Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: FujiFilm instax mini Link Printer

News -

...instax mini Link Printer handelt es sich um einen mobilen Drucker, mit dem sich Fotos unterwegs ausdrucken lassen. Dafür sind nur ein Smartphone mit Android- oder iOS-Betriebssystem sowie die instax mini Link-App notwendig. Der instax mini Link Print...

Neu: ZY Optics Mitakon 85mm F2,8 1-5X Super Macro

News -

...in weiteres Feld der Firma sind zudem Makroobjektive mit besonders hoher Vergrößerung. Nachdem mit dem ZY Optics Mitakon 20mm F2 4,5x Super Macro vor rund zwei Jahren ein Makro-Objektiv mit einem maximalen Abbildungsmaßstab größer als Eins eingeführt...

Sigma stellt zwei Telekonverter und ein neues USB-Dock vor

News -

...ine 1,4-fache Vergrößerung realisieren, die Lichtstärke nimmt dabei um eine Blendenstufe ab. In Kombination mit dem Sigma 100-400mm F5-6,3 DG DN OS Contemporary würde man ein 140-560mm-Objektiv mit einer Lichtstärke von F7 bis F9 erhalten. {{ article...

Panasonic kündigt Firmware-Updates für sechs DSLMs an

News -

...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...

Leicht überarbeitet: HD Pentax-DA Fisheye 10-17mm F3,5-4,5 ED

News - - 1 Kommentar

...in aus zehn Linsen in acht Gruppen. Durch den Einsatz einer ED-Linse sollen Abbildungsfehler minimiert werden. Das HD Pentax-DA Fisheye 10-17mm F3,5-4,5 ED ist für den Einsatz an APS-C-Kameras vorgesehen, daran deckt es eine kleinbildäquivalente Bren...

Leica kündigt die V-Lux 5 an

News -

...in CMOS-Chip der 1,0-Zoll-Klasse (13,2 x 8,8mm) mit einer Auflösung von 20 Megapixel verwendet. Als Objektiv kommt ein Leica DC Vario-Elmarit mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 25 bis 400mm und einer Lichtstärke von F2,8 bis F4 zum Einsat...

Neue Roadmap von Sigma für das L-Bajonett

News -

...Informationen zu den in der nächsten Zeit für das L-Bajonett erscheinenden Objektiven herausgegeben. Bis Ende 2020 sollen mindestens 17 Objektive aus dem eigenen Hause mit L-Bajonett angeboten werden. Bei 11 davon handelt es sich um ursprünglich für ...

Manfrotto stellt die Pro Rugged-Speicherkarten vor

News -

...ind allerdings nicht nur besonders robust, sondern auch schnell. Die SD-Karten mit UHS-II-Unterstützung erreichen eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 280MB/s, die Schreibgeschwindigkeit liegt bedingt durch die V90-Spezifikation bei mindestens...

Canon präsentiert das RF 24-105mm F4-7,1 IS STM

News -

...inge Lichtstärke beim Transport, das RF 24-105mm F4-7,1 IS STM ist nur 7,7 x 8,9cm groß und lediglich 395g schwer. Der optische Aufbau des Zooms besteht aus 13 Linsen in elf Gruppen, bei einem Element handelt es sich um eine asphärische Linse. {{ art...

Smartphone mit echtem Zoom und Gimbal-stabilisierierter Kamera

News -

...in kameratechnisch handelt es sich dabei um keine Besonderheit, mit 16 Megapixel löst das Modell auch nicht besonders hoch auf. Von der Konkurrenz hebt es sich trotzdem ab, es befindet sich nämlich hinter dem Display. Dadurch kann auf eine Notch, ein...

Zwei neue Mikrofone: Sony ECM-W2BT und Sony ECM-LV1

News -

...Interface-Zubehörschuh einsetzen, das Set besteht aus einer Sende- und einer Empfangseinheit. Die Empfangseinheit wird über den multifunktionalen Zubehörschuh mit der Kamera verbunden, die Sendeeinheit funkt die Daten drahtlos. Sony gibt eine Entfern...

FujiFilm kündigt das XF 18mm F1,4 R LM WR an

News -

...inium: Das 370g schwere und 6,9 x 7,6cm große Fujinon XF 18mm F1,4 R LM WR verfügt über ein 62mm großes Filtergewinde. Ab Ende Mai 2021 soll das Objektiv für eine unverbindliche Preisempfehlung von 999,00 Euro erhältlich sein. Zum Lieferumfang gehört...

Final vorgestellt: Tamron 20-40mm F2,8 Di III VXD

News -

...ine hybrid-asphärische Linse verwendet. Insgesamt besteht der optische Aufbau aus zwölf Linsen in elf Gruppen. Der optische Aufbau des Tamron 20-40mm F2,8 Di III VXD: Ein VXD-Motor übernimmt beim Tamron 20-40mm F2,8 Di III VXD das Scharfstellen, bei ...

Neu: Sony CFexpress Typ A-Karten jetzt mit 320GB und 640GB

News -

...ine maximale Schreibgeschwindigkeit von 700MB/s. Garantiert sind mindestens 400MB/s, dafür sorgt die VPG 400 (Video Performance Guarantee. Als maximale Datenrate beim Lesen nennt Sony 800MB/s, dafür wird natürlich ein dementsprechend schneller Karten...

Godox V100 mit 100 Ws Leistung vorgestellt

News -

...in Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 2.900mAh zuständig, zudem kann man das PB960 Lithium-Ion Flash Power Pack nutzen. Mit letzterem reduziert sich die Recyclingzeit auf nur 0,8 Sekunden, ohne Zubehör sind es 1,7 Sekunden. Für Eingaben gibt ...

Panasonic bringt Firmware-Updates für vier Kameras

News -

...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...

Nextorage stellt neue CFexpresss Typ A-Speicherkarten vor

News -

...ings zu beachten, dass es sich bei den genannten Werten um die maximale Datenübertragungsgeschwindigkeit handelt. Die Mindestschreibgeschwindigkeit, die jederzeit erreicht wird, fällt ein gutes Stück geringer aus. Beim Modell mit 1.024GB liegt diese ...

Nikon stellt das Nikkor Z 35mm F1,2 S vor

News -

...insen, eine asphärische ED-Linse sowie drei asphärische Linsen. Letztere verringern Abbildungsfehler und sollen auch abseits des Zentrums für eine hohe Bildschärfe sorgen. Damit die Aufnahmen bei schräg oder frontal einfallendem Licht keine größeren ...

Canon stellt das RF 35mm F1,4L VCM vor

News -

...inse erleichtert deren Reinigung, da Wasser abperlt und Schmutz schlechter anhaftet. Neben dem Fokus- und dem Blendenring ist das Canon RF 35mm F1,4L VCM mit einem konfigurierbaren Einstellring, einem AF/MF-Schalter, einer Fokus-Halten-Taste sowie ei...

VR-Objektiv für APS-C: Canon RF-S 3,9mm STM Dual Fisheye

News -

...insätze beim Verwenden eines Stativs vereinfachen. Aufnahmen aus der Hand sind natürlich ebenso möglich. Darüber hinaus gibt Canon an, dass die große Schärfentiefe die Konzentration auf das Motiv erleichtert. Obwohl es sich um kein Objektiv der L-Ser...

x