Testbericht -
...In puncto Serienbildfunktion und Autofokus sind Abstriche hinzunehmen: In puncto Arbeitsgeschwindigkeit lässt die FujiFilm X-A5 dagegen einige Punkte liegen. Die Serienbildrate bewegt sich mit fast sechs Fotos pro Sekunde zwar auf einem für Einsteige...
News -
...inaus über vier Touch-Fn-Tasten. Je nachdem, in welche vier Richtungen der Fotograf auf dem LCD wischt, wird ein anderer Parameter aufgerufen. In der Praxis ziehen wir „echte“ Fn-Tasten den Touch-Fn-Tasten allerdings in jedem Fall vor. Die Fn-Tasten-...
News -
...tografen interessant sein dürfte, werden wir in diesem Vergleichstest die 70D und die 760D gegeneinander antreten lassen. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Canon EOS 70DTestbericht der Canon EOS 76...
News -
...tor ein- oder ausgeschaltet. Die Taste dient zum Speichern der aktuell verwendeten Fokuseinstellung. Neben einer "Fokus Lock"-Taste besitzt das Objektiv auch zwei Schalter: Autofokus/manueller Fokus:Als Autofokusmotor setzt Sony auf einen Direct Driv...
News -
...tos speichert die Outdoorkamera 20 Bilder pro Sekunde für 21 Fotos in Serie, danach werden kontinuierlich 8,3 Bilder pro Sekunde aufgenommen. Bei RAW-Fotos sind bis zu 23,8 Bilder pro Sekunde für 11 Bilder in Serie möglich, mindestens 2,7 Bilder pro ...
News -
...inen Blenden- und einen weiteren Einstellring:FujiFilm X70. Spätestens hier enden die Gemeinsamkeiten jedoch, beim Bedienkonzept gibt es größere Unterschiede. Bei der FujiFilm X70 gibt es einen Blendenring am Objektiv für die Belichtungseinstellung, ...
News -
...inbildkameras mit 24 bis 70mm und einer Blendenöffnung von F2,8 ausgestellt. Am Stand von Tokina: Schneider-Kreuznach zeigt an seinem Stand hauptsächlich die Kino-Objektive der Xenon FF-Prime-Serie. In einer Vitrine konnten wir dann aber doch noch di...
News - - 4 Kommentare
...tomatisch eingeschaltet. Nicht ganz so gut gefällt uns allerdings, dass der Sucher die Kamera beim Ausklappen automatisch einschaltet sowie beim Einklappen ausschaltet. Hier hätten wir uns eine flexiblere Lösung gewünscht. Da die Canon PowerShot G7 X...
News -
...inem größeren Bildpunkt „vereint“ werden, beträgt die Auflösung der Fotos in den meisten Modi 16 Megapixel. Für die automatische Fokussierung ist ein Phasen-AF zuständig. Als zweite Kamera steht ein Modell mit acht Megapixel und Ultraweitwinkelobjekt...
News -
...toprogramms erfolgt sehr einfach per Wischen und Tippen. Das P30 hat unter anderem einen Modus für Fotos, einen fürs Filmen, einen für Nachtaufnahmen und einen für Porträts zu bieten. Der „Pro“-Modus erlaubt es dem Fotografen, manuelle Einstellungen ...
News - - 1 Kommentar
...in den Tests zeigte sich aber ein Unterschied, der etwa einer Drittel-Blende entspricht. So zeigen sich besonders unter Laborbedingungen bei höheren Empfindlichkeiten ein etwas stärkeres Rauschniveau in den RAW-Bildern sowie eine etwas aggressivere R...
News -
...ins Bild einbeziehen, aber nur dann, wenn diese nicht in einem zusätzlichen Licht stehen. In einem solchen Fall müssen Sie darauf verzichten alles ins Bild zu holen und richten Ihre Kamera lieber auf einen Ausschnitt mit dunklen Himmel, in dem die Fe...
News -
...tos mit 30,3 Megapixel speichert, lösen die Aufnahmen der EOS RP „nur“ 26 Megapixel auf. {{ article_ad_3 }} In puncto Sensorempfindlichkeit gibt es lediglich einen sehr kleinen Unterschied zu vermelden: Die EOS RP besitzt einen Sensorempfindlichkeits...
News -
...ineswegs. Zum einem liegt dem Gerät neben klassischen Kurzinformationen ein sehr leistungsstarkes Netzteil mit 120 Watt Ladegeschwindigkeit bei. Zudem befinden sich ein USB-C- auf USB-A-Kabel und eine Schutzhülle im Lieferumfang. Eine Schutzfolie für...
News -
...in klarem Wasser bis 30min und einer Tiefe von 1,5m) sind daher kein Problem. In puncto Design hebt sich das Galaxy S24+ kaum vom Vorgängermodell Galaxy S23+ ab, kleine Ränder und abgerundete Ecken sorgen für einen modernen Look. Der glatte Metallrah...
News -
...In puncto Bedienelemente sind beide Kameras ähnlich ausgestattet, jeweils vorhanden sind unter anderem Einstellräder auf der rechten sowie linken Gehäuseoberseite. Einen Lockschalter zum Sperren gibt es dagegen nur bei der DC-GH7 und auch nur dort si...
News -
...instellen. Ein weiterer Schalter erlaubt das Trennen der Signale in zwei Audiokanäle oder die gemeinsame Aufzeichnung in einem Kanal. Am Empfänger gibt es einen USB-C-Anschluss und einen Klinkenanschluss: Zudem kann man per Schalter die Tonübertragun...
Testbericht -
...inen Automatik-Modus, einen Programm-Modus und einen Manuell-Modus, jedoch keine separate Zeitautomatik und auch keine separate Blendenautomatik. Im manuellen Modus kann zudem nur eine Blende F2,8 oder F7,3 gewählt werden, Zwischenschritte gibt es ni...
News - - 1 Kommentar
...ind aber nicht möglich. Sehr gut ist dagegen: Befindet man sich unterhalb der Naheinstellgrenze erscheint in der Regel ein Hinweis, dass man mehr Abstand halten soll. Für Porträts gibt es wie üblich einen eigenen Modus, das künstlich erzeugte Bokeh w...
Testbericht -
...ini (Datenblatt) befinden sich drei Tasten. Eine dient zum Starten der WLAN-Übertragung, eine zum Ein- und Ausschalten der Kamera und ganz rechts liegt der Fotoauslöser. In der Mitte der Digitalkamera befindet sich hinter einer Klappe der proprietäre...