Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon R50 V

Kamera -

...tauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-3 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallaufnahme: Ja Bulb Modus: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller...

Neues Firmware-Update für die FujiFilm FinePix X10

News -

...treten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch evtl. keinen (kostenlosen) Ersatz oder Reparatur. Allgemein...

Panasonic verdoppelt die Lichtempfindlichkeit der Bildsensoren

News -

...te Bayer-Filter eingesetzt, der aus Farbfiltern mit den Grundfarben Rot, Grün und Blau besteht und diese im Verhältnis von 2:1:1 verwendet. Der Nachteil dieses System: Da ein Teil des Lichtes durch den Filter geschluckt wird, kommt nur ein Teil des u...

Neue Firmware-Versionen für vier Coolpix-Modelle von Nikon

News -

...treten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch keinen (kostenlosen) Ersatz oder Reparatur. Allgemein gilt ...

Leica betritt mit der „Sofort“ den Sofortbildkamera-Markt

News -

...tografie mit Sofortbildkameras hat sich in der letzten Zeit zu einem echten Trend entwickelt. Die Faszination, ein Foto direkt nach der Aufnahme in den Händen halten zu können, scheint vor allem bei jüngeren Fotografen gefragt zu sein. Nun stellt auc...

Neu: Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS

News -

...tzten beiden Objektive erst vor rund zwei Monaten angekündigt wurden, hat Sony mit dem FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS (SEL100400GM) nun ein weiteres Modell vorgestellt. Dabei handelt es sich um das erste Superteleobjektiv mit FE-Bajonett. Dieses deckt ...

Panasonic präsentiert das Leica DG Summilux 9mm F1,7 Asph.

News -

...t damit zu den Ultraweitwinkelobjektiven. Trotz der kurzen Brennweite besitzt es eine hohe Lichtstärke von F1,7, das macht das Objektiv unter anderem für Aufnahmen bei wenig Licht interessant. {{ article_ahd_1 }} Bei der optischen Konstruktion hat si...

Sigma stellt zwei Telekonverter und ein neues USB-Dock vor

News -

...ten, der TC-2011 kostet 449,00 Euro. Beide Telekonverter sollen ab Juli 2020 erhältlich sein. Das USB-Dock UD-11 kann unter anderem mit L-Mount-Anschluss erworben werden: Das Sigma USB-Dock UD-11 ist mit den Bajonetten L und Canon EF erhältlich und k...

Mit Gimbal-Kamera und Zeiss-Optik: Vivo X60 Pro 5

News -

...ternehmens mit dem chinesischen Smartphonehersteller. Beide Unternehmen haben zudem das Vivo Zeiss Imaging Lab eingerichtet, hier bringt jeder Partner seine Stärken ein. Das Kameramodul wurde zusammen mit Zeiss entwickelt: Zu weiteren Ausstattung des...

Neu: Laowa 58mm F2,8 2x Ultra Macro APO

News -

...t ausfallen, chromatische Aberrationen sollen unter anderem kaum auftreten. Dafür nutzt Venus Optics drei ED- und drei UHR-Linsen, insgesamt kommen 14 Linsen in elf Gruppen zum Einsatz. Das Objektiv wird unter anderem mit dem E-Bajonett von Sony ange...

Samsung stellt drei neue Sensoren für Smartphones vor

News -

...tergebracht sind, misst jeder Bildpunkt nur 0,64μm. Damit sich dies nicht allzu stark auf die Bildqualität auswirkt, nutzt Samsung die Dual Vertical Transfer Gate-Technologie. Des Weiteren soll der Bildwandler durch Super Quad Phase Detection einen s...

Bald mit X-Bajonett: Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD

News -

...t X-Bajonett erwerben: Als Autofokusmotor nutzt Tamron den sogenannten RXD (Rapid eXtra-silent stepping Drive), dieser soll leise und schnell scharfstellen. Das Objektiv eignet sich daher unter anderem auch für Videos. Die Naheinstellgrenze der Optik...

Neuer Einstellschlitten von Novoflex: Castel-M

News -

...tellung wird über das hintere Fokusrad des Schlittens gesteuert, pro Rastschritt muss eine Aufnahme vom Objekt gemacht werden. Dadurch ergibt sich automatisch die für den Stacking Prozess benötigte Überlappung. Wer den Castel-M ohne Rastschritte betr...

Ab Ende Mai: Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD für FujiFilm X

News -

...tive von Tamron mit dem X-Bajonett erwerben: Zum Fokussieren wird beim Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD ein RXD-Autofokusmotor (Rapid eXtra-silent stepping Drive) verwendet, dieser arbeitet leise und schnell. Die Naheinstellgrenze des Ultraweitwinkel...

Firmware 2.10 für die Nikon Z 9

News -

...treten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch keinen (kostenlosen) Ersatz bzw. keine kostenfreie Reparatu...

Ultraweitwinkel für DSLMs: Laowa 12-24mm F5,6

News -

...us Optics hat ein weiteres Ultraweitwinkelobjektiv für spiegellose Systemkameras vorgestellt. Das Laowa 12-24mm F5,6 wurde für Kameras mit einem Bildwandler in Vollformatgröße entwickelt und deckt daran 12 bis 24mm Brennweite ab. Wer die Optik an ein...

Kompaktes Ultraweitwinkel: Canon RF 15-30mm F4,5-6,3 IS STM

News -

...TM ist ein besonders kompaktes und leichtes Ultraweitwinkelzoom für die spiegellosen Systemkameras mit RF-Bajonett. Geeignet ist die Optik für Vollformat- und APS-C-Kameras, an letzteren ergibt sich ein kleinbildäquivalenter Brennweitenbereich von 24...

Ab Herbst 2022: Tamron 50-400mm F4,5-6,3 Di III VC VXD

News -

...te: Beim Gehäuse hat sich Tamron für ein überarbeitetes Design mit kratzresistenter Oberfläche entschieden, gegen Staub und Spritzwasser ist das 8-fach-Zoom ebenfalls abgedichtet. Die Flour-Vergütung der Frontlinse lässt Wasser abperlen und erleichte...

Lexar beschleunigt seine CFexpress Typ B-Speicherkarten

News -

...tenraten, diese entstehen beispielsweise bei der RAW-Videoaufnahme. Die Mindestübertragungsrate darf laut VGP400-Standard 400MB/s zu keiner Zeit unterschreiten. Angeboten werden die CFexpress Typ B-Karten der „Diamond Series“ mit Kapazitäten von 128G...

Firmware-Updates für vier Nikon-Modelle

News -

...tes für die Unterstützung des Fernsteuerungshandgriffs MC-N10. Dieser erleichtert bei allen unterstützten Kameras die Bedienung, wenn diese auf einem Stativ montiert wurden. Unter anderem ist es damit möglich, die Verschlusszeit und die Blende zu ver...

x