Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...use haben beide Hersteller der Optik eine hohe Priorität eingeräumt. Die recht schlicht und schick wirkenden Gehäuse sind zum großen Teil aus solidem Metall gefertigt. Das Handling kam dagegen etwas zu kurz. Während die RX100 IV über eine völlig glat...

Testbericht DxO FilmPack 6

News -

...Informationen in Form von Text und Bildern. Erstellt wurde diese Dokumentation in Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde des französischen Museums für Fotografie. Links eine Aufnahme mit dem Stil "Daguerre", rechts mit dem Stil "Ellis": Links eine...

Sony Alpha 7R III und Nikon Z 7 im Vergleich (Teil 2)

News -

...insatz von F-Objektiven an der Kamera, dabei sind kaum Einschränkungen hinzunehmen. Insgesamt lassen sich fast 300 Objektive nutzen, ein Teil davon jedoch nur ohne Autofokus-Unterstützung. Da wir beim Punkt Objektivangebot das „native Angebot“ bewert...

Der Nikon FTZ-Bajonettadapter im dkamera.de Test

News -

...in etwa einem Teleobjektiv mit 70-200mm Brennweite und einer Lichtstärke von F2,8. Der Adapter besitzt einen eigenen Stativfuß inklusive Stativgewinde: Bedingt durch den Stativfuß des Adapters kann es beim Einsatz von L-Winkeln oder Stativplatten, di...

Jackery Explorer 500: Solargenerator mit Akku im Test (Teil 3)

News -

...Inhalt: In der gerade angesprochenen Reißverschlusstasche befindet sich das Anschlusskabel, über das der Jackery Solargenerator 500 (bei Amazon kaufen)* aufgeladen wird. Weiterhin befindet sich in der Tasche ein USB-A sowie ein USB-C-Anschluss. Über ...

Sony Xperia 10 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ine Ultraweitwinkel- und eine Weitwinkelkamera. Eine Telekamera ist somit nicht an Bord, dies ist bei Einsteiger-Smartphones allerdings üblich. Bei der Ultraweitwinkelkamera kommt ein acht Megapixel auflösender Sensor der 1/4-Zoll-Klasse zum Einsatz....

Testbericht des Nikkor Z 26mm F2,8

News -

...usfahrenden Tubus. Dieser fährt an der Naheinstellgrenze deutlich aus dem Gehäuse heraus. Auf den Fokusvorgang hat dies – wie wir später in diesem Testbericht sehen werden – einen großen Einfluss. Statt eines klassischen Objektivdeckels legt Nikon ei...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine Schwarz-Weiß-Aufnahme der Hauptkamera, rechts Einsatz des LED-Lichts: Links eine normale Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine normale Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links ei...

Nikon D90

Testbericht -

...instellungen zu verändern, muss jeweils ein entsprechender Knopf gedrückt und gleichzeitig das Drehrad beim Daumen gedreht werden. Im Highspeed Serienbildmodus kann die Nikon D90 in JPEG Fine bei voller Auflösung ca. 26 Bilder in Folge bei einer Freq...

Canon EOS 550D

Testbericht -

...instellungen direkt aus der Übersichtsdarstellung heraus. Dazu muss über den Q-Knopf der Schnelleinstellmodus aktiviert werden. Nun kann mit dem Steuerkreuz der entsprechende Eintrag ausgewählt werden. Ändern lässt er sich, indem man entweder das Ein...

Olympus Stylus SP-100EE

Testbericht -

...usedesign ist das Handling aber nicht ganz so komfortabel, wie bei einem "rundlichen" Gehäuse. {{ article_ad_1 }} Tasten und Einstellräder hat die Olympus Stylus SP-100EE (Technik) einige zu bieten. Diese fallen nicht unbedingt klein aus, l...

Canon IXUS 150

Testbericht -

...us Metall besteht, was für einen hochwertigen Eindruck sorgt, muss die Rückseite mit Plastik auskommen. {{ article_ad_1 }} Die Oberseite der Kamera bietet einen Ein- und Ausschalter, zudem lässt sich hier auslösen und zoomen. Auf der Rückseite befind...

Panasonic Lumix DMC-TZ101

Testbericht -

...in- sowie ausschalten. Ebenso sind auf der Oberseite der mit dem Zoomregler kombinierte Fotoauslöser, ein extra Videoauslöser und ein zusätzliches Einstellrad zu finden. {{ article_ad_1 }} Auf der Rückseite befindet sich der Sucher in der linken ober...

Sony Alpha 99 II

Testbericht -

...uscht. An der linken Seitenfläche finden sich ein Blitzsynchronanschluss, ein Mikrofoneingang, ein Kopfhörerausgang, ein USB-Port, ein HDMI-Port und Anschlüsse für eine Fernbedienung sowie ein Netzteil. Auf der linken Vorderseite der SLT-Kamera hat S...

Olympus E-410

Kamera -

...ingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Nein (im Objektiv integriert: keine Angaben) ISO Empfindlichkeit: 100, 200, 400, 800, 1600 Selbstauslö...

Online-Fotodienst my Picturetown von Nikon

News - - 1 Kommentar

...Internetanschluss. Auch in dem Programm "ViewNX" von Nikon ist eine entsprechende Upload-Möglichkeit integriert. Sollen die Fotos direkt von der Digitalkamera aus online gestellt werden, kann der Anwender die in manchen Nikon Digitalkameras integrier...

Neuvorstellung: Sony Cyber-shot DSC-T500

News - - 8 Kommentare

...inem optischen Bildstabilisator (Optical SteadyShot), einer Diashow-Funktion mit Hintergrundmusik und Übergangseffekten und nicht zuletzt mit der Dynamic Range Optimization (DRO). All dies hat Sony in einem 97 x 59 x 22mm kleinen Aluminiumgehäuse unt...

Neuvorstellung: ThinkTank Multimedia Fototaschen

News -

...ind. Ausgangspunkt des modularen Systems sind die beiden Taschen Wired Up 10 (siehe Abbildung 1 oben: Tasche oben Mitte) und Wired Up 20 (siehe Abbildung 1 oben: Tasche oben links), in der eine DSLR inklusive Standardzoom sowie zwei weitere leichte T...

Neuvorstellung: smc Pentax DA L 55-300mm F4,0-5,8 ED

News -

...insen in 8 Gruppen, von denen einige mit der speziellen Super Protect Beschichtung gegen Reflexionen und Geisterbilder versehen sind. Hinzu kommen Elemente aus ED-Glas, dass besonders die Farbfehler minimieren soll. Auch asphärische Linsenelemente si...

Neu: Tamron 18-200mm F3,5-6,3 Di III VC

News -

...us 17 Linsen, die in 13 Gruppen angeordnet sind. Die Blende besitzt sieben Lamellen, die für eine angenehme Hintergrundunschärfe abgerundet sind. Die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt bei 0,5 Metern. Das führt in der Telestellung zu einer maximal...

x