Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Metabones stellt einen Speedbooster für MFT mit Autfokus vor

News - - 4 Kommentare

...Sony-Kameras mit E-Bajonett erhältlich. Der Speedboster Ultra M43 erlaubt das Adaptieren von EF- oder Nikon-F/G-Objektiven an Systemkameras mit Micro-Four-Thirds-Bildsensor. Während dies allerdings auch viele andere Adapter ermöglichen, sorgt die opt...

Canon ME20F-SH Videokamera mit ISO 4.000.000

News -

...Sony Alpha 7S (Testbericht) erreicht werden, soll die ME20F-SH einen ISO-Wert von 4.000.000 erreichen. Dies entspricht einer Verstärkung von +75dB und soll für die Aufnahme bei 0,0005 Lux (bei Blende F1,2) ausreichend sein. Zum Vergleich: Bei Vollmon...

Nissin stellt das Blitzgerät "Di700A" vor

News -

...Sony (ADI/P-TTL). Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei jeweils 199 Euro. Der Preis des Air-1-Funkmoduls ist noch nicht bekannt.

Neu: Olympus Stylus 1

News -

...Sony stellt nun auch Olympus eine Kompaktkamera mit einer durchgängigen Lichtstärke von F2,8 und größerem Bildsensor vor, bei der Olympus Stylus 1 kommt allerdings „nur“ ein 1/1,7 Zoll großer CMOS-Sensor zum Einsatz. Dieser löst 11,8 Megapixel auf, w...

Elektronisch gesteuerter Einstellschlitten Novoflex Castel Micro

News -

...Sony mitgeliefert. Noch diesen Monat lässt sich der Novoflex Castel Micro für einen Preis von 1.699 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) erwerben.

Neue Roadmap von Sigma für das L-Bajonett

News -

...Sony E und Micro-Four-Thirds angeboten. Die drei letztgenannten Modelle leuchten im Unterschied zu den Objektiven der Art-Serie allerdings nur APS-C-Sensoren aus, diese lassen sich an Vollformatkameras daher nur im Cropmodus verwenden. {{ article_ad_...

Neu: Samyang AF 85mm F1,4 RF

News -

...Sony-DSLMs zu entsprechen. {{ article_ad_1 }} An den mit Vollformatsensoren ausgestatteten EOS R-Modellen von Canon stellt das Samyang AF 85mm F1,4 RF mit 85mm Brennweite ein klassisches Porträtobjektiv dar. Die hohe Lichtstärke von F1,4 erlaubt das ...

Rollei stellt die Actioncam 560 Touch vor

News -

...Sony mit 12 Megapixel, Fotos lassen sich allerdings nur mit 20, 14 oder 10 Megapixel und noch kleineren Auflösungen speichern. Die native Auflösung des Sensors steht also gar nicht zur Wahl. Bei Auflösungen über 10 Megapixel handelt es sich zudem um ...

Nissin Stabblitz MG10 angekündigt

News -

...Sony, FujiFilm, Leica und MFT), die Übertragung erfolgt mit 2,4GHz. Die Montage kann per 1/4-Zoll-Gewinde erfolgen, zur Verbindung mit der Kamera gibt es ein „Bracket Mount“. Der 975g schwere und 21,0 x 14,5 x 8,0cm große Nissin kann ab sofort für ei...

Weiterer Objektivklassiker neu aufgelegt: Biotar 75mm F1,5

News -

...Sony E, Leica M, Pentax K und M42. Bereits kurz nach der Vorstellung wurde das Finanzierungsziel bei Kickstarker von 75.000 US-Dollar erreicht, noch bis zum 04. September 2017 kann man sich an der Crowdfunding-Kampagne beteiligen. Der Mindestpreis li...

Thinktankphoto Retrospective 6 Taschen vorgestellt

News -

...Sony Alpha 7R II (Testbericht), handelt, lassen sich neben der Kamera auch zwei Zoomobjektive sowie zwei kompaktere Festbrennweiten mitnehmen. Alternativ ist es zudem möglich, zwei spiegellose Systemkameras mit angesetztem Objektiv unterzubringen. Da...

Metz stellt den überarbeiteten mecablitz 44 AF-2 vor

News -

...Sony, FujiFilm, Olympus, Panasonic, Leica, Pentax und Samsung erhältlich. Der Funktionsumfang kann je nach Kamera leicht variieren. Ab Ende November 2015 kann der Metz mecablitz 44 AF-2 im Fachhandel erworben werden, die unverbindliche Preisempfehlun...

Panasonic Lumix DMC-LX15 Testbericht

News -

...Sony in diesem Bereich schon seit Mitte 2012 vertreten ist, hat Panasonic sein erstes 1,0 Zoll-Modell erst zu Beginn des Jahres 2016 mit der Panasonic Lumix DMC-TZ101 (Testbericht) präsentiert. Zur Photokina 2016 wurde nun als zweites Modell die Pana...

Hasselblad stellt das True Zoom Modul für Smartphones vor

News -

...Sony und Olympus hat jetzt Hasselblad diesen Schritt gewagt. Als Unterschied zu den erstgenannten Herstellern wurde von Hasselblad allerdings ein speziell konstruiertes Kameramodul entworfen, das sich nur an Smartphones von Motorola verwenden lässt. ...

Voigtländer kündigt drei neue Objektive an

News -

...Sony E-Bajonett. Es besteht aus zehn Linsen in acht Gruppen und erlaubt das Scharfstellen ab einer Naheinstellgrenze von 31cm. Alle Eingaben müssen manuell über das Objektiv erfolgen, die Exif-Daten können allerdings zur Kamera übertragen werden. Abb...

Update: Adobe Lightroom 6.4, 2015.4 und Camera RAW 9.4

News -

...Sony Alpha 68. Zu den neuen Objektiven, für die Adobe automatische Korrekturprofile bereithält, gehören das Canon EF-M 55-200mm F4,5-6,3 IS STM, das Nikkor AF-S 200mm F2G ED VR II sowie zahlreiche Objektive von Samyang (unter anderem Samyang 10mm F2,...

Venus Optics kündigt das Laowa 105mm F2 STM an

News -

...Sony E und A sowie Pentax K erhältlich sein. Der Preis liegt bei rund 700 US-Dollar.

Tokina bringt das atx-m 23mm F1,4 X und atx-m 33mm F1,4 X

News -

...Sony erscheinen. Zudem wird es als drittes Modell ein Tokina atx-m 56mm F1,4 (X sowie E) geben. {{ article_ad_1 }} Bei den jetzt vorgestellten Objektiven setzt Tokina jeweils auf eine hohe Lichtstärke von F1,4, damit sollen sich ein „cremiges“ Bokeh ...

RAW-Konverter Darktable in Version 3.6 erschienen

News -

...Sony in den letzten Monaten vorgestellten DSLMs Alpha 1 und Alpha 7S III. Darktable 3.6 lässt sich auf der Entwickler-Webseite für eine Reihe unterschiedlicher Betriebssysteme kostenlos herunterladen. Dazu gehören unter anderem Windows und MacOS.

Viltrox AF 13mm F1,4 X angekündigt

News -

...Sony E-Bajonett, das FujiFilm X-Bajonett und das Nikon Z-Bajonett zur Wahl. Nun hat Viltrox ein neues Modell nur für Kameras von FujiFilm angekündigt. Das Viltrox AF 13mm F1,4 X besitzt an den APS-C-Kameras des japanischen Unternehmens eine kleinbild...

x