Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Camera RAW und DNG Converter Version 5.6

News -

...er Adobe DNG Converter in der finalen Version 5.6 zum kostenlosen Download bereit. Es werden die 20 folgenden neuen Digitalkameras unterstützt: Canon EOS-1D Mark IV, Canon EOS 7D, Canon PowerShot G11 (siehe auch unseren Testbericht zur Canon PowerSho...

Neu: Metz stellt TTL-Verbindungskabel und Blitzschuh-Adapter vor

News -

...etz vorgestellt. Der Blitzschuh-Adapter wird zwischen Kamera und Blitzgerät eingesetzt und ermöglicht neben der Ansteuerung des aufgesteckten Blitzgerätes auch die Steuerung eines oder mehrerer weiterer Blitze über das Blitzsynchronisationskabel. Die...

Das Handbuch zur Nikon Coolpix P1000 vom Rheinwerk Verlag

News -

...ekamera Nikon Coolpix P1000 herausgegeben. In diesem erfahren die Leser alles Wichtige rundum das Rekordzoom-Modell (24 bis 3.000mm KB-Brennweite) von Nikon. Auf 287 Seiten wird erläutert, wie man die Bedienung meistert, die zur Verfügung stehende Te...

7Artisans 35mm F0,95 für spiegellose Systemkameras

News -

...ofort eine besonders lichtstarke Festbrennweite mit einer Brennweite von 35mm erwerben. Diese leuchtet Sensoren bis zur APS-C-Größe aus und hat eine Lichtstärke von F0,95 zu bieten. Das macht sie unter anderem für Einsätze bei wenig Licht oder zum Fr...

Überarbeitet: Voigtländer Ultron 35 mm F2,0 asphärisch Typ II

News -

...eine unverbindliche Preisempfehlung von 749,00 Euro an. Mitgeliefert werden ein vorder- und rückseitiger Objektivdeckel, die passende Gegenlichtblende muss separat erworben werden. Hier stehen die Modelle LH-4N sowie LH-12 zur Wahl. Der Marktstart so...

Neu: TTArtisan 7,5mm F2 Fisheye

News -

...eye ein weiteres Fisheye-Objektiv an. Konstruiert wurde es für Sensoren im APS-C-Format, es lässt sich trotzdem auch an DSLMs mit Micro Four Thirds- und Vollformatsensoren einsetzen. In letzterem Fall leuchtet es allerdings nicht den kompletten Bildk...

TTArtisan 50mm F1,4 Asph. für spiegellose Systemkameras

News -

...eßen, durch die verwendeten zwölf Lamellen soll ein weiches und harmonisches Bokeh erzielt werden. Beim Scharfstellen und der Blendenwahl müssen Fotografen rein manuell arbeiten, Automatikfunktionen stehen keine zur Verfügung. Die Naheinstellgrenze d...

Die große Fotoschule: Makrofotografie vom Rheinwerk Verlag

News -

...er anderem eines für den „umfassenden Einstieg in die Makrofotografie“. Die große Fotoschule zum Thema Makrofotografie, die jetzt in einer überarbeiteten Auflage erschienen ist, informiert auf 360 Seiten über alle relevanten Themen, die Freunde von N...

Update 1.5 für DxO PureRAW

News -

...e DxO Labs haben ein weiteres kostenloses Update für die Software DxO PureRAW veröffentlicht. Zum einen ist es Nutzern der neuen Software-Version möglich, zwei optische Korrekturen selbst zu konfigurieren. Dabei handelt es sich um die „Globale Objekt...

Kompaktes Ultraweitwinkelobjektiv: Viltrox AF 20mm F2,8

News -

...er über die Kamera erfolgen. Der optische Aufbau der Festbrennweite besteht aus zehn Linsen in acht Gruppen, durch zwei asphärische Elemente, zwei ED-Linsen und eine hochbrechende Linse soll eine hohe Abbildungsleistung gewährleistet werden. Das Obje...

