Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot A2000 IS

Testbericht -

...istipp Die Canon PowerShot A2000 IS überzeugt durch das optische 6fach Canon Zoomobjektiv, dem optischen Bildstabilisator, der guten Verarbeitungsqualität und der einfachen Handhabung. Die Kamera ist in jeglicher Hinsicht schnell und fokussiert ebens...

Neues Supertelezoom: Canon RF 100-500mm F4,5-7,1L IS USM

News -

...Anfang dieses Jahres ist bekannt, dass Canon an einem Supertelezoom für seine spiegellosen EOS R-Modelle arbeitet. Nun wurde das Canon RF 100-500mm F4,5-7,1L IS USM offiziell vorgestellt. Im Gegensatz zu seinem Pendant für DSLRs hat es eine um 100mm ...

Kodak EasyShare Z1085 IS

Kamera -

...Angaben Druckeranbindung: keine Angaben Akkuleistung: keine Angaben Schnittstellen: keine Angaben USB Version: keine Angaben Optik Zoom optisch / digital: 5,0fach / keine Angaben Brennweite (KB): 35mm bis 175mm Blende (w): keine Angaben Filtergewinde...

Photokina 2018: Produktneuheiten in der Übersicht

News -

...ands-On-Test der Canon EOS R Canon kündigt die Vollformat-DSLM EOS R an Datenblatt: Canon EOS R Canon RF-Objektive (vorgestellt am 05. September):Canon RF 28-70mm F2L USM RF 24-105mm F4 L IS USMRF 50mm F1,2L USM & RF 35mm F1,8 IS STM Canons spieg...

Canon PowerShot G15 Testbericht

News -

...ISO-Empfindlichkeit des CMOS-Sensors kann zwischen ISO 80 und ISO 12.800 bei voller Bildauflösung eingestellt werden. Dass auch bei höheren ISO-Werten noch ansehnliche Bilder aufgenommen werden können, soll ein DIGIC-5-Bildprozessor sicherstellen. Da...

Neu: Olympus M.Zuiko Digital ED 100-400mm F5-6,3 IS

News -

...is zu F6,3 ab, die aus neun Lamellen bestehende Blende kann auf bis zu F22 geschlossen werden. Durch den optischen Bildstabilisator lässt sich das Zoom auch an Kameras ohne Body-eigenen Stabilisator sinnvoll nutzen. {{ article_ad_1 }} Der optische Au...

Canon PowerShot SX210 IS

Testbericht -

...isch einfährt. Der Blitz selbst kann jederzeit manuell aus- und eingeklappt werden und wird dadurch dann auch aktiviert bzw. deaktiviert. Zum manuellen Ausklappen ist an der Vorderseite eine kleine Plastiknase angebracht, an der man das kleine Blitzg...

Neu: Canon PowerShot A3300 IS, A3200 IS, A2200, A1200 & A800

News -

...isiert das Bild auch bei Vibrationen mit niedriger Frequenz und kann so das Bild auch während des Gehens stabilisieren. Die neue Canon PowerShot A3200 IS: Das Display der Canon PowerShot A3300 IS ist 3,0 Zoll groß, die Canon PowerShot A3200 IS setzt ...

OM Digital Solutions wird bald ein neues Telezoom vorstellen

News -

...ischen Bildstabilisator verfügt, bleibt daher vorerst ungewiss. Letzteres würden wir wegen der zuletzt vorgestellten Telezooms mit Bildstabilisator allerdings erwarten, dank des "Sync IS" wären bessere Stabilisierungs-Ergebnisse möglich. {{ article_a...

Produktdetails

Seite -

...Ansicht aufrufen "Hands on" - Rückansicht der Kamera in der Hand. Hochauflösende Ansicht aufrufen "Hands on" - Frontansicht der Kamera in der Hand. Hochauflösende Ansicht aufrufen Ein Größenvergleich zu einem handelsüblichen Feuerzeug und einer AA-Ba...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...ist, man kein normal angebundenes Laufwerk erhält. Das erhaltene angebundene Verzeichniss mit den Bildern ist canonspezifisch und verhält sich merkwürdig. Beispielsweise kann ein Bild aus diesem Ordner nicht direkt in ein Bildbearbeitungsprogramm hin...

