Testbericht -
...Akku parat zu halten. Die Sony Cyber-shot DSC-T500 Digitalkamera erhält aufgrund der kompakten Gehäusemaße, der einfachen Bedienung und der guten Videoaufzeichnungs-Qualität den dkamera.de Kauftipp. Die Kamera richtet sich dabei aber an Anwender, die...
Testbericht -
...amera Testlabor haben wir herausgefunden, dass die Bildqualität für ein 4,7 Megapixel Foto und die Farbtreue aufgrund dieses Bildsensorkonzepts aber sehr gut ausfällt. Die Sigma DP2 kann in Sachen Bildqualität mit aktuellen kompakten Digitalkameras m...
News - - 3 Kommentare
...aumenablage platziert, in der der Daumen komfortabel ruhen kann. Die Bedienelemente auf der Oberseite der Digitalkamera: Auch bei den Bedienelementen ist die Verwandtschaft der Q zu den M-Kameras unverkennbar. Auf der Oberseite hat die Kompaktkamera ...
News -
...araus ergibt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:6,3 (AF) bzw. 1:5,6 (MF). Für Nahaufnahmen eignet sich das Sony FE 50mm F1,4 GM daher nur bedingt, im Normalfall behindert die etwas längere Aufnahme-Entfernung Fotografen aber auch nicht deutli...
News -
...ameras und Objektiven bietet FujiFilm an seinem Stand in Halle 4.2 unter anderem auch das Testen aktueller Objektive an. Zudem lassen sich Galerien von FujiFilm-Fotografen bewundern. Man kann Vorträgen beiwohnen und sich zur Druckausgabe auf Fotopapi...
News -
...an, das Alltagsfach besitzt also rund zwei Drittel des Stauraums des Kamerafachs. Der schnellere Zugriff auf das Kamerafach ist von der Seite aus möglich: Während man das Alltagsfach des Rucksacks nach oben bzw. vorne öffnet, erhält man Zugriff auf d...
Testbericht -
...alität, Bildrauschen und Detailwiedergabe der aufgenommen Fotos liegen daher lediglich gleichauf mit anderen aktuellen Bridge Digitalkameras. Dies ist jedoch nicht negativ zu werten, denn im Feld der Bildqualität aktueller Bridge Digitalkameras kann ...
News -
...allerdings kein Grund ein, warum man das AF-S Nikkor 24-70mm F2,8E ED VR an einer DX-Kamera nutzen sollte. An FX-Modellen ist das AF-S Nikkor 24-70mm F2,8E ED VR dagegen „alternativlos“, wenn man ein lichtstarkes Standardzoom mit Bildstabilisator ver...
News -
...anuell und stellt das Verschlusszeiten-Wählrad auf A. Bei der Zeitvorwahl gestaltet es sich genau anders herum. Und wie gelangt man bei der X-Pro2 zur Vollautomatik? Gar nicht, diese hat FujiFilm weggelassen. Darüber hinaus fehlen auch Szenenprogramm...
News -
...Aufnahme wieder beendet und die Kamera schaltet sich automatisch ab. Dadurch wird die übliche „Standardprozedur“ (1) Kamera einschalten, (2) Aufnahmemodus wählen und (3)Aufnahme starten auf einen Schritt verkürzt. Die Schnellaufnahme macht daher viel...
News -
...Anschluss wird der interne Akku aufgeladen. Die MPortable II hat somit fast alle aktuellen Schnittstellen zu bieten, die man sich wünschen kann. Die drahtlose Datenübertragung wird per WLAN realisiert, darüber greift man per Smartphone oder Tablet au...
News -
...a 99 (vorgestellt am 19. September) Neues Flaggschiff mit A-Bajonett: Sony Alpha 99 II Datenblatt: Sony Alpha 99 II Standbericht mit der Sony Alpha 99 II und dem FE 50mm F2,8 Macro Sony auf der Photokina 2016 Produktvorstellungen von Panasonic: Panas...
News -
...auswahl:Da alle drei spiegellosen Systemkameras über das E-Bajonett verfügen, lassen sich an allen drei Kameras natürlich dieselben Objektive verwenden. Die Auswahl an FE-Objektiven ist aktuell noch gering, über einen Adapter kann man aber auch A-Mou...
News -
...ar es mit der zur damaligen Zeit bestmöglichen Hardware ausgestattet. Im Frühjahr 2019 sieht dies zum Teil etwas anders aus, wobei die technischen Daten immer noch der Oberklasse entsprechen. Als Prozessor kommt ein Qualcomm Snapdragon 845 zum Einsat...
News - - 1 Kommentar
...ammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ad_1 }} Kamera-App:Bei der Kamera-App setzt Xiaomi auf einen klassischen Aufbau. Das Livebild für die Bildkontrolle befindet sich wie üblich in der Mitte, rechts und links davon (beim waagerechten Halten des Sma...
News -
...andards: Standard SD SDHC SDXC SDUC Name Secure Digital Standard Capacity Secure Digital High Capacity Secure Digital eXtended Capacity Secure Digital Ultra Capacity Ankündigung 1999 2006 2009 2018 Minimale Kapazität 128MB 4GB 64GB Maximale Kapazität...
News -
...ant": Dabei darf man nicht vergessen, dass ein 5.000mAh-Akku mit an Bord ist. Aufladen kann man diesen nur per USB-C, drahtlos geht das leider nicht. Apropos USB-C: Hier setzt Sony auf den 2.0-Standard, die Datenübertragung geht also langsam vonstatt...
Testbericht -
...andere Kamera auswählen. In der Kategorie Farbtreue konnte die Panasonic Lumix DMC-G1 im dkamera Testlabor durch exzellente Farbtreue aus der Masse hervorstechen. Die Kamera kann erwartungsgemäß in JPEG, RAW oder im JPEG und RAW Bildformat parallel a...
News -
...Auslösers bis zu 30 Aufnahmen im Pufferspeicher abgelegt werden. Das vollständige Durchdrücken sorgt dann für das Abspeichern auf die Karte. Unterschied 2: Der AutofokusEin großes Update hat bei der Nikon Z50II auch der Autofokus erhalten. Die Anzahl...
News - - 2 Kommentare
...a nicht außer Acht lassen. Durch das Abblenden eines Objektivs lässt sich die Abbildungsleistung teilweise deutlich steigern. Dies gilt vor allem für die Schärfe am Bildrand, die Randabschattung und zum Teil auch für auftretende chromatische Aberrati...