Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neuvorstellung: Leica S2 und S-System

News - - 1 Kommentar

...inem zentralen Messfeld, das eine gute Empfindlichkeit mit einer hohen Geschwindigkeit kombinieren soll. Das Leica S-System wird nur über den autorisierten Einzelhandel erhältlich sein. Die Leica S2 wird zu einem Preis von 18.600 Euro in der Normalve...

Panasonic präsentiert die Lumix DC-S1R und Lumix DC-S1

News -

...inus zehn Grad Celsius funktionieren. Zahlreiche Bedienelemente sollen das Arbeiten mit den Kameras besonders komfortabel gestalten. {{ article_ad_2 }} Dazu gehören ein Joystick, ein Kontroll-LCD und diverse Einstellräder. Zudem sind einige Tasten be...

Neu: Samsung WB650, WB600, ST70, ST60, PL80

News -

...in Las Vegas rüstet Samsung sein Sortiment an kompakten Digitalkameras weiter auf. Highlight ist hierbei die neue Samsung WB650 (siehe Abbildung oben Links) mit integriertem GPS-Modul für GEO-Tagging. Die Kamera ist außerdem mit einem hellen und kont...

Vollformat-DSLM mit Retro-Design: Nikon Z f

News -

...informiert ein kleines Status-LCD über die eingestellte Blende. Letzteres kennt man von der Z fc. Besser als beim APS-C-Modell gefällt uns der kleine Griff auf der Vorderseite, dieser sorgt für ein komfortableres Handling. Das Gehäuse erinnert an die...

Panasonic Lumix DC-S5II und Lumix DC-S5 im Vergleich

News -

...Integration eines aktiven Kühlsystems genutzt. {{ article_ahd_4 }} Eine ähnliche Umsetzung ist unter anderem von der Panasonic Lumix DC-GH6 (Testbericht) bekannt, der Lüftungsein- und auslass befindet sich bei der S5II allerdings in der Nähe des Such...

Canon EOS R1 und Canon EOS R3 im Vergleich

News -

...indung, bei der EOS R3 kommen ein CFexpress Typ-B-Slot und ein SD-Slot zum Einsatz. Dadurch kann man Videos mit hohen Bitraten auf beiden Karten parallel speichern und profitiert bei kamerainternen Backups von einer wesentlich höheren Schreibgeschwin...

Canon EOS 60D

Testbericht -

...ingerwählrades sind deutlich spürbar und geben somit eine gute Rückmeldung. Der 8-Wegeregler ist zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig, da er keine fühlbaren Druckpunkt aufweist. Nach kurzer Zeit findet man sich aber auch damit zurecht. Ein in Mitten d...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-G70

News - - 1 Kommentar

...in Augenschein nehmen. Dass Panasonic mit der G70 auch durchaus ambitioniertere Filmer ansprechen möchte, zeigen unter anderem der 3,5mm-Klinkeneingang für ein externes Mikrofon und die Möglichkeit, den Tonpegel in feinen Dezibelstufen anzupassen. Au...

Nikon Z6III und Nikon Z 6II im Vergleich

News -

...in Mikrofon und ein Kopfhörer-Anschluss sind bei beiden Kameras verbaut, die Z6III nimmt allerdings auch ein Line-In-Signal entgegen. Sollten Videografen einen externen Monitor oder Rekorder verwenden wollen, können sie bei der Z6III von einem Fullsi...

Canon EOS R7

Testbericht -

...inden sich bei der Canon EOS R7 an der linken Seitenfläche. Hier lassen sich ein 3,5mm Klinkenport für ein Mikrofon, ein weiterer 3,5mm Klinkenport für einen Kopfhörer sowie ein 2,5mm Klinkenport für eine Fernbedienung erreichen. Beim HDMI-Ausgang se...

Panasonic Lumix DC-S5 und Nikon Z 5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...ind ein UHS-I und ein UHS-II-Slot verbaut. Beim Einsatz von nur einer Speicherkarte kann einem diese Einschränkung natürlich egal sein. Wer seine Daten parallel auf zwei Karten speichern möchte – und somit ein Backup hat – ist bei der DSLM von Nikon ...

Nixplay W10F – smarter Bilderrahmen im dkamera.de-Test

News -

...indet sich im Standfuß: Der Einsatz in der Praxis:Wie bereits erwähnt ist der smarte Bilderrahmen ohne größere Aktionen einsatzbereit. Dafür ist lediglich das stromführende Kabel des Netzteils in den Standfuß einzustecken. Diese Lösung finden wir ein...

Canon EOS R7 vs. Canon EOS R10 im Duell (Teil 2)

News -

...ind darüber hinaus die Touchscreens der DSLMs einzustufen. Eingaben erkennen sie stets korrekt, das Bedienen per Touch ist in allen Menüs möglich. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Die Canon EOS R7. Geschwindigkeit:Eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit ...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DC-S1(R)

News - - 2 Kommentare

...inen hohen Bedienkomfort bieten. Dafür sorgen unter anderen ein Kontroll-Display auf der Oberseite, ein Joystick auf der Rückseite, diverse Direktwahltasten, Schalter und Einstellräder. Ungewollte Eingaben verhindert beispielsweise ein Lockschalter, ...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2024 (Teil 1)

News -

...In der Hand liegt die Kamera dank eines ergonomischen Griffs trotz kleiner Abmessungen gut, für Eingaben gibt es unter anderem einen Joystick. Die Tasten sind allgemein jedoch klein. Canon bietet mehrere Kameras mit einem Bildwandler in APS-C-Größe a...

Canon PowerShot G15

Testbericht -

...inem Mini-USB-Anschluss und einem Mini-HDMI-Port besitzt die Canon PowerShot G15 auch eine Schnittstelle zur Verwendung einer Fernbedienung. Der interne Blitz wird über eine Taste auf der Oberseite herausgeklappt und leuchtet das Bild gut aus. Da die...

Panasonic Lumix DC-S5

Testbericht -

...inken Seite positioniert. Die Panasonic Lumix DC-S5 hat zwei Klinkenbuchsen für einen Kopfhörer und ein Mikrofon sowie einen Micro-HDMI-Ausgang und einen USB-C-Port zu bieten. Der Akku findet wie üblich in einem von der Unterseite zugänglichen Fach P...

Vergleich: Nikon Z 9, Sony Alpha 1 und Canon EOS R3 (Teil 2)

News -

...insten. Die höhere Auflösung des Suchers der Alpha 1 sorgt für eine pixelfreie Darstellung, bei der Z 9 sind einzelne Bildpunkte noch zu erkennen. Wir hätten uns eine etwas höhere Auflösung gewünscht. Beim Sucher der EOS R3 sind praktisch keine Bildp...

Sony Alpha 6700

Testbericht -

...in der Nähe der Daumenablage positioniert. Die Schnittstellen und die Speicherkarten erreichen Fotografen bei der Sony Alpha 6700 an der linken Seite. Neben dem SD-Slot befinden sich hinter den Abdeckungen ein Mikrofoneingang, ein USB-C-Port, ein Kop...

Weitere Expansion: MPB geht in Österreich an den Start

News -

...in den Niederlanden an den Start gegangen ist, folgt nun auch der Launch in Deutschlands südlichem Nachbarland. Laut Pressemitteilung werden Käufer:innen und Verkäufer:innen in Österreich bald den Zugang zu einer speziellen Sprach- und Währungsversio...

x