Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Preview: Hands-On der FujiFilm X-T10

News -

...alter auf „Auto“ steht. Ist die Automatik der FujiFilm X-T10 nicht aktiviert, erlaubt das linke Einstellrad der X-T10 unter anderem die Wahl des Auslösemodus und der Kreativfilter. Ansonsten kann man damit zwischen der Automatik und dem SR+Modus wähl...

Der dkamera.de Vergleichstest: Semi-Profi-Systemkameras

News -

...andgriffen, wobei die Alpha 77 II hier nochmals etwas mehr überzeugen kann. Das Grundgerüst des Gehäuses der Canon EOS 70D besteht aus Aluminium und glasfaserverstärktem Polykarbonat, bei der Alpha 77 II teilweise aus Magnesium. Effektiv macht das ka...

Sony RX100 VI und Panasonic TZ202 im Duell (Teil 3)

News - - 5 Kommentare

...amm ausgestattet. Neben WLAN und NFC ist Bluetooth mit an Bord. WLAN und Bluetooth besitzt die TZ202 auch, NFC dagegen nicht. Das macht die Verbindungsaufnahme nicht ganz so einfach und schnell möglich. Drahtlos steuern kann man beide Kameras, bei de...

FujiFilm X-H1 und Sony Alpha 7 III im Duell (Teil 3)

News -

...auch robuster gebaut. Der Griff stellt bei der Kamera von FujiFilm eine recht wichtige Ergänzung (höhere Serienbildrate, 4K-Video-Länge, Kopfhörerausgang) dar, bei der 7 III wirkt er sich neben der Akkulaufzeit vor allem auf das Handling aus. Tasten ...

Die Farbe "Gold"

News -

...arbe, das sichtbar heraus trat. Schon bei der Wahl dieser Zusammenstellung war mir bewusst, dass nicht alle Farben exakt zu treffen sein würden. Dazu trat der goldfarbene Stoff zu deutlich heraus und dominierte das Foto. Das war meine Bildidee. Als g...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...afie – ist das Xperia 1 II zweifellos gedacht. {{ article_ad_3 }} Das kann man nicht nur an der verbauten Hardware, sondern auch den drei vorinstallierten Aufnahme-Apps sehen. Die Bildqualität der Aufnahmen fällt beim Einsatz der Hauptkamera dank ein...

Die DJI Action 2 Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...assischen Aufbau mit einer großen Liveansicht in der Mitte und kann vertikal sowie horizontal genutzt werden. Alle unsere Angaben beziehen sich auf den horizontalen Einsatz. {{ article_ahd_4 }} Am rechten Rand bestimmt man in der App den Aufnahmemodu...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...aomi hätte damit aber durchaus noch etwas mehr herausholen können. Er reduziert das Bildrauschen zwar sichtbar, lässt aber auch einige Details verschwinden. Kritisieren müssen wir auch den bei Nacht nicht immer akkurat arbeitenden Autofokus. Dadurch ...

Testbericht des Joby Wavo Plus (Teil 1)

News -

...as Mikrofon mit einem sehr sinnvollen Stromsparmechanismus. Das Mikrofon schaltet sich automatisch ab, wenn man die Kamera ausschaltet. Wird die Kamera eingeschaltet, geht auch das Mikrofon wieder an. Längere Pausen belasten den Akku also nicht. Die ...

Die Nikon SnapBridge-App im Test

News - - 1 Kommentar

...artphones an die Kamera weitergegeben. Ist zudem das automatische Herunterladen der Bilder aktiviert, werden die Bilder direkt an das Smartphone gesendet. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Kamera an oder ausgeschaltet ist. Der Akku muss aber natürl...

Sony ZV-E10 und Sony Alpha 6100 im Vergleich

News -

...aden und zur Ausgabe von Signalen. Dieser erfüllt die Standards UVC (USB Video Class) sowie UAC (USB Audio Class) und soll die DSLM zur einer optimalen Live-Streaming-Kamera machen. Laden kann man die Alpha 6100 über USB natürlich auch, hier wird all...

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...afür bietet Huawei allerdings einen optionalen Adapter an. Im Kartenschacht lassen sich zwei Nano-SIM-Karten (alternativ Nano-Memory-Karte) verstauen: Im zweiten Teil unseres Testberichts des Huawei P40 Pro gehen wir im Detail auf die verbauten Kamer...

Huawei Nova 5T Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...atenaustausch auch das Laden des 3.750mAh starken Akkus. Auf besondere Abdichtungen muss beim Huawei Nova 5T verzichtet werden. Das Betriebssystem des Huawei Nova 5T ist mit Android 10 auf dem aktuellen Stand. Viele Kameras waren früher nur bei Smart...

Panasonic Lumix G110 vs. Olympus OM-D E-M10 Mark IV (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...as manuelle Belichten geht mit beiden Kameras komfortabel, beim Einsatz der Automatik sieht es natürlich nicht anders aus. Absetzen kann sich die DSLM von Panasonic mit umfangreicheren Konfigurationsmöglichkeiten, vier Hardware- und fünf Touchtasten ...

Casio Exilim EX-FH20

Testbericht -

...alle 40 Aufnahmen gespeichert werden sollen. Die Bildqualität der Casio Exilim EX-FH20 liegt etwas unter dem Klassendurchschnitt aktueller Bridge-Digitalkameras. Bilddetails wirken relativ verwaschen. Aufnahmen im RAW (DNG) Format können nur parallel...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...agung ist im Mobilfunknetz mit allen aktuellen Standards, also auch 5G, möglich. Daneben unterstützt das Smartphone WLAN (802.11a/b/g/n/ac), Bluetooth 5.2 und NFC. Der USB-Port kommt zwar als moderner USB-C-Anschluss daher, beim Übertragungsstandard ...

Digipower Re-Fuel-Gehäuse im Test

News -

...ameras erhältlichen Rahmens „The Frame“. Bei den Tasten kommt eine Gummiauflage zum Einsatz, bedienen kann man die verbaute Actionkamera daher wie gewohnt. Zum Einbau wird die Actionkamera (kompatibel sind aktuell die GoPro HERO9 Black, GoPro HERO10 ...

Samsung Galaxy S25+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...axis an. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse außerdem zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Kamera-App: Bei der Kamera-App des Galaxy S25+ setzt Samsung auf das von früheren Modellen bekannte Design. An ein paar Stellen hat Samsung ...

Aktuelle Unterwassergehäuse für Digitalkameras von Canon

News - - 2 Kommentare

...anon Digitalkameras finden Sie am Ende dieses Beitrages auf der deutschen Canon Webseite. Eine Übersicht über alle erhältlichen Unterwassergehäuse finden Sie nachfolgend. (dis) Digitalkamera Allwettergehäuse,wasserdicht bis 3m AW-DC 10 für Digital Ix...

Halbe Preise zum „Black Friday“ bei DxO

News -

...abs haben zum „Black Friday“ eine große Rabattaktion gestartet. Noch bis zum 29. November 2021 lassen sich alle Bildbearbeitungsprogramme des Unternehmens für den halben Preis erwerben. Von dieser Aktion werden sogar die zum Start neuer Software ange...

x