Die Nikon Z 6III wird am 17. Juni um 14 Uhr vorgestellt

Die DSLM sollte unter anderem über eine Pre-Release Capture-Funktion verfügen

Über seine Social-Media-Kanäle und Webseite hat Nikon das Vorstellungsdatum der Z 6III bekanntgegeben. Die kommende Oberklasse-Systemkamera wird am nächsten Montag, den 17. Juni, um 14 Uhr deutscher Zeit vorgestellt werden. Konkrete Daten des neuen Modells nennt Nikon zwar nicht, das veröffentlichte Teaservideo sollte aber verraten, für welche Aufgabengebiete die Z6 III entwickelt wurde: unter anderem für Tier- und Porträtaufnahmen sowie Videos.

Updates von Adobe: Neue Features für Lightroom & Camera RAW

Generatives Entfernen, verbesserte Unschärfeberechnung und neu unterstütze Kamera-Modelle

Adobe hat Updates für die beiden bekannten RAW-Bearbeitungslösungen Lightroom und Camera RAW veröffentlicht. Zu den Neuerungen von Lightroom und Camera RAW gehört der Zugriff auf die generative KI Firefly. Dadurch ist es nun auch außerhalb von Photoshop möglich, das „Generative Entfernen“-Werkzeug (aktuell noch als Beta-Version) zu verwenden. Dieses erlaubt unter anderem bei komplexen Hintergründen bessere Ergebnisse als das schon lange nutzbare „Content-Aware-Remove“-Werkzeug ohne KI-Unterstützung.

Der Marktplatz für gebrauchte Kameras und Objektive

MPB – auch in Deutschland – Käufe sind mit 12-monatiger Gewährleistung abgesichert

Fotografen und Filmemacher können bei MPB ihre gebrauchte Ausrüstung online verkaufen, kaufen oder auch eintauschen. Das Online-Sortiment aus Kameras und Objektiven umfasst unter anderem Canon und Nikon Spiegelreflexkameras, spiegellose Systemkameras, Leica Messsucherkameras sowie digitale Cinema Ausrüstung. Gekaufte Artikel kommen mit einer 12-monatigen Gewährleistung, damit Sie nach einem Kauf auch noch ruhig schlafen können. Außerdem steht ein Tauschservice zur Verfügung, der für all diejenigen interessant sein kann, die gebrauchte Ausrüstung für ein Upgrade eintauschen möchten.

Panasonic Lumix DC-GH7 und Lumix DC-G9II im Vergleich

Die drei wichtigsten Unterschiede der spiegellosen Systemkameras

Panasonic hat mit der Lumix DC-GH7 ein neues Modell der zuletzt vor allem für Videoaufnahmen optimierten GH-Serie angekündigt. Die DSLM folgt auf die 2022 vorgestellte Panasonic Lumix DC-GH6 und stellt neben der Panasonic Lumix DC-G9II die Speerspitze in Panasonic Micro Four Thirds-Kameraportfolio dar. Wir stellen die wichtigsten Features der DSLM im folgenden Vergleich gegenüber und gehen im Detail auf die Unterschiede ein.

Leica bietet vier Kits mit der SL2-S an

Mit Zubehör (Akku, M-Adapter und Displayschutz) sowie unterschiedlichen Objektiven

Leica erweitert sein Angebot um vier zusammengestellte Kits, die den attraktiven Einstieg in das SL-System ermöglichen sollen. Jedes Kit umfasst natürlich die 24 Megapixel auflösende Leica SL2-S, daneben werden der „BP-SCL 6“-Akku (circa 510 Aufnahmen nach CIPA-Messung mit einer Akkuladung möglich), ein Premium Hybrid Glas zum Schutz des Displays sowie der M-Adapter L für den Einsatz von M-Objektiven an der spiegellosen Systemkamera mitgeliefert.

MPB kauft Ihre gebrauchte Kameraausrüstung

Holen Sie noch heute ein Angebot für Ihr gebrauchtes Foto-Equipment ein

Holen Sie ein unverbindliches Kaufangebot von MPB ein. Sind Sie zufrieden, wird die Kamera bzw. Ihre Fotoausrüstung bei Ihnen Zuhause bequem abgeholt.

