Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Workshop-Buch für Lightroom Classic und CC

News -

...otivgerechte Entwickeln von Bildern besprochen. Weitere Kapitel gehen auf unterschiedliche Vorgaben und Looks, den mobilen Workflow mit Lightroom und das Bearbeiten von Bildern auf Reisen ein. Die letzten Kapitel des Buches betreffen vor allem die Bi...

Samyang AF 24mm F2.8 FE angekündigt

News -

...e“ beworben wird, gehören sieben Linsen in sieben Gruppen. Ein „Ultra Multi Coating“ (UMC) soll unter anderem Reflexionen verhindern. Bei zwei Linsen der Festbrennweite handelt es sich um hochbrechende Elemente, bei drei um asphärische Gläser. Der MT...

Lensbaby Velvet 85 vorgestellt

News -

...endenlamellen sollen auch bei geschlossener Blende für eine ansprechende Hintergrundunschärfe sorgen. Grundsätzlich möchte das Objektiv bei offener Blende mit einem weichen und samtigen Look überzeugen. Scharfe Bildergebnisse sollen bei kleineren Ble...

Das große Buch der Objektive vom Rheinwerk Verlag

News -

...eiten umfangreichste Kapitel behandelt die unterschiedlichen Objektivtypen. Dazu zählen nicht nur die bekannten Standardzooms oder Teleobjektive, das Buch nennt auch einige spezielle Modelle wie Pancake-Objektive, Teleskope oder Tilt-Shift-Objektive....

Zeiss Batis 18mm F2,8 vorgestellt

News -

...ony-Kameras konstruierten Objektive: Die Fokussierung kann automatisch sowie manuell erfolgen, über das bereits von den anderen Objektiven der Batis-Serie bekannte OLED-Display lässt sich eine Fokusskala anzeigen. Durch den Einsatz von Linearmotoren ...

Neuer Lichtriese: Meyer-Optik-Görlitz Nocturnus 50mm F0,95 II

News -

...endenlamellen verwendet. Diese sind aus Lamellenbandstahl gefertigt und mit einer Antireflexbeschichtung versehen. Die Optik besteht aus zehn Linsen in sieben Gruppen; ob dabei besondere Linsentypen verwendet werden, wurde nicht bekannt gegeben. Die ...

Weitere Crowdfunding-Aktion von Meyer-Optik-Görlitz

News -

...ollar einbringen sollte, wird das Wiederaufleben des Primoplan 58mm F1,9 unterstützt. Dieses Objektiv will Fotografen sowohl mit seinem Strudelbokeh bei Offenblende als auch einer „cremigen“ Hintergrundabbildung bei kleineren Blendenöffnungen überzeu...

Meyer-Optik-Görlitz Trioplan 100mm F2,8 angekündigt

News -

...e Renaissance älterer Objektive wird schon seit längerer Zeit durch die spiegellosen Systemkameras vorangetrieben, die eine einfache Adaptierung und durch die Möglichkeiten des Fokuspeakings auch eine einfache manuelle Scharfstellung erlauben. Aber a...

Jetzt mit Kugelkopf: Die Compact-Advanced-Serie von Manfrotto

News -

...e der Compact-Serie von Manfrotto sind für den Einsatz von leichterem Kameraequipment, also beispielsweise einer Spiegelreflexkamera der Einsteigerklasse, wie der Nikon D5500 (Testbericht), oder einer spiegellosen Systemkamera wie der Olympus OM-D E-...

Update: Adobe Camera RAW 8.5 und DNG-Konverter 8.5 RC

News -

...e_ad_1 }} Neben den neuen Kameras und Objektivprofilen werden zudem einige Fehler behoben. Alle neuen Objektivprofile und die korrigierten Fehler finden Sie im Lightroom Journal. Da es sich bei einem Release Candidate um eine fast finale Testversione...

HapaTeam wird neuer Samyang Distributor

News -

...einige Modelle für Kameras von Nikon – ebenso über einen Einstellring am Objektiv erfolgen. Dadurch ist es allerdings möglich, fast alle Objektive für alle aktuellen Bajonette anzubieten. Neben dem Canon EF und dem Nikon-F-Bajonett werden beispielswe...

Neu: Samyang 12mm F2 NCS CS

News -

...ensoren eine kleinbildäquivalente Brennweite von rund 18 bis 19mm, an Micro-Four-Thirds-Sensoren liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei 24mm. Die Blende wird über einen eigenen Blendenring am Objektiv eingestellt, fokussiert werden muss ebenso...

Neu im Rheinwerk Verlag: Der kreative Fotograf

News -

...ombination Neues entstehen lassen“ oder „Wieso der kreative Umgang mit dem Zufall neue Ideen entstehen lässt“. Des Weiteren erläutern die beiden Autoren, wie man mit Experimentierfreude seine Kreativität beflügelt, dass Perspektivenwechsel neue Wege ...

Laowa 9mm F2,8 Zero-D angekündigt

News -

...e seines im Sommer 2016 angekündigten Ultraweitwinkelobjektivs 12mm F2,8 Zero-D vorgestellt. Die Angabe „Zero-D“ steht für Zero Distorsion, also null Verzeichnung. Das ist bei einem Ultraweitwinkelobjektiv – durch den Cropfaktor von APS-C-Sensoren er...

Zweites FE-Objektiv mit AF: Samyang 14mm F2,8 ED AS IF UMC

News -

...orgestellt. Genau genommen erfolgte die erste Ankündigung zu diesem Objektiv zwar schon im Mai 2016, erst jetzt sind aber alle technischen Daten bekannt. Die Festbrennweite für Sony-Kameras mit FE- oder E-Bajonett erlaubt als zweites Modell von Samya...

Sigma kündigt den Objektivadapter MC-21 an

News -

...egellosen Vollformatkameras mit L-Bajonett angekündigt. Der Adapter ist laut Sigma zu 29 Objektiven kompatibel, beim Verwenden anderer Modelle kann der Betrieb nicht garantiert werden. Zu den kompatiblen Objektiven zählen 23 Zooms und Festbrennweiten...

Neu: Tokina SZX Super 400mm F8 Reflex MF

News -

...es Linsenobjektiv, sondern um ein Spiegellinsenobjektiv. Dieses setzt sich von herkömmlichen Objektiven mit einem ganz anderen optischen Design ab. Statt einzelner Linsenelemente nutzen Spiegellinsenobjektive mit dem sogenannten katadioptrischen Desi...

Venus Optics bietet sechs Objektive mit L-Bajonett an

News -

...er chinesische Hersteller Venus Optics bietet sechs seiner bekannten Laowa-Objektive ab sofort auch mit L-Bajonett an. Diese für spiegellose Systemkameras oder Spiegelreflexkameras konstruierten Objektive lassen sich unter anderem teilweise bereits f...

Meyer Optik Görlitz Lydith 30 F3.5 II ab jetzt erhältlich

News -

...erarbeitetes Optik-Design. Dabei sollen die Bedienbarkeit und natürlich die Performance im Vordergrund gestanden haben. Die Bilder der Festbrennweite sollen mit einer lebendigen Wiedergabe von Farben und einem hohen Kontrast überzeugen können, letzte...

Neuer Objektiv-Adapter von Sony: LA-EA5

News -

...erweile um den fünften Adapter, den Sony zu diesem Zweck vorgestellt hat. Von älteren Modellen hebt er sich unter anderem durch die Unterstützung der neuesten Autofokustechnologien (Echtzeit-Augenerkennung für Menschen und Tiere sowie das Echtzeit-Tr...

x