überhitzungsschutz. Im Fachhandel sollen die Exceria G2-Modelle ab dem zweiten Quartal 2024 erhältlich sein. Zu den Preisen liegen uns aktuell keine Inf...

In der Entwicklung: Panasonic Lumix S 18-40mm F4,5-6,3

News -

...inste Blendenöffnung ist noch nicht bekannt. Als kürzeste Aufnahme-Entfernung werden 15cm genannt. Das Gehäuse des Panasonic Lumix S 18-40mm F4,5-6,3 verfügt über ein 62mm großes Filtergewinde und Einstellringe für die Brennweite sowie den Fokus.

Firmware 4.10 für die Nikon Z 9

News -

...inaus verbessert die neue Firmware die allgemeine Erkennungsleistung bei Vögeln. Dafür sorgt laut Nikon vor allem eine verbesserte Erkennungs- und AF-Leistung bei komplizierten und kontrastreichen Hintergründen wie Wäldern und felsigen Bergen. Diese ...

Skylum Luminar Neo mit neuer „Maske AI“

News -

...inem Histogramm eine neue KI-Funktion mit. Diese nennt sich Maske AI und soll das manuelle Maskieren überflüssig machen. Luminar Neo soll beim Einsatz der Maske AI dabei nicht nur das Hauptmotiv, sondern auch andere Elemente in einem Foto erkennen kö...

Service-Hinweis zur Nikon Z 9

News -

...inen Service-Hinweis zu seinem DSLM-Flaggschiff Z 9 veröffentlicht. Bei manchen Modellen der spiegellosen Systemkamera soll der Objektiventriegelungsknopf, also die Taste zum Lösen der Bajonettarretierung, nicht wie gewünscht funktionieren. In diesem...

Neue Produktvorstellung von Sigma für den 07. Februar geplant

News -

...inen Blendenring verfügen und zudem elf Blendenlamellen besitzen. Beim optischen Aufbau sollen 14 Linsen in elf Gruppen zum Einsatz kommen, als maximaler Abbildungsmaßstab werden 1:6,8 genannt. Die Größe des Sigma 50mm F1.4 DG DN Art soll bei 7,8 x 1...

FujiFilm entwickelt das Fujinon XF 16-50mm F2,8-4,8

News -

...inon XF 16-50mm F2,8-4,8. {{ article_ahd_1 }} Dabei wird es sich laut FujiFilm um ein Kitobjektiv der „nächsten Generation“ handeln. Bekannt sind bislang nur die Brennweite des Zooms (auf Kleinbild ungerechnet etwa 24 bis 76mm) sowie die Lichtstärke ...

Zweite Generation der QX-Module: Sony Cyber-shot QX1 & QX30

News -

...inem Smartphone: Als mögliche Verschlusszeiten nennt Sony 30 Sekunden bis 1/1.600 Sekunde. Zur Belichtungssteuerung sind eine Programmautomatik, eine Zeitautomatik und eine Blendenautomatik vorhanden. Zudem gibt es eine sogenannte „Superior“-Automati...

Zwei neue Objektive von Sony – mit dkamera.de-Ersteindruck

News - - 2 Kommentare

...inbildäquivalente Brennweite bei 24 bis 53mm. Das Objektiv bietet einen SSM-Fokusmotor, besteht aus 17 Linsen in 13 Gruppen und die Linsen sind mit der Zeiss T*-Vergütung versehen. Drei asphärische Linsen, ein ED- und ein Super-ED-Glas sollen ebenfal...

Fotobücher sind Bücher über was? (Teil 2)

News -

...in Gastbeitrag von Adrian Ahlhaus "Aber hallo?", werden sich einige nach Teil 1 fragen, wo sind denn die Fotobücher hin, die für Fotografen und Fotografinnen interessant sein können? Nun, sie sind ausgestorben, werden einige vermuten. Nein, sie sind ...

Canon PowerShot A4000/A3400/A2400 IS, A2300, A1300 & A810

News -

...inem optischen 8fachzoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 224mm und einer maximalen Lichtstärke von F3,0 bis 5,9 ausgestattet. In die optische Rechnung integriert ist ein optischer Bildstabilisator, der bis zu vier Blende...

Neu: Olympus SZ-31MR, SH-25MR, TOUGH TG-820 und TG-620

News -

...TOUGH-Serie der robusten Digitalkameras geschaffen. Die beiden aktuellen Modelle Olympus TOUGH TG-820 und Olympus TOUGH TG-620 sind mit einem 1/2,3 Zoll großen, 12,0 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor ausgestattet. Dieser bietet einen Empfindlichkeits...

Neuvorstellung: Olympus mju 1050 SW, mju 1040 und FE-20

News -

...indestabstand: 7cm Blende (w/t): 3,5/5,0 Display: 2,7 Zoll mit 230.000 Bildpunkten Speicherkarten: xDInterner Speicher: 14,80 MBSucher: nein Bildstabilisator: nein Gesichtserkennung: ja ISO Empfindlichkeiten: 80, 100, 200, 400, 800, 1600 Belichtungsz...

Pentax K-x

Kamera -

...tor: Ja (im Objektiv integriert: Nein) ISO Empfindlichkeit: 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400, 12800 Selbstauslöser: 2 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-3 in 1/3 Stuf...

Compact Flash (CF) Marktübersicht

Seite -

...interlegte Zeilen stellen zukünftige Speicherkarten dar- Grün hinterlegte Spalten zeigen die von uns getestete Lesegeschwindigkeit in MB/S- Rot hinterlegte Spalten zeigen die von uns getestete Schriebgeschwindigkeit in MB/S- Die Spalte "Derzeit ...

Mit Ultra Fusion Photography: Honor Magic 4 Pro

News -

...ingt auch für Fotografen einige Features mit. Dazu gehört eine Triple-Kamera auf der Rückseite, die von einem dToF-Sensor und einem Flicker-Sensor unterstützt wird. Die drei Kameras decken die klassischen Brennweiten Ultraweitwinkel, Weitwinkel sowie...

dkamera Wochenrückblick KW26

News -

...inige Nutzer interessant sein: Am Freitag ging der dritte und letzte Teil unseres Testberichts des Samsung Galaxy S22 online. Hier haben wir uns die Kamera-App und die allgemeine Leistung angesehen. Ein Fazit und eine ausführliche Bewertung hat der A...

Zum Jubiläum: Leica kündigt mehrere Sondereditionen an

News -

...in weiches Bokeh und eine Naheinstellgrenze von nur 45cm sind ebenso zu nennen. Das optische Design umfasst eine klassische Kreuzrändelung am Blendeneinstellring, eine nickelfarbene Objektivoberfläche und ein aus Aluminium gefrästes Griffstück. {{ ar...

Samsung NV100 HD

Testbericht -

...Ton ohne Unterbrechung auf, sofern dies im Menü unter "Ton" eingestellt wurde. Hier ist dann zwar der Motor des Fokus zu vernehmen, dieser ist jedoch nicht wirklich laut. Als kleinen "Rückschritt" werten wir die 28mm Startbrennwei...

Panasonic Lumix DC-FT7

Testbericht -

...influssen: Das Display hinterlässt einen positiveren Eindruck. Es besitzt mit einer Diagonalen von 3,0 Zoll eine angemessene Größe, 1,04 Millionen Subpixel sorgen für eine scharfe Wiedergabe. Die Einblickwinkel des LCDs sind groß, auch von der Seite ...

x