Outdoor-Duo: Pentax WG-8 und Pentax WG-1000 vorgestellt

Kameras für Innen- und Außeneinsätze, WG-8 mit LED-Lichtern und 4K-Videofunktion

Ricoh hat zwei neue für Outdoor-Einsätze geeignete Kompaktkameras angekündigt. Die Pentax WG-8 ist das neue Outdoor-Spitzenmodell von Ricoh und verfügt über ein bis zu 20m Wassertiefe dichtes Gehäuse. Darüber hinaus soll die Kamera Stürze aus bis zu 2,1m Höhe überstehen können, Belastungen von bis zu 100kg aushalten und bei Temperaturen von bis zu minus zehn Grad Celsius verwendet werden können.

Neu: Tamron 50-300mm F4,5-6,3 Di III VC VXD

Telezoom für Vollformat- und APS-C-Kameras mit vergrößertem Brennweitenbereich

Tamron erweitert mit dem 50-300mm F4,5-6,3 Di III VC VXD sein Angebot an Teleobjektiven für spiegellose Systemkameras. Das zunächst mit dem E-Bajonett von Sony verfügbare Objektiv wurde laut Pressemitteilung als Reaktion auf Feedback von Fotografen entwickelt. Diese bevorzugen ein Objektiv mit etwas kürzerer Anfangsbrennweite. Anstatt der üblichen 70mm startet das Tamron 50-300mm F4,5-6,3 Di III VC VXD daher bereits bei 50mm.

Gebrauchte Kamera bei MPB kaufen oder verkaufen

Verkaufen Sie an oder kaufen Sie von MPB gebrauchte Kameras mit Gewährleistung

MPB kauft nicht nur gebrauchte Kameras oder ganze Fotoausrüstungen, bei MPB können entsprechende Produkte auch gekauft werden - dabei gibt MPB beim Kauf sogar eine Gwährleistung.

Das iPhone wird zur Leica: Leica Lux-App vorgestellt

In zwei Versionen verfügbare App mit Leica Bilstil- und Objektivsimulation

Leica hat mit der Lux-App eine Kamera-App für die iPhones von Apple angekündigt. Damit möchte das Unternehmen aus Wetzlar den ikonischen Leica-Look auf die Smartphones von Apple bringen. Als Zielgruppe sieht Leica sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fotografen, neben der kostenlosen Version mit eingeschränktem Funktionsumfang gibt es auch eine Pro-Version (7,99 Euro pro Monat oder 79,99 Euro pro Jahr) mit allen Funktionen.

Neu: Canon Speedlite EL-10

Leitzahl 40, 24-105mm Zoomreflektor, Steuerung u.a. per App, Ladezeit 0,1 bis 2,5 Sek., 4x AA

Canon erweitert sein Angebot an Speedlite-Blitzegräten um das Speedlite EL-10. Dieses ersetzt das Speedlite 430EX-III RT und stellt das neue Mittelklassemodell dar. Die Leitzahl des Blitzes gibt Canon mit 40 bei ISO 100 an, der Zoomreflektor erlaubt das Abdecken eines Brennweitenbereichs von 24 bis 105mm. Darüber hinaus lässt sich der Brennweitenbereich auf bis zu 14mm durch den Einsatz der integrierten Streulichtscheibe erweitern.

Kaufen und verkaufen Sie beim Kameramarktplatz MPB

Angebot für gebrauchte Fotoausrüstung einholen oder günstige Ausrüstung mit Garantie kaufen

Kaufen oder verkaufen Sie Kameraausrüstungen bei MPB. Gekaufte Geräte sind mit einer 6-monatigen Garantie abgesichert. Zur Auswahl stehen Digitalkameras von Canon, Nikon, Sony, Panasonic, Olympus, FujiFilm, Leica und weitere. Bei einem Verkauf, profitieren Sie von einem kostenlosen und versicherten Versand. Alternativ ist auch der Tausch von Ausrüstung möglich. Auf MPB jetzt Angebote ansehen oder ein unverbindliches Angebot für Ihre Ausrüstung einholen.

Canon stellt das RF 35mm F1,4L VCM vor

Der spezielle Blendenring der Festbrennweite funktioniert nur bei Videoaufahmen

Canon hat mit dem RF 35mm F1,4L VCM eine lichtstarke Festbrennweite angekündigt. Das Objektiv wurde sowohl für Fotos als auch Videos optimiert und bringt für letztere einen speziellen Blendenring mit. Dieser kann laut Canon bei aktuellen Kameras nur bei Videos zur Wahl der Blende (F1,4 bis F16; elf Lamellen) genutzt werden, bei Fotos ist er ohne Funktion. Sofern die Blende über die Kamera verändert werden soll, ist er auf die A-Position zu stellen.

