News -
...annt. Die SanDisk Extreme Portable SSD ist eine robuste externe Solid-State-Festplatte: Wer keinen portablen Backupspeicher mit SD-Karten-Leser, WLAN und Akku, sondern einfach nur eine robuste Festplatte benötigt, kann zur SanDisk Extreme Portable SS...
News -
...an, in dieser Tiefe kann man bis zu zwei Stunden unterwegs sein. Daneben funktioniert die WG-60 bei Temperaturen von bis zu minus zehn Grad Celsius und übersteht Stürze aus einer Fallhöhe von bis zu 1,6m. Die Belastbarkeit des Gehäuses wird darüber h...
News -
...iss Batis 85mm F1,8 verfügt als erstes Objektiv von Zeiss zudem über einen optischen Bildstabilisator. Ebenso neu ist bei beiden Objektiven die mittels eines OLED-Displays realisierte Fokusskala. Das Zeiss Batis 25mm F2: Das Zeiss Batis 25mm F2 ist a...
News - - 1 Kommentar
...ist für die Bajonette Sigma SA, Canon EF(-S) und Nikon F erhältlich. Der Preis und die Verfügbarkeit des Objektivs wurden noch nicht bekannt gegeben. Eine Gegenlichtblende gehört zum standardmäßigen Lieferumfang, das Objektiv ist zum Sigma USB-Dock k...
News - - 1 Kommentar
...angsläufig groß und sperrig sein muss, zeigt der Canon Speedlite 270EX. Das Blitzgerät wurde speziell an kleinere Kameras bis hin zu Kompaktkameras (beispielsweise Canon PowerShot G11) angepasst und ist lediglich 65mm hoch, 64mm breit und 72mm tief. ...
News -
...anderen bisher genannten technischen Daten nicht geändert. Allerdings ist das Objektiv leichter geworden und wiegt anstatt 440 Gramm nur noch 425 Gramm. Dafür verzichtet es allerdings auch auf ein Metallbajonett und muss sich mit einem solchen aus Ku...
News -
...Anschlussmöglichkeiten eignet sich das neue Ministativ, das aufgrund seiner "Fangarme" an vielen Gegenständen, wie zum Beispiel Geländer, Bäumen, Masten und Pfählen oder auch ganz einfach auf einer flachen Oberfläche halt findet, nicht nur als sicher...
News -
...andardzoom-Objektiv hatte Samsung bis Anfang des Jahres im Portfolio gefehlt, doch dieses Manko haben die Koreaner mit dem NX 16-50mm F2-F2,8 OIS definitiv behoben. Es besitzt nicht, wie für lichtstarke Standardzooms üblich, eine durchgehende Blenden...
News - - 1 Kommentar
...Anschluss-Wechsel-Service. Das Sigma 24mm F1,4 DG HSM wird für Bajonette von Sigma, Canon und Nikon erhältlich sein. Wann sich das Objektiv erwerben lässt, hat Sigma noch offen gelassen. Ebenso wurde bislang kein Preis genannt.
News -
...ann, wird ein Bildwinkel von 12mm an FX sowie 8mm an DX erreicht. Somit ist auch mit Ultraweitwinkelobjektiven ein sinnvoller Einsatz möglich. Zudem kann manuell zwischen drei Leuchtprofilen gewählt werden. Neben dem Standardprofil steht auch eine mi...
News -
...ist ohne montierte Streulichtblende 128mm lang, mit Streulichtblende kommt es auf 156mm. Der größte Durchmesser beträgt dementsprechend 88mm ohne beziehungsweise 132mm mit Streulichtblende. Das Gewicht liegt bei 1.060 Gramm, was unter anderem an dem ...
News -
...ange Belichtungszeiten aufnehmen. Da das originale Petzval-Objektiv nur noch in äußerst geringen Stückzahlen erhältlich ist und ohne Umwege nicht an analogen oder digitalen Kameras verwendet werden kann, will Lomography die Petzval-Optik Fotografen w...
News -
...ISO-Bereich von ISO 100 bis 800. Auch die Videoauflösung mit 640 x 480 Pixel ist eher anno 2008, wenigstens wird der Ton über ein integriertes Mikrofon aufgenommen. Ob dies in Stereo oder Mono erfolgt, ist über die Hersteller-Homepage leider nicht zu...
News -
...ischen Ziffer "II" versehen. Die Objektive sind äußerlich gleich geblieben. Sigma verbesserte die Abbildungsleistung mit Hilfe von Sondergläsern. Beide Objektive sind ab 2007 mit Sigma, Nikon und Canon Anschlüssen im Fachhandel erhältlich. Sigma APO ...
News - - 3 Kommentare
...an den Gehäusen zusätzliche Einschraubgewinde angebracht auf die ein Verlängerungstubus geschraubt wird und darauf das Vorsatz-Objektiv. So erhält man beispielsweise einen schönen Weitwinkel mit ansprechenden optischen Leistungen und auch ein Tele, m...
News -
...anderem das automatische Kolorieren von Schwarz-Weiß-Aufnahmen. Sollte die Automatik nicht ganz optimal arbeiten, kann der Nutzer zudem selbst eingreifen und Teile des Bildes an seine Wünsche anpassen. Die Automatik vereinfacht bei Photoshop unter an...
News -
...isiert. Daher ist das DM-E100 es nur zu folgenden Kameras kompatibel: Canon PowerShot G7 X Mark III, Canon EOS 200D, Canon EOS 250D, Canon EOS 800D, Canon EOS 77D, Canon EOS 80D, Canon EOS 90D, Canon EOS M50 sowie Canon EOS M6 Mark II. Es wiegt 64g u...
News -
...ischen Leistung und kompakten Abmessungen überzeugen können. {{ article_ad_1 }} Der Einsatz ist natürlich auch an den APS-C-Modellen von Sony möglich, mit rund 25,5 bis 42mm Brennweite handelt es sich daran aber um ein Standardobjektiv. Die größte Bl...
News -
...anokristall- und Arneo-Vergütung der Linsen reduzieren unter anderem Streulicht und Geisterbilder, die Fluorvergütung der Frontlinse verhindert Schmutzanhaftungen. Als Besonderheit ist das Nikkor Z 70-200mm F2,8 S mit einem optischem Bildstabilisator...
News -
...ann und für welchen Preis die Objektive auf den Markt kommen werden, ist noch nicht bekannt. Alle drei Modelle wurden im Rahmen einer Lizenzvereinbarung mit Nikon entwickelt, möglicherweise folgen zukünftig daher noch weitere Modelle. Die Lücken in N...