News -
...egellosen Modellen. Technisch gesehen gleichen diese das längere Auflagemaß aus, das bei Objektiven für DSLRs durch den Spiegel benötigt wird. Abhängig vom Bajonett des eingesetzten Objektivs und der verwendeten Kameras messen diese Objektivadapter e...
News -
...en der Bildebene jedoch einen größeren Bildkreis als den des verwendeten Sensorformats ausleuchten muss, sorgen zusätzliche Linsen (optische Konstruktion mit fünf Elementen in vier Gruppen, davon zwei hochbrechende Linsen) für eine Vergrößerung des B...
News -
...e Belichtung, die perfekte Schärfe und die Aufnahme im manuellen Modus ein. Die Kommunikation mit dem Model (vor, während und nach dem Shooting) sowie die passende Vorbereitung auf das Shooting (Outfit, Posen und rechtliche Fragen) werden ebenso besp...
News - - 1 Kommentar
...erausgegeben. Auch die überarbeitete Version richtet sich aber natürlich noch immer an Personen, die sich mit dem Thema Fotografie näher beschäftigen wollen. Auf 320 Seiten finden diese allerlei Informationen vor, die einen bessere Fotos machen lasse...
News -
...e Blende wird über die Kamera gesteuert, die Fokussierung kann per Autofokus oder manuell über den Einstellring am Gehäuse erfolgen. Gegenüber vielen anderen Objektiven von Samyang müssen beim 45mm F1,8 FE daher keine Kompromisse eingegangen werden. ...
News -
...era“-Serie um eine weitere Ausgabe ergänzt. Im neuesten Buch erhalten Besitzer der spiegellosen Systemkamera Nikon Z 5 alle wissenswerten Details zur Kamera. Auf 319 Seiten erläutert die Autorin Heike Jasper unter anderem, welche Features die DSLM be...
News -
...ert vor. So erhalten Leser unter anderem einen Überblick über die Bedienelemente, die Bildkontrolle via Sucher oder Monitor oder die dort eingeblendeten Informationen. Danach gehen sie auf das richtige Fotoprogramm für jedes Motiv ein. Es werden unte...
News -
...esonders lichtstarkes Objektiv angekündigt. Die Festbrennweite ermöglicht auf Aufnahmen bei sehr wenig Licht sowie Bilder mit einer besonders kleinen Schärfentiefe. Bei einer Aufnahme-Entfernung von einem Meter wird beispielsweise nur ein Zentimeter ...
News -
...e Brennweite eines Objektivs zugunsten einer höheren Lichtstärke „reduzieren“. Bekannt sind Adapter dieses Typs vor allem unter dem Namen „Speedbooster“, die schon seit vielen Jahren von der Firma Metabones erhältlich sind. Kipon bietet seine neuen A...
News -
...er Tele F8 Reflex MF ein weiteres Objektiv mit katadioptrischem Design an. Objektive dieser Bauart werden auch als Reflex- oder Spiegelobjektiv bezeichnet und nutzen anders als herkömmliche Objektive einen Aufbau mit mehreren Spiegeln. Dieses Vorgehe...
News -
...erschiedene Bildsprachen ein, informiert grundlegend über Kameratechnik, Objektive sowie Zubehör und erläutert das Erkennen von Motiven Dies besprechen die Autoren anhand konkreter Beispiel bei der Porträtfotografie, Aktfotografie, Stilllebenfotograf...
News -
...eisterbilder. Der optische Aufbau der Festbrennweite: Für Fokussierung ist bei der Festbrennweite ein linearer Schrittmotor (LSTM) zuständig. Dieser arbeitet laut Herstellerangabe mit hoher Geschwindigkeit bei gleichzeitig extrem niedrigem Geräuschpe...
News -
...em Sweet 22 ein weiteres Objektiv der Sweet-Serie, die bislang das Sweet 35, Sweet 50 und Sweet 80 umfasste, angekündigt. Alle Objektive sorgen für den Sweet-Effekt, bei dem nur ein bestimmter Bereich des Bildes scharf dargestellt wird. Das soll den ...
News -
...e Blendensterne sorgen. Die kürzeste Aufnahme-Entfernung der Festbrennweite liegt bei 18cm, zum maximalen Abbildungsmaßstab liegen uns keine Daten vor. Bei Pergear kann das Ultraweitwinkelobjektiv aktuell für einen Preis von 169,00 Euro erworben werd...
News -
...erwerben. Für Videografen sind bei Sirui des Weiteren die zahlreichen anamorphotischen Objektive von Interesse. Diese ermöglichen unter anderem das Nachbilden des bekannten Kinolooks. Während die anamorphotischen Objektive vieler Hersteller sehr teue...
News -
...er Thematik vertrauten Personen ein umfangreiches Wissen zu allen fotografisch relevanten Themen vermitteln. Auf 440 Seiten erfahren die Leser von Autor Dietmar Spehr unter anderem, wie Kameras funktionieren oder wie man Motive richtig in Szene setzt...
News -
...olgemodell dieser Objektive vorstellen wird, was die Aussage „Something New“ nahelegt, ist von einer anderen Brennweite oder einer anderen Lichtstärke auszugehen. Nikon bietet mit dem Nikkor Z 26mm F2,8 beispielsweise ein ähnlich kompaktes Modell an....
News -
...er neuen Festbrennweite auch sehr kleine Motive groß abbilden. {{ article_ahd_1 }} Das Fokussieren und die Blendenwahl müssen beim TTArtisan 100mm F2,8 Macro 2X von Hand erfolgen, dafür verfügt die Optik über einen Fokusring sowie einen Blendenring. ...
News -
...ollformat- und APS-C-Sensoren einsetzen, an APS-C-Kameras entspricht der Bildwinkel einem Kleinbild-Objektiv mit etwa 90mm Brennweite. Somit ist die Festbrennweite zu den leichten Teleobjektiven zu zählen und eignet sich neben Makrofotos unter andere...
News -
...er Bildwinkel einem 42mm-Modell. Gegenüber klassischen Objektiven muss auf die Blendenwahl verzichtet werden, die Blende liegt fest bei F4,5. Ein Autofokusmotor ist dagegen mit an Bord, hier setzt Viltrox auf ein VCM-Modell. Die Naheinstellgrenze des...