Digitalkamera Test-Magazin: umfassend und aktuell

DJI stellt das Mic 3 vor

Set aus Mikrofon und Empfänger mit zahlreichen Features zur Verbesserung der Tonqualität

DJI bietet schon länger nicht mehr nur Actionkameras oder Quadrocopter an, sondern auch eine ganze Reihe von weiteren Zubehörprodukten. Dazu gehören unter anderem auch Funkmikrofone, die für einen hohen Komfort sowie eine hohe Tonqualität bei der Audioaufzeichnung sorgen. Das neueste Mikrofon-Set von DJI nennt sich Mic 3 und soll trotz sehr kompakter Abmessungen mit einer erstklassigen Leistung überzeugen können.

Viltrox bietet ein Camera Lens Cleaning Travel Kit an

Mit Mikrofasertüchern, Reinigungsflüssigkeit, Cleaning Pen, Cleaning Swabs und Blasebalg

Von Viltrox lässt sich ein neues Camera Lens Cleaning für Reisen – oder natürlich auch den Einsatz zu Hause – erwerben. Dieses umfasst alle Produkte, die die umfangreiche Reinigung von Objektiven sowie der Kamera ermöglichen. Zum Cleaning Kit gehören unter anderem Mikrofasertücher. Diese sind einzeln verpackt und sollen das Entfernen von Verschmutzungen oder Wasser besonders einfach machen. Damit die Oberfläche durch das Wischen nicht beschädigt wird, sollten grobe Unreinheiten zunächst aber mit dem ebenso zum Paket gehörenden Blasebalg weggeblasen werden.

Robuster Dual-Kartenleser mit 12 Speicherkartenfächern

Der nach dem IP54-Standard zertifizierte Leser bietet Platz für zwölf Speicherkarten

Nachdem wir kürzlich über einen besonderen SD- und microSD-Kartenleser von Ugreen berichtet hatten, wollen wir nun einen mindestens genauso interessanten Kartenleser ähnlicher Bauart von llano vorstellen. Dieser verfügt über einen SD-Slot- sowie einen microSD-Slot und erlaubt wie das Ugreen-Modell den parallelen Einsatz von zwei Slots. Dadurch kann man beispielsweise eine Speicherkarte via PC mit Daten beschreiben und von der anderen Karte Daten auf den PC kopieren. Während der Kartenleser von Ugreen dies allerdings nur mit maximal 170MB/s erlaubt, schafft der llano-Leser bis zu 312MB/s.

Besonderer SD- und microSD-Kartenleser von Ugreen

Der Leser verfügt über drei Slots und erlaubt den Transport von bis zu zehn Speicherkarten

Ugreen hat einen Kartenleser für SD- und microSD-Karten vorgestellt, der nicht nur über zwei SD- sowie einen microSD-Steckplatz verfügt, sondern auch den Transport von diversen Speicherkarten erlaubt. Verwenden lassen sich allerdings nicht alle drei Steckplätze gleichzeitig, sondern nur zwei davon. Entweder werden beide SD-Slots oder der erste SD-Slot sowie der microSD-Slot genutzt.

Aufsteckblitz mit Touchscreen: Godox V480

Der Blitz wird für Kameras von Canon, FujiFilm, Nikon, Sony und OM System/Panasonic angeboten

Godox hat mit dem V480 ein Aufsteckblitzgerät für diverse Kameramodelle angekündigt. Dieses verfügt über eine Leitzahl von 50 und bringt eine lange Liste von Features sowie Funktionen mit. Zu diesen gehört unter anderem ein um 330 Grad drehbarer und um minus sieben bis plus 120 Grad schwenkbarer Reflektor. Den abdeckbaren Brennweitenbereich gibt Godox mit 24 bis 105mm an, ein Weitwinkeldiffusor ist zusätzlich mit an Bord. Die Belichtung erfolgt beim Einsatz des V480 automatisch (TTL) oder manuell, als Flash Exposure Compensation sind +- drei Blenden wählbar.

B+W Ultra Slim Filterserie für die Leica-Q-Modelle

Die Filter sind besonders flach und lassen sich auch beim Einsatz des Makromodus nutzen

Zusammen mit Tekiac hat Schneider Kreuznach Filter für die Kameras der Leica-Q-Serie entwickelt. Dank einer besonders flachen Bauweise lassen sich die B+W Ultra Slim-Filter uneingeschränkt verwenden. Sie können daher auch für Aufnahmen mit dem Makromodus inklusive der Gegenlichtblende genutzt werden.