Verbessertes Video-Flaggschiff: Panasonic Lumix DC-GH7

25 Megapixel, 75 Bilder/Sek., 5,8K30p Open Gate, 4K120p, Apple ProRES RAW intern, aktive Kühlung

Panasonic hat mit der Lumix DC-GH7 sein neues MFT-Flaggschiff für Videoaufnahmen angekündigt. Dieses bringt als wichtigste Neuerung ein deutlich überarbeitetes Autofokus-System mit. Während die Panasonic Lumix DC-GH6 noch mit einem Hybrid-AF mit Kontrastmessung und Depth-from-Defocus-Technologie auskommen musste, ist bei der neuen GH7 nun auch die Phasendetektion mit an Bord. Diese ermöglicht vor allem bei bewegten Motiven eine deutlich bessere Motivverfolgung.

Gebrauchtes Foto-Equipment bequem verkaufen

Dazu bei MPB Modell sowie Zustand auswählen und unverbindliches Angebot erhalten

Jetzt mit altem Foto-Equipment frisches Geld für neue Investitionen verdienen. Die spezialisierte Plattform von MPB mit eigenem Standort in Deutschland machts möglich.

Das umfassende Handbuch zu Capture One Pro

Alle Informationen zur Bildbearbeitungslösung auf 562 Seiten zusammengefasst

Der Rheinwerk Verlag hat eine aktualisierte Version seines umfassenden Handbuchs zu Capture One Pro herausgegeben. Die mittlerweile acht Auflage informiert Ein- und Umsteiger in 21 Kapiteln über alle Features der Bildbearbeitungssoftware und wie man mit dieser die besten Ergebnisse erhält. Unter anderem umfasst das Werk von Autor Jürgen Wolf mehr als 100 Workshops.

Spiegelteleobjektiv für Vollformatkameras: TTArtisan 250mm F5,6

Das Objektiv besitzt das M42-Bajonett und kann mittels Adaptern an allen DSLMs genutzt werden

TTArtisan hat mit dem 250mm F5,6 ein neues Teleobjektiv vorgestellt. Im Gegensatz zu den meisten Objektiven am Markt handelt es sich allerdings nicht um eine klassische Konstruktion, sondern um ein Spiegellinsenobjektiv. Dadurch fällt es für ein Modell mit 250mm Brennweite sehr leicht (380g) und auch sehr klein (7,2 x 6,5cm) aus. Darüber hinaus soll es kaum chromatische Aberrationen und eine hohe Abbildungsleistung aufweisen.

Gebrauchtes Equipment kaufen, verkaufen oder eintauschen

Neben Kameras und Objektiven kauft MPB auch Stative, Speicherkarten oder z.B.: Kamerataschen

Kaufen, verkaufen oder tauschen - die Handelsplattform von MPB speziell für Kameraprodukte macht es möglich. Zu verkaufenden Gegenstand inklusive Zustand auf der Webseite auswählen und Angebot per E-Mail erhalten. Bei zufriedenstellender Angebotssumme können die Artikel anschließend direkt an MPB eingeschickt werden.

Sehr lichtstarkes Zoom: Sigma 28-45mm F1,8 DG DN Art

Für Vollformat- oder APS-C-Kameras mit Sonys E-Bajonett oder dem L-Bajonett

Sigma hat mit dem 28-45mm F1,8 DG DN Art ein äußerst lichtstarkes Zoomobjektiv angekündigt. Das für Vollformat-DSLMs konstruierte Modell bietet einen Brennweitenbereich von 28 bis 45mm und verfügt dabei über eine konstante Blende von F1,8. Dadurch lassen sich mit dem Objektiv prinzipiell mehrere Festbrennweiten ersetzen. Wer das Zoom an einer APS-C-Kamera einsetzen möchte, kann dies natürlich auch. Mit 42 bis 68mm deckt es dann jedoch einen ungewöhnlichen Brennweitenbereich ab.

Zubehör für die Panasonic Lumix DC-S9 von SmallRig

L-förmiger Griff, Halb-Ledertasche und Cage für Fotografen sowie Content Creator

Bereits bei der Pressevorstellung der Lumix DC-S9 hatte Panasonic darüber informiert, dass man für die kompakte DSLM kein eigenes Zubehör anbieten wird. Stattdessen wurde auf kommende Zubehörprodukte des Unternehmens SmallRig verwiesen, die für die Kamera erscheinen werden. Diese wurden nun offiziell vorgestellt. Zum einen kann man für die Panasonic Lumix DC-S9 einen L-förmigen Griff erwerben. Dessen Abmessungen liegen bei 12,6 x 6,3 x 4,4cm, auf die Waage soll er rund 50g bringen.

x