Testbericht des Canon EF-M 11-22mm F4-5,6 IS STM

News -

...andardmäßigen Lieferumfang gehören. Das von Canon für das EF-M 11-22mm F4-5,6 IS STM angebotene Modell nennt sich EW-60E. Das mitgelieferte Zubehör: Technische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Die von Canon für spiegellose Systemkameras bislang kon...

Preview: Beispielaufnahmen der Canon EOS 5DS

News -

...anon EF 16-35mm F4 L IS USM sowie dem Canon 100mm F2,8 L IS USM und dem Canon EF 35mm F2 IS USM. JPEG-Aufnahmen: Links sehen Sie eine Standard-Aufnahnme, rechts eine HDR-Aufnahme: ISO-Reihe der Canon EOS 5DS von ISO 400 bis ISO 12.800: JPEG- und RAW-...

Canon kündigt die PowerShot SX540 HS und SX420 IS an

News - - 1 Kommentar

...ist ab März 2016 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 369,00 Euro im Fachhandel erhältlich. Die Canon PowerShot SX420 IS: Für alle, die nicht ganz so viel ausgeben möchten, hat Canon die neue Canon PowerShot SX420 IS vorgestellt. Diese ist ab ...

Neuvorstellung: Canon PowerShot SX210 IS

News -

...anon PowerShot SX210 IS direkt an ein entsprechendes Wiedergabegerät angeschlossen werden kann. Die lediglich 106mm breite, 59mm hohe und 32mm flache sowie im betriebsbereiten Zustand 215 Gramm schwere Canon PowerShot SX210 IS ist ab Mitte März 2010 ...

Canon Digital IXUS 980 IS

Testbericht -

...and scharfstellen kann, angesprochen werden. Dafür hat die Kamera ein immerhin 3,7fach optisches Zoom an Board und bleibt dennoch so schlank, dass diese problemlos in die Hosentasche verschwinden kann. Besonders praktisch ist übrigens genau wie bei d...

Neat projects vom Franzis Verlag vorgestellt

News -

...ispielsweise belebtere Plätze simulieren möchte, kann als Bonus die „Bewegung addieren“-Funktion verwenden. Franzis Neat projects verfügt in der Professional-Version über sechs unterschiedliche Motion-Detection-Algorithmen und kann für eine Aufnahme ...

Amazon Prime Day Deals: Kameras und Objektive im Angebot

News -

...anon kann man unter anderem die EOS R10 erwerben: Zudem bietet Amazon mehrere Kameras von Canon an. Dabei handelt es sich um die APS-C-DSLMs Canon EOS R10, Canon EOS R50 und Canon EOS M50 Mark II. Die Kits mit der EOS R10 umfassen das RF-S 18-150mm F...

Videospezialist: Canon RF 24-105mm F2,8 L IS USM Z

News -

...is 1:4,2. Die Bildstabilisierung erfolgt optisch per IS (bis zu 5,5 EV), bei einer Kamera mit eigenem IS sollen bis zu acht EV möglich sein. Das Canon RF 24-105mm F2,8 L IS USM Z: Der optische Aufbau des Canon RF 24-105mm F2,8 L IS USM Z besteht aus ...

Testbericht Canon EF-M 15-45mm F3,5-6,3 IS STM

News -

...IS STM mit kleinbildäquivalenten 24 bis 72mm. Das 3-fach-Zoom fällt somit weitwinkeliger als die meisten Kitobjektive aus, die in aller Regel zwischen 27 bis 29mm KB-Brennweite beginnen. Das ist ganz klar ein Vorteil. Am „langen Ende“ stößt man mit 7...

x