Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic GF6, Samsung NX3000 & Alpha 5000 im Duell (Teil 2)

News -

...Ausnahme von Samyang/Walimex – allerdings keine Objektive für das NX-Bajonett an. Die größte Objektivauswahl hat man fraglos bei der Panasonic Lumix DMC-GF6 (Datenblatt) , denn diese verwendet das Micro-Four-Thirds-Bajonett. Neben Panasonic bietet au...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,4 GM

News -

...araus ergibt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:6,3 (AF) bzw. 1:5,6 (MF). Für Nahaufnahmen eignet sich das Sony FE 50mm F1,4 GM daher nur bedingt, im Normalfall behindert die etwas längere Aufnahme-Entfernung Fotografen aber auch nicht deutli...

Nikon Z 8 und Nikon Z 7II im Vergleich

News -

...Abmessungen (3,2 Zoll), das Panel der Z 8 lässt sich im Gegensatz zum Panel der Z 7II allerdings in drei statt zwei Richtungen klappen. Dadurch hat man auch bei Hochformataufnahmen alles optimal im Blick. Vor der Kamera lassen sich beide LCDs dagegen...

Testbericht des Sony FE 70-200mm F4 G OSS II

News -

...anderem der sehr ansprechende maximale Abbildungsmaßstab von 1:2. Dieser erlaubt die Aufnahme etwas kleinerer Motive ohne den Einsatz eines extra Makro-Objektivs. Zusammen mit dem 2-fach-Telekonverter von Sony erhält man sogar einen Abbildungsmaßstab...

Die Insta360 X5 360-Grad-Kamera im Test (Teil 1)

News -

...as neueste Topmodell aus dem Hause Insta360 ins Testlabor geholt und die Features der 360-Grad-Kamera unter die Lupe genommen. {{ article_ahd_1 }} Einsatzbereiche von 360-Grad-Kameras: 360-Grad-Kameras verfügen anders als herkömmliche Kameras nicht ü...

10 Jahre Micro Four Thirds - Vom Beginn bis zur Gegenwart (Teil 2)

News -

...amera für Videoaufnahmen aus der Luft an, hier wird ein Sensor mit rund 16 Megapixel genutzt. Blackmagic Design baut unter anderem professionelle Videokameras und hat Mitte 2012 seine erste Kamera (Blackmagic Cinema Camera) mit MFT-Bajonett und MFT-S...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 3)

News -

...aximale Aufnahmelänge, Letztere über den Zeitraum der Aufnahme. Wie viele Pixel bei welcher Bildrate und Aufnahme-Einstellung ausgelesen werden, unterscheidet sich von Kamera zu Kamera. Gleiches gilt für die maximale Aufnahmedauer. Manuelle Aufnahme-...

Testbericht des Panasonic Leica DG Summilux 15mm F1,7 Asph.

News -

...at wie alle Modelle von Panasonic das MFT-Bajonett und kann daher auch an anderen spiegellosen Systemkameras mit diesem Bajonett verwendet werden. Da ein optischer Bildstabilisator nicht vorhanden ist, ist natürlich auch der Einsatz an den Kameras vo...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS 6D Mark II

News -

...abgedichtetes Kameragehäuse aus Aluminium und Polycarbonat, beim Außenmaterial handelt es sich nur um Polycarbonat. Die Verarbeitung fällt dafür ordentlich aus, das Niveau eines Magnesiumgehäuses wird aber nicht erreicht. {{ article_ad_1 }} Das ist e...

Huawei P10 Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ameras des Huawei P10 Plus sowie deren Aufnahmen angesehen haben, schauen wir uns im dritten und letzten Teil des Testberichts die Kamera-App und die Rechenleistung des Smartphones an. {{ article_ad_1 }} Die Kamera-App:Die Kamera-App des Huawei P10 P...

Testbericht Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS

News -

...aum auf. Chromatische Aberrationen halten sich mit Ausnahme der längsten Brennweite in engen Grenzen. Bei 400mm kann man sie an harten Kontrastkanten erkennen, weshalb das Aktivieren der automatischen Korrektur sinnvoll ist. Beispielaufnahmen (JPEG):...

Testbericht Olympus M.Zuiko Digital ED 25mm F1,2 Pro

News - - 3 Kommentare

...ajonetts an vielen Stellen aus Metall gefertigt, auch der Fokusring besteht daraus. Abdichtungen gegen Staub und Spritzwasser sind vorhanden, eine Gummilippe am Bajonett verhindert Verunreinigungen am Übergang zwischen Kamera und Objektiv. Das Bajone...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2021

News -

...amen so viele Flaggschiff-DSLMs wie noch nie zuvor auf den Markt. Anfang des Jahres stellte Sony mit der Alpha 1 (Testbericht) eines davon vor. Die spiegellose Systemkamera bringt alle Features mit, die man von einer modernen Kamera erwartet. Dazu ge...

Amazon Prime Day: Kameras und Objektive zu günstigen Preisen

News -

...amyang MF 14mm F2,8 MK2Tamron 10-24mm F3,5-4,5 Di II VC HLD Mit Canon EF-M-Bajonett Samyang MF 14mm F2,8 MK2Samyang MF 85mm F1,4 MK2 Mit Canon RF-Bajonett Canon RF 24-240mm F4-6,3 IS USMSamyang AF 85mm F1,4 RF Mit Nikon F-Bajonett: Tamron 18-400mm F3...

Testbericht des Sony FE 24-50mm F2,8 G

News -

...as Objektiv an APS-C-Modellen kaum als Standardzoom. Diese Aufgabe erfüllt das Sony FE 16-55mm F2,8 G viel besser, weshalb wir den Erwerb des Sony FE 24-50mm F2,8 G für den Einsatz an einer APS-C-Kamera als nicht sinnvoll erachten. Autofokus/manuelle...

Testbericht des Sony FE 16-25mm F2,8 G

News -

...an an das Motiv mit manuellem Fokus auf 22cm heran, mit Autofokus sind es 24cm. Als größten Abbildungsmaßstab gibt Sony für das FE 16-25mm F2,8 G 1:4,3 mit manuellem Fokus und 1:5 mit Autofokus an. Das reicht für klassische Makroaufnahmen natürlich n...

DSLM- und DSLR-Empfehlungen für Weihnachten 2022 (Teil 2)

News -

...as ein oder andere Video eignet sich aber natürlich auch die Sony Alpha 7R IV. Eine Alternative zur Alpha 7R IV ist natürlich die Alpha 7R V. Hier verbaut Sony den identischen Bildwandler, setzt aber auf viele andere neue Technologien. Dazu gehören e...

Die GoPro HERO11 Black Mini Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...ate (Normal ist „Standard“), das flache Bildprofile erlaubt alternativ zur natürlichen und dynamischen Sättigung besonders starke Nachbearbeitungen. Bei Audioaufnahmen kann man die Optionen RAW-Audio-Aufnahme (Hoch, Mittel oder Niedrig) und die Windr...

Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...aben unterstützt das LCD wie gewohnt natürlich auch, zudem gibt es zwei klassische Tasten. Damit lässt sich die Actionkamera komfortabel bedienen, nur den etwas schwergängigen Auslöser finden wir nicht ganz optimal. Kann man die Kamera gerade einmal ...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2024 (Teil 2)

News -

...Abstriche macht der 24 Megapixel auflösende Vollformatchip aber auch notwendig. Der Standard-ISO-Bereich der Kamera beginnt erst bei ISO 250, der Dynamikumfang ist im Vergleich zu anderen DSLMs etwas eingeschränkt. In fast allen normalen Aufnahmesitu...

x