News -
...ese muss vor dem Firmware-Update aufgespielt werden. Der Sigma USB-Dock für Objektive: Eine neue Firmware gibt es auch für das Sigma USB-Dock. Nach dem Aufspielen der Firmware-Version 1.02 werden die beiden zur Photokina 2014 vorgestellten neuen Obje...
News -
...eser wird im Filtergewinde eingeschraubt und vergrößert den maximalen Abbildungsmaßstab von Objektiven. Dabei kann es sich um Modelle mit 46mm, 49mm oder 52mm großem Filtergewinde handeln. Standardmäßig würde sich der Nahvorsatz zwar nur in 52mm groß...
News -
...est sind, Stürze aus bis zu fünf Meter Höhe überstehen und Staub sowie Wasser nicht ins Innere eindringen können. Damit das gewährleistet wird, besitzen die Karten ein einteiliges Monolith-Design. Sie kommen zudem ohne Rillen und Schreibschutzschalte...
News - - 1 Kommentar
...esonderer Doppelschwenker-Stativkopf angekündigt. Dieser erlaubt nicht nur die Montage von einer Kamera, sondern gleich von zwei. Dabei kann es sich zum Beispiel um eine Kamera mit Weitwinkel- und eine mit Teleobjektiv handeln. Alternativ ließe sich ...
News -
...eses Systems wurden drei Objektive (Proteus 80mm F4, Despina 50mm F2,8 und Thalassa 35mm F3,5) angekündigt, nun ist ein weiteres Modell erschienen. Dieses nennt sich Naiad 15mm F3,8 und ist für Ultraweitwinkel-Aufnahmen gedacht. Das Naiad 15mm F3,8 s...
News -
...esserte Trennung der einzelnen Bildpunkte in Höhe der Farbfilter. Dadurch werden der Lichtverlust und das Auftreten von Lichtreflexionen minimiert. Zu diesem Zweck kommt ein nicht näher spezifiziertes „neues und innovatives“ Material zum Einsatz, das...
News -
...esitzt das Objektiv nicht, an den neueren Sony-Modellen (unter anderem Sony Alpha 7 II (Testbericht), Sony Alpha 7R III (Testbericht) und Sony Alpha 6500 (Testbericht)) wird diese Aufgabe jedoch vom beweglich gelagerten Sensor übernommen werden. Wer ...
News -
...esehen gibt es zwischen allen Alpha 6000 und Alpha 6300 Farbversionen keinen Unterschied. Ob die neue Farbvariante der Sony Alpha 6300 (Testbericht) lediglich als Gehäuse angeboten oder auch als Kit zusammen mit dem Sony E 16-50mm F3,5-5,6 OSS PZ ers...
News - - 1 Kommentar
...es sich mangels genauer Angaben allerdings nur um die Lesegeschwindigkeit handeln. Durch das Erfüllen der Class-10-Spezifikation und der Video Speed Class 10 wird zu jeder Zeit eine Schreibgeschwindigkeit von 10MB/s garantiert. {{ article_ad_1 }} Die...
News -
...estellt, die per Bluetooth funkt. Das erlaubt die Fernsteuerung auch ohne direkten Sichtkontakt. Sony gibt die Ausleseverzögerung der RMT-P1BT mit maximal 0,05 Sekunden an, eine Leuchtdiode signalisiert den Betriebszustand der Kamera durch Blinken od...
News -
...es sich um asphärische Gläser, drei weitere bestehen aus ED-Glas. Die stark gebogene Frontlinse erlaubt die Korrektur von Verzerrungen, verhindert jedoch den Einsatz von Schraubfiltern. Der optische des Aufbau des Tokina Opera 16-28mm F2,8 FF: Als Au...
News -
...es Zubehör für die Aufnahme von Fotos mit sehr großem Abbildungsmaßstab an. Für Fotografen, denen die Vergrößerungsleistung ihres Makro-Objektivs zu gering ist, wurden nun automatische Umkehradapter vorgestellt. Umkehradapter erlauben die Montage ein...
News -
...esitzen 4.320 x 2.880 Bildpunkte. Theoretisch ließen sich Scans auch mit rund 23 Megapixel (5.856 x 3.904 Pixel) abspeichern, dabei handelt es sich jedoch um eine interpolierte Auflösung. Die Belichtung lässt sich beim Reflecta x11-Scan manuell steue...
News -
...estellt, das sich von den Modellen der Art-Reihe durch kompakte Abmessungen und ein geringeres Gewicht absetzt. Des Weiteren hat sich der japanische Hersteller für ein Design entschieden, das eher an die analoge Ära erinnert. Neben einem Fokusring ha...
News -
...es des kommenden Produkts informieren. Bereits bekannt ist das neue AI Sky Replacement-Tool. Dabei handelt es sich um eine Funktion, die den Himmel eines Bildes bei Bedarf automatisch austauscht und dadurch Landschaftsaufnahmen verschönern kann. {{ a...
News -
...es Motivs: Die bereits angesprochene optische Konstruktion des Voigtländer Nokton 75mm F1,5 VM besteht aus sieben Linsen in sechs Gruppen, neben einem asphärischen Element setzt Voigtländer auf drei Linsen mit besonders hohem Brechindex. Auch beim Sc...
News -
...ese enthält im Vergleich zu der Anfang des Jahres veröffentlichten Version genauere Daten zu den für die nächsten beide Jahre geplanten Objektiven.Noch dieses Jahr sollen mit dem 70-200mm F2,8 und dem 16-35mm F4 zwei Zoomobjektive erscheinen. Beiden ...
News -
...esitzt ein 49mm großes Filtergewinde. Wann es in Deutschland verfügbar sein wird, steht noch nicht fest. Die Versionen mit anderen Bajonetten besitzen eine unverbindliche Preisempfehlung von 619,00 Euro.
News -
...estimmen. Der Accent AI 2.0-Filter soll Fotos besonders gut automatisch korrigieren können: Zudem wurden bei Luminar 3.1 die Organisationstools verbessert. JPEG+RAW-Bildpaare sollen sich bequemer organisieren lassen, es gibt eine verbesserte Synchron...
News - - 1 Kommentar
...essere Ergebnisse erreicht werden. Dafür werden vier Pixel zu einem großen Bildpunkt zusammengeschaltet. Die dann 1,6 Mikrometer großen Pixel erhöhen die Lichtempfindlichkeit des Chips, die Auflösung reduziert sich in diesem Modus allerdings auf 12 b...