Digitalkamera Test-Magazin: umfassend und aktuell

Überarbeitete Einsteigerkamera: GoPro LIT HERO

4K60p-Videoaufnahme, Fotos mit 12 Megapixel, integrierter Akku und LED-Licht

Als neues Modell der HERO-Reihe hat GoPro die LIT HERO angekündigt. Diese verfügt als erste Actionkamera von GoPro über ein integriertes LED-Licht. Dadurch lassen sich nähere Motive aufhellen, um auch bei nicht optimalen Lichtverhältnissen gute Ergebnisse zu erhalten. Einstellen lässt sich das Licht in drei Stufen (niedrig, mittel und hoch), konkrete Angaben zur Helligkeit macht GoPro jedoch nicht.

Neu: GoPro Max 2

360-Grad-Kamera mit 8K30p-Videos, 29 Megapixel Fotos und wechselbaren Linsen

Nachdem GoPro seine 360-Grad-Kamera "Max" zu Beginn des Jahres in der nur wenig veränderten "Max (2025)"-Version neu aufgelegt hatte, folgt mit der "Max 2" jetzt eine deutlicher überarbeitete Kamera. Zu den wichtigsten Features des neuen Modells gehören neben der Aufnahme in 8K-Auflösung unter anderem auch die wechselbaren Linsen. Diese lassen sich bei Beschädigungen einfach austauschen. Bei den Objektiven handelt es sich um Fisheye-Modelle mit einer Lichtstärke von F1,8.

Modulare Actionkamera: DJI Osmo Nano

35 Megapixel Foto, 4K120p-Video, Vision Dock mit OLED-Panel, 64GB oder 128GB Speicher

DJI hat mit der Osmo Nano eine neue, besonders kompakte Actionkamera präsentiert. Wie bei der Osmo Action 2 greift DJI dabei auf das Konzept des modularen Aufbaus zurück. Die Osmo Nano ist für die Bildaufzeichnung zuständig, das sogenannte Vision Dock erlaubt die Bildkontrolle sowie die Bedienung per Touchscreen und sorgt für zusätzlichen Batteriespeicher. Dadurch kann die Osmo Nano nur 5,7 x 2,9 x 2,8cm groß sein und auch nur 52g wiegen. Zum Vergleich: Die Osmo Action 5 Pro misst 7,1 x 4,4 x 3,8cm und bringt mit 145g fast dreimal so viel auf die Waage.

Neue Farbe: Panasonic Lumix TZ99 jetzt auch in Weiß erhältlich

Die Kompaktkamera konnte bislang in Schwarz und Schwarz-Silber erworben werden

Kompaktkameras werden wieder stärker nachgefragt und Panasonic hat diesem Trend Ende des letzten Jahres mit der Lumix DC-TZ99 Rechnung getragen. Ab sofort lässt sich die Kompaktkamera zudem nicht mehr nur in Schwarz und Schwarz-Silber, sondern auch in Weiß erwerben. Einen Preisaufschlag verlangt Panasonic dafür nicht (549,00 Euro UVP), die Kamera wird allerdings exklusiv im Online-Store des Unternehmens verfügbar sein.

Die nächste Actionkamera wird von DJI am 23.09 vorgestellt

Das kompakte Modell wird wohl den Namen DJI Osmo Nano tragen

Schon länger geht die Gerüchteküche davon aus, dass DJI bald eine weitere Actionkamera ankündigen wird. Diese Gerüchte werden nun durch ein kurzes Teaservideo und die Webseite des Unternehmens bestätigt. Sowohl das Video als auch die Webseite weisen auf die Präsentation einer neuen Kamera am Dienstag, den 23. September, um 14 Uhr deutscher Zeit hin. Konkrete Daten nennt DJI nicht, dem Video sind jedoch bereits einige Details zu entnehmen. Unter anderem zeigt dieses eine Kamera mit ansteckbarem Modul und einem klassischen Actionkameraobjektiv. Eine rot leuchtende Status-LED ist ebenfalls zu sehen.

Auktion für den guten Zweck: Leica M-A „Papst Franziskus“

Die dem Papst 2024 überreichte Kamera besitzt die Seriennummer 5.000.000

Bei der 47. Leitz Photographica Auction, die am 22. November im Wiener Hotel Imperial stattfinden wird, kommt eine ganz besondere Kamera unter den Hammer. Eine einzigartige Leica M-A mit der besonderen Seriennummer 5.000.000. Diese wurde 2024 dem damaligen Papst Franziskus übergeben und setzt sich von den Serienmodellen unter anderem durch ein verchromtes Gehäuse und eine weiße Belederung ab. Darüber hinaus sind zahlreiche Elemente der Kamera (Bodenplatte, Kamerarückwand und ausgewählte Bedienelemente) weiß lackiert.