Fotografieren mit Drohnen vom Rheinwerk Verlag

News -

...ormationen erhalten die Leser außerdem zur Bildkomposition aus der Luft und den besten Kameraeinstellungen für optimale Ergebnisse. Verschiedene Exkurse gehen unter anderem auf die Besonderheiten von HDR-Aufnahmen und Panoramen oder auch spezielles Z...

Tamron 20mm F2,8 Di III OSD M1:2 ab 30. Januar erhältlich

News -

...eine unverbindliche Preisempfehlung von 549,00 Euro und kostet damit so viel wie seine beiden Schwestermodelle Tamron 24mm F2,8 Di III OSD M1:2 und 35mm F2,8 Di III OSD M1:2. Die Festbrennweite kann an Kameras mit Sony E-Bajonett verwendet werden, be...

Tokina kündigt das atx-m 85mm F1.8 FE an

News -

...E über neun Blendenlamellen. Das Objektiv unterstützt alle Features der spiegellosen Kameras von Sony: Als Fokusmotor kommt bei der Festbrennweite ein ST-M-Motor zum Einsatz, dieser wird als schnell und leise bezeichnet. An das Motiv kann man mit dem...

Neues Buch vom Rheinwerk Verlag: Streetfotografie

News -

...otografen herausgegeben, die sich für die Streetfotografie interessieren. In der zweiten und überarbeiteten Auflage berichten zehn deutsche Streetfotografen, wie sie Menschen, Orte und Momente mit ihrer Kamera einfangen und das Motiv in verschiedenen...

Skylum ClearCut PRO: Hintergrundentfernung direkt in der Cloud

News -

...ein KI-Tool E-Commerce-Marken sowie Werbe- und Produktfotografen, mit ClearCut PRO soll der gesamte Workflow von der Aufnahme bis zur Präsentation optimiert werden können. Die Bearbeitung soll pro Bild nur wenige Sekunden dauern, neben dem bearbeitet...

Vom Rheinwerk Verlag: Drohnen – Die große Fotoschule

News -

...echste Kapitel behandelt das Erstellen von spannenden Drohnenvideos, das siebte Kapitel geht auf relevante rechtliche Fragen ein. Am Ende des Buches werden die richtige Handhabung von Drohnen auf Reisen sowie der berufliche Einsatz der Fluggeräte bes...

Neue Produktvorstellung von Sigma am 08. Juni

News -

...e alle zuletzt vorgestellten Art-Objektive einen Blendenring besitzen, bei der Blendenkonstruktion soll Sigma elf Lamellen verwenden. Als Gewicht werden für die Festbrennweite stattliche 1.160g sowie Abmessungen von 10,1 x 15,2cm genannt. Das Objekti...

TTArtisan kündigt das AF 75mm F2 an

News -

...em AF 75mm F2 ein weiteres Objektiv mit Autofokus für spiegellose Vollformatkameras vorgestellt. Als Bajonette stehen Sony E und Nikon Z zur Wahl, mit 75mm gehört die Festbrennweite zu den leichten Teleobjektiven. Wer die Optik an einer APS-C-Kamera ...

Neue Auflage: Das umfassende Handbuch zu Adobe Photoshop

News -

...e Arbeitsoberfläche, Tastenkürzel, Bildformate oder Retuschen. Das Buch mit 1.156 Seiten beginnt mit der detaillierten Vorstellung des Arbeitsbereichs. Unter anderem gehen die Autoren auf die Oberfläche mit der Werkzeugleiste und der Optionsleiste ei...

Sigma wird am 21. Februar neue Produkte vorstellen

News -

...e gerechtfertigt werden. Die bereits erwähnte hohe Abbildungsleistung sowie ein geringes Gewicht wären zweifellos Punkte, die den ein oder anderen Fotografen überzeugen könnten. Vom optionalen Einsatz von Telekonvertern profitieren leider nur Besitze...

x