News -
...it sehr hoher Lichtdurchlässigkeit, die Aufnahmen sollen dadurch so wenig wie möglich beeinflusst werden. Die Glaskeramik der Filter verhindert unter anderem ein schnelles Zerbrechen: Als weiteres Feature besitzt der WR Ceramic Protector Filter von S...
News -
...ite, eine Vordertasche für Akkus oder Speicherkarten und weitere Reißverschlussfächer im Inneren. Wer ein Stativ mit sich führen möchte, kann dieses mit Befestigungsschlaufen an den Multitrans-Taschen befestigen. Alle drei Multitrans-Taschen werden v...
News - - 1 Kommentar
...it die Bilder bei langen Brennweiten scharf aufgenommen werden können, ist ein Power O.I.S-Bildstabilisator mit an Bord. Das Gehäuse des Supertelezooms ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt, das Pressebild verrät zudem, dass das Objektiv standar...
News -
...ite Canon EF 50mm F1,8 II vorgestellt. {{ article_ad_1 }} Zu Beginn des Jahres wurde mit dem Canon EF 11-24mm F4L USM zudem ein neues Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv mit gerade einmal 11mm Brennweite am kurzen Ende angekündigt. Dieses konnten wir bereit...
News -
...itten Kapitel stehen die Themen Schärfe und Autofokus auf dem Programm, wobei neben dem subjektiven Schärfeeindruck, dem Auflösungs- und Abbildungsvermögen von Objektiven auch das Gestalten mit Schärfe und Unschärfe behandelt wird. In einem Exkurs wi...
News -
...it dem Nikkor-S-Auto 5cm F2 auf den Markt gebracht. {{ article_ad_1 }} Seit dieser Zeit hat natürlich eine größere Entwicklung stattgefunden, sodass selbst besonders hochauflösende Objektive mittlerweile kompakt konstruiert werden können. Im Besonder...
News -
...itel Licht und Belichtung geht der Autor auf die Belichtungszeit und die Blende, Aufnahmen bei Gegenlicht oder auch auf die Lichtrichtung ein. Im Folgenden widmet er sich dem Spiel mit der Schärfe und Unschärfe und erläutert hier beispielsweise auch ...
News -
...itungsqualität, Praktikabilität und einen guten Tragekomfort gelegt. Das größte Modell nennt sich „Double“ und ist für den Transport von zwei Kameras ausgelegt. Beide Kameramodelle dürfen bis zu 15kg wiegen, das Gewicht soll dabei durch breite Schult...
News -
...it einer Lichtstärke von F1,4 bei 35mm Brennweite zu den lichtstärksten Weitwinkelobjektiven. An APS-C-Sensoren ergibt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 56mm. Abblenden lässt sich über neun Blendenlamellen auf bis zu F22. In den optischen...
News -
...itzköpfe verwendet, liegt die Leistung bei einer Leitzahl von 8,5. Bei einem Blitzkopf wird eine Leitzahl von 6 genannt. Der Zangenblitz mit Ringadapter im Detail: Das Makroblitzsystem STF-8 kann zusammen mit dem M.Zuiko Digital ED 30mm F3,5 Makro, d...
News -
...itet mit 2.016 RGB-Pixel. Zur Bildkontrolle ist die Nikon D5600 (Technik) wie alle DSLRs mit einem optischen Sucher ausgestattet, ihr 3,2 Zoll großes LCD auf der Rückseite löst 1,04 Millionen Subpixel auf. Es lässt sich drehen und schwenken, per Touc...
News - - 1 Kommentar
...it können Fotos anhand der Vorlage eines Beispielbildes passend bearbeitet werden. Bei den neu unterstützten Digitalkameras sind nahezu alle in der zweiten Jahreshälfte erschienenen Modelle zu finden. Hier sind als Beispiel die spiegellosen Systemkam...
News -
...it 12-60mm F2,8-4 Power OIS wird mit der GH5 als Kit angeboten: Das Panasonic Leica DG Elmarit 12-60mm F2,8-4 Power OIS besitzt ein Objektivgehäuse und Bajonett aus Metall, Abdichtungen schützen vor dem Eindringen von Staub oder Spritzwasser. Ab etwa...
News -
...itere Besonderheit wird das zusammengesetzte 360-Grad Bild bereits in der Kamera erzeugt, bislang musste dieses nach der Aufnahme am Computer berechnet werden. {{ article_ad_1 }} Die Ausgabe des 360 Grad-Bildes in Full-HD-Auflösung mit 30 Vollbildern...
News -
...itzgeräte steht ein Zubehörschuh zur Verfügung, das integrierte Blitzgerät besitzt eine Leitzahl von fünf bei ISO 100. Die kabellose Datenübertragung erfolgt per WLAN, mittels NFC wird die Verbindung besonders komfortabel hergestellt.
News -
...it dem zusätzlichen Deckelreißverschluss soll die Tasche zudem auch bei stärkeren Bewegungen geschlossen bleiben. {{ article_ad_1 }} Alle neun Modelle besitzen eine robuste Bodenverstärkung zum Schutz vor Schmutz und Feuchtigkeit, der Schultergurt mi...
News -
...it die spiegellose Einsteigerklasse dargestellt. Nachdem die Panasonic Lumix DMC-GF7 (Testbericht) mit der GF8 nur in Asien ein Nachfolgemodell erhielt, hat Panasonic mit der Lumix DC-GX800 (Datenblatt) jetzt auch für den europäischen Markt eine neue...
News -
...it einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 250MB/s sowie einer Lesegeschwindigkeit von 270MB/s. Die theoretische maximale Datenrate der UHS II-Spezifikation von 312MB/s wird somit fast erreicht. {{ article_ad_1 }} Damit die Speicherkarten der Exceria...
News -
...ite von 27 bis 165mm ab. Die Lichtstärke liegt über dem gesamten Brennweitenbereich bei F4. Wie bei den meisten speziell für die Videoaufnahme gebauten Objektiven lassen sich die Brennweite, die Blende und der Fokus über Einstellringe verändern. Die ...
News -
...it der mitgelieferten Gegenlichtblende: Die Festbrennweite lässt sich an Digitalkameras mit Vollformat und APS-C-Sensoren einsetzen, an letzteren liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei 30mm. Der optische Aufbau besteht aus 13 Linsen in elf Gru...