News -
...ei Kameras von Nikon kann es teilweise Probleme geben. Die Korrektur von Objektivfehlern ist mit der Software ebenfalls möglich, die unter anderem von Adobe bekannten Profile für automatische Korrekturen fehlen jedoch. Eine Kartenansicht, eine Tether...
News -
...et sich die Autorin dem Einsatz von verschiedenen Objektiven und deren Bildwirkung, sie erläutert die Blitzfotografie mit dem integrierten Blitzgerät oder einem Systemblitz und geht auf die Videoaufnahme sowie die Liveview-Funktion ein. Gegen Ende de...
News - - 1 Kommentar
...en an den Blenden- und Fokusringen ausgestattet, die Objektive besitzen zudem einheitlich große Gehäuse (bezogen auf den Durchmesser). Die Zahlen und Maßeinheiten der Objektive werden als weitere Besonderheit mit einer fluoreszierenden Leuchtfarbe au...
News -
...e sowie für 35,90 Euro als E-Book erworben werden. Das Paket aus beiden Büchern wird für 44,90 Euro angeboten. Wer sich für den genauen Inhalt interessiert, findet das komplette Inhaltsverzeichnis sowie eine Leseprobe auf der Produktseite des Rheinwe...
News -
...e One Pro 9 beispielsweise Reparaturen und Retuschen vorgenommen werden können. Weitere Kapitel behandeln das Umsetzen von größeren Fotoprojekten mit der Bildbearbeitungssoftware und unter anderem auch die Zusammenarbeit mit Adobe Photoshop. Am Ende ...
News - - 1 Kommentar
...er chinesische Hersteller von Kamerazubehör und Objektiven Meike hat ein Fisheye-Objektiv für spiegellose Systemkameras angekündigt. Das für Kameramodelle mit APS-C-Sensoren (oder kleineren Bildwandlern) geeignete Meike MK-6.5mm F2 Fisheye deckt eine...
News -
...owie der Familie und erläutert, wie man an diese fotografischen Herausforderungen herangeht. Auf 310 Seiten werden unter anderem viele Bildbeispiele zum Erklären der entsprechenden Vorgehensweise verwendet. Diese sollen es ermöglichen, von den Fotogr...
News -
...eben den neu unterstützten Kameras und Objektiven sind bei Capture One Pro 8.2 zudem drei Programm-Überarbeitungen zu nennen. Die Farbkorrektur erlaubt die Software ab sofort mit einem Dreiwege-Farbregler, der ein besonders intuitives Arbeiten ermögl...
News -
...e Updates kommen die Besitzer von Lightroom 5 und Photoshop ab der Version CS6 in den Genuss von diversen neuen Objektivkorrekturprofilen und können die RAW-Dateien vieler neuer Kameras bearbeiten. Zudem gibt es noch einige Verbesserungen und Korrekt...
News -
...erung des C.P. Goerz Citograph 50 beteiligen. Die Festbrennweite soll laut Herstellerangabe sowohl mit einem ansprechenden Bokeh als auch einer guten Bildschärfe überzeugen können. Wie bei allen vollständig manuellen Objektiven besteht keinerlei Verb...
News -
...en Zeit selbst bei Offenblende eine hohe Bildschärfe. Das „neue“ APO-Makro Plasmat 105mm F2,7 eignet sich sowohl für den Einsatz an Spiegelreflex- als auch spiegellosen Systemkameras (Messsucherkameras eingeschlossen). Es wird mit den Bajonetten Cano...
News -
...e Entwicklung von neuen Objektiven für Hersteller rund um den Globus interessant zu sein. Das chinesische Unternehmen Shenzhen Dongzheng OpticsTechnology hat nun sein erstes Objektiv für Digitalkameras mit Vollformatsensoren vorgestellt. Beim Kerlee ...
News -
...ei Sondereditionen seines bekanntesten Objektivs Trioplan 100mm F2,8 vorgestellt. Zum einen wird es ein Trioplan in der „Golden Eye“-Edition geben. Dieses ist mit einer echten Goldbeschichtung versehen und wird nur zehn Mal hergestellt. Dementspreche...
News -
...e, Polarlichtern und Meteoren. Für die Zeitrafferfotografie bei Nacht kommt der bekannte Fotograf und Zeitraffer-Experte Gunther Wegner zu Wort. Der dritte Teil richtet sich an Projekte für fortgeschrittene Fotografen. Neben weiterführendem Equipment...
News -
...er Hersteller die konsequente Orientierung am historischen Original, die gewünschten Charaktereigenschaften wie das Seifenblasen-Bokeh sollen daher erhalten bleiben. Zugleich soll das Objektiv jedoch bestmöglichen Kontrast bieten. Zu den weiteren Fea...
News -
...ein Objektiv vorgestellt, das sich von den Modellen der Art-Reihe durch kompakte Abmessungen und ein geringeres Gewicht absetzt. Des Weiteren hat sich der japanische Hersteller für ein Design entschieden, das eher an die analoge Ära erinnert. Neben e...
News -
...en zum Einsatz, bei zwei der Linsen handelt es sich um Gläser mit einem hohen Brechungsindex. Die Fokussierung und Blendensteuerung müssen jeweils über Einstellringe direkt an der Optik erfolgen, mit der Kamera tauscht sie keinerlei Daten aus. Daher ...
News -
...eras, hier die X-T2, entworfen: Die Fokussierung muss genauso wie die Blendenwahl manuell über Einstellringe am Objektiv vorgenommen werden, zur Kamera werden keine Informationen übertragen. Als Naheinstellgrenze gibt Venus Optics 12cm an, der größte...
News -
...e dritte Generation seiner besonders lichtstarken Festbrennweite für Kameras ohne Spiegel vorgestellt. Das neue Modell besitzt einen verbesserten optischen Aufbau, der unter anderem kleinere Abmessungen erlaubt. Die Festbrennweite leuchtet Sensoren b...
News -
...el aufgeteilte Buch widmet sich in jedem Kapitel einer anderen interessanten Region. Unter anderem erfahren die Leser mehr vom Thüringer Wald und dem Erzgebirge, von der Rhön und dem Fichtelgebirge. Weitere Kapitel gehen auf die Regionen zwischen der...