Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Novoflex stellt automatische Balgengeräte vor

News -

...ovoflex erweitert sein Angebot an Makro-Equipment um Automatik-Balgengeräte. Diese geben alle Steuerbefehle der Kamera an das Objektiv weiter, sodass sich dieses wie gewohnt verwenden lässt. Neben der automatischen Fokussierung ist unter anderem die ...

Neu: Lomography Petzval 55mm F1,7 Mark II

News -

...onetten Canon RF, Nikon F sowie Sony E angeboten und leuchtet Sensoren bis zur Vollformatgröße aus. Wie alle Objektive der Petzval-Serie besitzt die Festbrennweite ein Gehäuse in Retro-Optik. Das besondere Doppelblendensystem der Festbrennweite beste...

Ab jetzt verfügbar: Meyer Optik Görlitz Primoplan 75mm F1,9 II

News -

...en daher manuell über Einstellringe erfolgen. Ersteres geht ab 75cm Abstand vom Sensor. Geeignet sein soll die Festbrennweite mit einem Blendenbereich von F1,9 bis F16 unter anderem für die Porträtfotografie. Laut Herstellerangabe soll es jedem Portr...

Festbrennweite mit großer Blende: 7Artisans 50mm F1,05

News -

...eine neue Festbrennweite auf den Markt gebracht. Diese besitzt eine besonders große Blendenöffnung von F1,05 und eignet sich damit besonders zum Freistellen sowie zum Fotografieren bei wenig Licht. Automatikfunktionen gibt es wie bei den Objektiven v...

Laowa 100mm F2,8 2x Ultra Macro APO für Canon RF & Nikon Z

News -

...e meisten Makro-Objektive erreichen "nur" 1:1. Die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt bei 24,7cm (Abstand vom Sensor). Einsetzen kann man die Festbrennweite an Kameras mit Vollformat- und APS-C-Sensoren, an Letzteren entspricht die Brennweite umge...

Für besondere Aufnahmen: Lensbaby Velvet 28

News -

...esonderen Features von der Masse abheben. Mit dem Velvet 28 wurde nun ein weiteres Modell der Velvet-Reihe vorgestellt, die bereits Objektive mit 56mm und 85mm Brennweite umfasst. Die Festbrennweite möchte mit einem besonderes samtigen Bildlook überz...

Rollei stellt Rundfilter-Sets für kleine Filtergewinde vor

News -

...erem Aufwand digital ersetzen. Es bietet sich daher auch heute noch an, als ambitionierter Fotografe einige Filter zu besitzen. Wer kompakte Objektive mit einem kleinen Filtergewinde besitzt, muss dabei nicht große Modelle und einen Adapter erwerben,...

Viltrox FX-23mm F1,4 jetzt auch für Sony E verfügbar

News -

...odelle von Sony erwerben. Der Einsatz des Viltrox FX-23mm F1,4 kann ohne Einschränkungen nur an Kameras mit APS-C-Sensoren erfolgen, an Vollformatmodellen ist der Cropmodus zu aktivieren. Die kleinbildäquivalente Brennweite liegt in beiden Fällen bei...

Franzis Focus Projects 4 Professional im Test

News -

...en uns eher für einen der neutralen Bildeindrücke entscheiden und die Aufnahmen anschließend wie gewünscht weiterbearbeiten. Mehrere Presets lassen sich kombinieren und unter einem neuen Namen speichern. Zahlreiche Presets, hier ein Monochrome-Preset...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2018

News -

...ennen. Viele Bedienelemente, ein abgedichtetes Gehäuse und zwei Speicherkartenslots fehlen ebenso nicht. Die Bildkontrolle erfolgt mittels eines hochauflösenden Suchers und eines in drei Richtungen schwenkbaren Displays. Eine echte Alternative zur Fu...

Sony ZV-E10 und Sony Alpha 6100 im Vergleich

News -

...es nur wenige. Bei der ZV-E10 hat sich Sony wegen der speziellen Optimierung für Content Creator für mehrere Änderungen entschieden. Diese betreffen sowohl die Vorder-, die Ober- und die Rückseite. Auf der Vorderseite der DSLM ist eine spezielle rote...

Die Fotoschule in Bildern – Bildgestaltung

News -

...on Schwarz-Weiß-Fotos Sinn ergibt. Die letzten Kapitel beschäftigen sich mit den Themen „Zeit“ und dem Brechen der fotografischen Grundregeln. Am Ende des Buches erläutert der Autor zudem die Nachbearbeitung der aufgenommenen Bilder. „Die Fotoschule ...

Die Fotoschule in Bildern – Tierfotografie

News -

...es um besonders kleine Tiere. Darauffolgend werden die Aufnahme von Jungtieren und die Fotografie von actionreichen Motiven beleuchtet. Verschiedene Exkurse, die an unterschiedlichen Stellen in die Texte eingestreut werden, informieren unter anderem ...

Darktable jetzt auch für Windows-PCs erhältlich

News -

...ei Kameras von Nikon kann es teilweise Probleme geben. Die Korrektur von Objektivfehlern ist mit der Software ebenfalls möglich, die unter anderem von Adobe bekannten Profile für automatische Korrekturen fehlen jedoch. Eine Kartenansicht, eine Tether...

Videotraining zu Capture One Pro 9 erschienen

News -

...e One Pro 9 beispielsweise Reparaturen und Retuschen vorgenommen werden können. Weitere Kapitel behandeln das Umsetzen von größeren Fotoprojekten mit der Bildbearbeitungssoftware und unter anderem auch die Zusammenarbeit mit Adobe Photoshop. Am Ende ...

Meike MK-6.5mm F2 Fisheye vorgestellt

News - - 1 Kommentar

...er chinesische Hersteller von Kamerazubehör und Objektiven Meike hat ein Fisheye-Objektiv für spiegellose Systemkameras angekündigt. Das für Kameramodelle mit APS-C-Sensoren (oder kleineren Bildwandlern) geeignete Meike MK-6.5mm F2 Fisheye deckt eine...

Die Fotoschule in Bildern: Babys, Kinder und Familie

News -

...owie der Familie und erläutert, wie man an diese fotografischen Herausforderungen herangeht. Auf 310 Seiten werden unter anderem viele Bildbeispiele zum Erklären der entsprechenden Vorgehensweise verwendet. Diese sollen es ermöglichen, von den Fotogr...

Sigma erweitert seine Cine-Objektivserie

News - - 1 Kommentar

...en an den Blenden- und Fokusringen ausgestattet, die Objektive besitzen zudem einheitlich große Gehäuse (bezogen auf den Durchmesser). Die Zahlen und Maßeinheiten der Objektive werden als weitere Besonderheit mit einer fluoreszierenden Leuchtfarbe au...

Kamerahandbuch zur Nikon D810 von Galileo Design

News -

...et sich die Autorin dem Einsatz von verschiedenen Objektiven und deren Bildwirkung, sie erläutert die Blitzfotografie mit dem integrierten Blitzgerät oder einem Systemblitz und geht auf die Videoaufnahme sowie die Liveview-Funktion ein. Gegen Ende de...

Capture One Pro 8.2 erschienen

News -

...eben den neu unterstützten Kameras und Objektiven sind bei Capture One Pro 8.2 zudem drei Programm-Überarbeitungen zu nennen. Die Farbkorrektur erlaubt die Software ab sofort mit einem Dreiwege-Farbregler, der ein besonders intuitives Arbeiten ermögl...

x