Kamera für Content-Creator: Nikon ZR

24 Megapixel KB-Sensor, 120 Bilder/Sek., 4,0“-LCD, elektronischer Verschluss, 6K60p-RAW-Video

2024 hatte Nikon das auf Videokameras spezialisierte Unternehmen RED übernommen und damit klar gemacht, dass der Fokus in der Zukunft auch auf Video-Equipment liegen wird. Nun wurde mit der Nikon ZR das Ergebnis dieser neuen Marschrichtung vorgestellt. Zur Bildaufnahme kommt hier mutmaßlich der 24 Megapixel Vollformatsensor (35,9 x 23,9mm) der Nikon Z6III zum Einsatz. Dank ihm hat die ZR zahlreiche spannende Spezifikationen zu bieten.

Neu: Insta360 Ace Pro 2 Polarweiß Limited Edition

Neben der Kamera wurden unter anderem ein Mini-Akku-Griff und ein Black Mist-Filter vorgestellt

Insta360 hat seine Flaggschiff-Actionkamera Ace Pro 2 mit neuer Gehäusefarbe aufgelegt. Diese nennt sich Polarweiß. Folglich ist der Großteil des Gehäuses in Weiß gehalten. Im Vergleich zu den regulär schwarzen Modellen ergeben sich ansonsten keine Vorteile, die verbaute Hardware (1/1,28-Zoll-Chip mit 50 Megapixel, 8K30p-Video, schwenkbares LCD) entspricht dem Serienmodell. Die weiße Gehäusefarbe könnte bei starkem Sonnenschein allerdings etwas längere Aufnahmen ermöglichen. Wer die Insta360 Ace Pro 2 Polarweiß erwerben möchte, sollte sich auf jeden Fall beeilen. Als Limited Edition wird die Kamera nur für einen begrenzten Zeitraum verfügbar sein.

Jubiläum: 20 Jahre Canon EOS 5(D)-Serie (Teil 2)

Von der vierten 5D-Generation bis zur spiegellosen Zeit

Nachdem wir uns im ersten Teil dieses Rückblicks die Kameras von der Ur-5D bis zur EOS 5DS und EOS 5DS R angesehen haben, blicken wir nun auf die Modelle ab der EOS 5D Mark IV und die nachfolgenden spiegellosen Modelle.

Jubiläum: 20 Jahre Canon EOS 5(D)-Serie (Teil 1)

Von der ersten EOS 5D bis zu den High-Res-Modellen EOS 5DS und EOS 5DS R

Digitalkameras gibt es schon mehr als drei Jahrzehnte, im Laufe der Jahre erschienen tausende von Modellen. Viele wurden schnell wieder vergessen, an einige erinnern sich die meisten Fotografen noch heute und manche haben durchaus Kultstatus erreicht. Eine Kameraserie, deren Modelle zweifellos zu letzteren zu zählen sind, ist die EOS 5(D)-Reihe. Deren erstes Modell erschien in Form der Canon EOS 5D im Sommer 2005, also vor 20 Jahren. In dieser zweiteiligen Artikelserie gehen wir auf die Modelle der EOS 5(D)-Reihe vom DSLR-Beginn bis zu den heutigen spiegellosen Systemkameras ein.

Die Nikon Z f ist bald auch in Silber erhältlich

Die Kamera wird in sieben Farben verfügbar sein und erhält auch eine neue Filmkörnungs-Funktion

Rund zwei Jahre nach der Vorstellung der Nikon Z f im Herbst 2023 hat Nikon eine silberne Version der Retro-DSLM präsentiert. Diese wurde laut Nikon aufgrund allgemeiner Kundenwünsche entwickelt und verfügt über ein Gehäuse mit metallähnlichem Finish. Erinnern soll die silberne Z f-Kamera an die analogen Kleinbildkameras von Nikon, die wie die Nikon F heute Kultstatus besitzen.

Kurz nach der GR IV-Vorstellung: Ricoh GR III bereits eingestellt

Die GR IIIx und die HDF-Versionen der GR-Kameras lassen sich weiterhin erwerben

Bereits wenige Tage nach der offiziellen Vorstellung der neuen Kompaktkamera GR IV hat Ricoh den Verkauf des Vorgängermodells GR III eingestellt. Im deutschsprachigen Shop von Ricoh ist die GR III nicht mehr zu finden, auf anderen Webseiten des Unternehmens wird die Kamera als „discontinued“ bezeichnet. Beim Blick in den Fachhandel zeigt sich, dass nur noch recht wenige Händler die Kamera auf Lager haben. Wer noch eine GR III erwerben möchte, sollte also spätestens jetzt zuschlagen. Die neue GR IV soll ab Mitte September lieferbar sein, hier ist jedoch von einer erhöhten Nachfrage und vermutlich längeren Lieferzeiten auszugehen.

x