Neuer Adapter von Sony E auf Nikon Z: Megadap ETZ21 PRO+

Mit Abdichtungen, neuen Funktion und Unterstützung des Sony LA-EA5

Megadap hat eine neue Version seines ETZ21-Adapters vorgestellt, der den Einsatz von Objektiven mit dem E-Bajonett von Sony an den Kameras von Nikon mit dem Z-Bajonett ermöglicht. Zu den Verbesserungen der neuen Version gehört unter anderem der Wetterschutz. Dadurch sollen Staub oder Spritzwasser kein Problem darstellen. Hinzugekommen ist zudem die Fokusbestätigung beim Einsatz manueller Objektive und die Unterstützung des Sony LA-EA5-Adapters. Dadurch können jetzt auch Objektive mit dem A-Bajonett genutzt werden.

Neu: H&Y Ultimate HD Protection Filter und HD MRC UV Filter

Filter mit Mehrfachbeschichtung und widerstandsfähiger Oberfläche

H&Y hat mit dem Ultimate HD Protection Filter sowie dem HD MRC UV Filter zwei neue Filter vorgestellt. Der H&Y Ultimate HD Protection Filter setzt sich von klassischen Rundfiltern durch ein besonders „schlankes Design“ ab und kann dadurch auch an der Leica Q3 43 ohne Einschränkungen genutzt werden. Die Gegenlichtblende und der Makromodus lassen sich daher wie gewohnt verwenden. Trotz der geringen Dicke (3,35mm) soll der Filter eine hohe Stabilität besitzen und auch haptisch überzeugen können. Dafür sorgt unter anderem ein Rahmen aus Messing.

Größer und schneller: Neue CFexpress Typ A-Karten von Sony

Des Weiteren hat Sony einen CFexpress 4.0-fähigen Kartenleser vorgestellt

Den CFexpress 4.0-Standard gibt es schon länger, von Sony ließ sich damit bislang aber keine Hardware erwerben. Das ändert sich nun, denn der japanische Konzern hat seine ersten Produkte mit dem bislang schnellsten CFexpress-Standard vorgestellt: zwei Speicherkarten und einen Kartenleser. Die beiden neuen Speicherkarten gehören zur CEA-G-Serie und besitzen Kapazitäten von 960GB sowie 1.920GB. Damit sind sie zum einen größer als alle bisher erhältlichen Modelle dieser Serie.

Kompaktblitz mit TTL: Godox iT30 Pro

TTL-Belichtung, Leitzahl 15, farbiges Touchdisplay und Lithium-Ionen-Akku

Godox bietet mit dem iT30 Pro ein neues Aufsteckblitzgerät an. Dieses hat trotz sehr kompakter Abmessungen eine längere Liste von Funktionen zu bieten. Unter anderem unterstützt der iT30 Pro die automatische Belichtung mittels TTL. Das erlaubt komfortable Einsätze, ohne manuelle Einstellungen vornehmen zu müssen. Möglich sind diese aber natürlich trotzdem.

Pergear bietet einen kombinierten CFexpress Typ A+B-Leser an

Der Leser unterstützt den CFexpress 4.0-Standard und besitzt einen USB4-Port

Pergear bietet mit dem CFexpress Typ A+B 2-in-1-Kartenleser ein neues Modell an, mit dem sich sowohl CFexpress Typ A- als auch CFexpress Typ B-Modelle nutzen lassen. Dank der Unterstützung des CFexpress 4.0-Standards sind mit dem Leser sehr hohe Datenübertragungsraten (bis zu 4GB pro Sekunde bei CFexpress Typ B-Karten und bis zu 2GB pro Sekunde bei CFexpress Typ A-Karten) möglich.

Manuelles Blitzgerät mit Funksteuerung: Godox TT520III

Leitzahl 33, beweglicher Reflektor, kabellose Steuerung via mitgeliefertem Transmitter

Von Godox lässt sich ab sofort ein neuer Aufsteckblitz erwerben. Der TT520III besitzt eine Leitzahl von 33 und verfügt über einen um sieben Grad nach unten, 120 Grad nach oben sowie um 330 Grad drehbaren Reflektor. Zur Brennweitenabdeckung des Reflektors liegen uns keine Angaben vor, es gibt allerdings einen integrierten Weitwinkel-Diffusor.

x